RenaultMagazin
  • Allgemein
  • Renault
    • Austral
    • Arkana
    • Captur
    • Clio
    • Espace
    • Kadjar
    • Kangoo
    • Koleos
    • Master
    • Mégane
    • Renault-Studien
    • Scénic
    • Sonstige
    • Talisman
    • Trafic
    • Twingo
    • Zoe
  • Dacia
    • Dacia-Studien
    • Dokker
    • Duster
    • Jogger
    • Lodgy
    • Logan
    • Sandero
    • Spring
  • Alpine
    • A110
  • Lada
  • Ausfahrt
  • Über uns
    • Cookie-Richtlinie (EU)
    • Impressum & Datenschutz
No Result
View All Result
  • Allgemein
  • Renault
    • Austral
    • Arkana
    • Captur
    • Clio
    • Espace
    • Kadjar
    • Kangoo
    • Koleos
    • Master
    • Mégane
    • Renault-Studien
    • Scénic
    • Sonstige
    • Talisman
    • Trafic
    • Twingo
    • Zoe
  • Dacia
    • Dacia-Studien
    • Dokker
    • Duster
    • Jogger
    • Lodgy
    • Logan
    • Sandero
    • Spring
  • Alpine
    • A110
  • Lada
  • Ausfahrt
  • Über uns
    • Cookie-Richtlinie (EU)
    • Impressum & Datenschutz
No Result
View All Result
RenaultMagazin
No Result
View All Result

Media Nav Evolution: So funktioniert aha

Media Nav Evolution: So funktioniert aha

Was viele nicht wissen: Neben USB, AUX, Radio und Bluetooth gibt es noch eine weitere Möglichkeit, auf dem Media Nav Evolution Musik zu hören: aha. Doch die App kann wesentlich mehr, als nur Musik wiedergeben. Einzige Voraussetzung: Man benötigt ein Smartphone mit Internetverbindung.

aha ist im Grunde eine App, welche diverse Webradios anbietet, die Integration von Deezer ermöglicht und eine Facebook- und Twitterschnittstelle integriert hat. Neue Posts können so vorgelesen werden. Verfügbar ist die kostenlose Anwendung für Android und iOS. Um die Anwendung nach der Installation verwenden zu können, muss man sich allerdings registrieren. Die persönlichen Einstellungen (verbundene Dienste, gespeicherte Favoriten) werden dann online gespeichert.

Hat man sich registriert und die App nach seinen Wünschen angepasst bzw. die Lieblingssender gespeichert, muss das Smartphone noch mittels Bluetooth mit dem Media Nav verbunden werden. Anschließend kann die App auf dem Media Nav verwendet werden. Die App auf dem Media Nav erreicht man, in dem man im Hauptmenü auf „Musik“ klickt und im Auswahlmenü auf aha schaltet. Nun sollte es so sein, dass sich die App auf dem Smartphone automatisch startet. Auf dem iPhone funktioniert das auch ganz gut. Nur hat sich leider gezeigt, dass dies auf einigen Android-Geräten nicht der Fall ist. Hier muss die App also auch manuell auf dem Smartphone gestartet werden.

Doch aha kann mehr, als nur Musik streamen und wiedergeben. Über das Internet können aktuelle Wetterdaten abgerufen, Hotels und Restaurants gesucht werden. Dabei werden auf die Daten von 8tracks, AccuRadio, ParkVisitor, tripadvisor und yelp zurückgegriffen.

aha kann mehr, als nur Musik wiedergeben

Man sollte jedoch beachten, dass aha stets über das Smartphone eine Internetverbindung hält. Das saugt nicht nur am Akku des Smartphones, sondern natürlich auch am Datenvolumen. Zudem kann es zu Fehlfunktionen bzw. Einschränkungen kommen, wenn die Netzabdeckung nicht ausreichend ist. Man sollte also darauf achten, dass das Smartphone nicht allzu sehr versteckt liegt.

Hin und wieder kommt es jedoch vor, dass bei einigen Media Nav Evolution-Geräten die aha-Funktion nicht aktiviert ist und dementsprechend im Menü nicht angezeigt wird. Sollte dies der Fall sein, kann aha über den Test-Mode vom Media Nav Evolution freischalten. Wie man in diesen Modus gelangt, ist hier beschrieben. Dort muss aha lediglich auf „on“ gestellt werden.

(Bilder: Renault)

Jakob M.byJakob M.
in Technik
4. Mai 2018
7

Comments 7

  1. Pingback: Kurz erklärt: Das ist der Test-Mode – DaciaBlog.De
  2. Stefan says:
    3 Jahren ago

    Hi
    Ich bin seit einer Woche Besitzer eines lodgy stepway.

    Verbaut ist bei mir das ulc4?! evolution Late 2018 mit der Software 1.0.13.1.
    Ich wollte gern die aha App nutzen , und habe diese bereits im Test Mode auf on gestellt. Leider wird mir dies aber im Reiter unter Medien trotzdem nicht angezeigt. Die App kommuniziert lediglich über bt.
    Hat jemand dafür eine Lösung?

    Grüße

    Antworten
    • Mike says:
      3 Jahren ago

      Hallo. Habe es hinbekommen. Habe aha in micom aktiviert. Also im Test Modus. Radi bzw zündung für 30sec ausgeschalten, so das ,das Autoradio komplett ausgeht. Danach radio wieder angemacht. Dauert ja kurz. Dannach auf Medien und oben links auf das Symbol mit aha drauf. Die App startet alleine und verbindet sich dann. Sollte es nicht gehen startet die aha App selber und versucht es nochmal.

      Antworten
  3. Hecatomb says:
    3 Jahren ago

    Das gleiche hier. Aktiviert und wird trotzdem nicht angezeigt

    Antworten
    • Jakob M. says:
      3 Jahren ago

      Welche Softwareversion ist auf dem MediaNav installiert?

      Antworten
      • Hecatomb says:
        3 Jahren ago

        Software Version 1.0.13.1

        Aha hab ich im micom natürlich aktiviert.

        Antworten
  4. Tealc says:
    3 Jahren ago

    Leider ist das genau mein Problem. Obwohl in micom aktiv, wird es nicht im Dropdown-Menü angezeigt. (Softwareversion 1.0.13.1)

    Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Previous Post

Dacia Duster oder Renault Kadjar?

Next Post

Renault Gruppe erwirtschaftet 13,2 Milliarden Euro Umsatz

Next Post
Renault Gruppe erwirtschaftet 13,2 Milliarden Euro Umsatz

Renault Gruppe erwirtschaftet 13,2 Milliarden Euro Umsatz

Rechtliches

Impressum
Cookies
Datenschutz

Lesenswert

Rad-Ab.com
Autophorie.de
Ausfahrt.TV
Der Autotester
Ubi testet Autos
Dacianer (Forum)

Über uns

renaultmagazin.de ist die unabhängige Informationsquelle rund um die Themen Renault, Dacia, Nissan, Mitsubishi und Lada.

  • Cookie-Richtlinie (EU)
  • Cookies
  • ddt4all
  • Home
  • Impressum
  • Impressum & Datenschutz
  • Über uns

© 2022 renaultmagazin.de

No Result
View All Result
  • Cookie-Richtlinie (EU)
  • Cookies
  • ddt4all
  • Home
  • Impressum
  • Impressum & Datenschutz
  • Über uns

© 2022 renaultmagazin.de

Dieser Blog nutzt Google Analytics. Möchten Sie nicht weiter getrackt werden, klicken Sie hier.
Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Cookies, um unsere Website und unseren Service zu optimieren.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen anzeigen
{title} {title} {title}