RenaultMagazin
  • Allgemein
  • Renault
    • Austral
    • Arkana
    • Captur
    • Clio
    • Espace
    • Kadjar
    • Kangoo
    • Koleos
    • Master
    • Mégane
    • Renault-Studien
    • Scénic
    • Sonstige
    • Talisman
    • Trafic
    • Twingo
    • Zoe
  • Dacia
    • Dacia-Studien
    • Dokker
    • Duster
    • Jogger
    • Lodgy
    • Logan
    • Sandero
    • Spring
  • Alpine
    • A110
  • Lada
  • Ausfahrt
  • Über uns
    • Cookie-Richtlinie (EU)
    • Impressum & Datenschutz
No Result
View All Result
  • Allgemein
  • Renault
    • Austral
    • Arkana
    • Captur
    • Clio
    • Espace
    • Kadjar
    • Kangoo
    • Koleos
    • Master
    • Mégane
    • Renault-Studien
    • Scénic
    • Sonstige
    • Talisman
    • Trafic
    • Twingo
    • Zoe
  • Dacia
    • Dacia-Studien
    • Dokker
    • Duster
    • Jogger
    • Lodgy
    • Logan
    • Sandero
    • Spring
  • Alpine
    • A110
  • Lada
  • Ausfahrt
  • Über uns
    • Cookie-Richtlinie (EU)
    • Impressum & Datenschutz
No Result
View All Result
RenaultMagazin
No Result
View All Result

Luca de Meo will Renault umbauen

Luca de Meo will Renault umbauen

Die Renault Gruppe hat ein Projekt zur Entwicklung ihrer Organisation auf Basis ihrer Marken angekündigt. Ziel ist die Gruppierung in vier Geschäftseinheiten: Renault, Dacia, Alpine und Neue Mobilität.

Mit dem Projekt will das Unternehmen eine einfachere und stärker ergebnisorientierte Organisation schaffen und gleichzeitig den Zusammenhalt, die Motivation und das Zugehörigkeitsgefühl der nach Marken gruppierten Teams stärken.

Vier Business Units sollen künftig das Unternehmen prägen: Renault, Dacia, Alpine und Neue Mobilität. Jede Business Unit soll eine eigenständige Organisation erhalten. Das neue Projekt wird auch die Organisation von Aufgaben auf funktionsübergreifender Ebene umfassen.

„Das Unternehmen muss seine Spielart ändern und Wert und Rentabilität statt Volumen in den Vordergrund stellen. Die Organisation um vier starke Marken und große funktionsübergreifende Bereiche würden es ermöglichen, einfacher, markt- und kundenorientierter und mit Teamgeist zu arbeiten, um das bestmögliche Ergebnis zu erzielen. Dies ist ein wesentlicher Hebel für die Erholung des Konzerns“, sagte Luca de Meo, CEO der Groupe Renault.

Im Rahmen dieses Projekts werden die Überlegungen zur Schaffung, Organisation und Umsetzung dieser neuen Business Units unter folgenden Verantwortungen vorbereitet:

– Luca de Meo, Vorstandsvorsitzender Groupe Renault, für Renault,

– Denis Le Vot, EVP, Regionen, Vertrieb und Marketing, Groupe Renault, für Dacia,

– Cyril Abiteboul, Geschäftsführer von Renault Sport Racing, für Alpine,

– Clotilde Delbos, stellvertretende Vorstandsvorsitzende Groupe Renault, für Neue Mobilität.

Sobald dieser Plan für die Organisationsentwicklung ausreichend abgeschlossen ist, wird er den Arbeitnehmervertretungen vorgelegt. Diese müssen den geplanten Änderungen zustimmen. Mit diesen Schritten will der Konzern die Krise überwinden und zur Rentabilität zurückkehren. Ob das funktioniert, steht noch nicht fest. Luca de Meo konnte jedoch in der Vergangenheit unter anderem bei Seat zeigen, dass er durchaus Führungsqualitäten hat und weiß, was er tut.

Jakob M.byJakob M.
in Renault
4. September 2020
0

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Previous Post

Dacia teasert neue Modelle

Next Post

Dacia zeigt neue Scheinwerfer

Next Post
Dacia zeigt neue Scheinwerfer

Dacia zeigt neue Scheinwerfer

Rechtliches

Impressum
Cookies
Datenschutz

Lesenswert

Rad-Ab.com
Autophorie.de
Ausfahrt.TV
Der Autotester
Ubi testet Autos
Dacianer (Forum)

Über uns

renaultmagazin.de ist die unabhängige Informationsquelle rund um die Themen Renault, Dacia, Nissan, Mitsubishi und Lada.

© 2022 renaultmagazin.de

No Result
View All Result
  • Cookie-Richtlinie (EU)
  • Cookies
  • ddt4all
  • Home
  • Impressum
  • Impressum & Datenschutz
  • Über uns

© 2022 renaultmagazin.de

Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Cookies, um unsere Website und unseren Service zu optimieren.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen anzeigen
{title} {title} {title}