RenaultMagazin
  • Allgemein
  • Renault
    • Austral
    • Arkana
    • Captur
    • Clio
    • Espace
    • Kadjar
    • Kangoo
    • Koleos
    • Master
    • Mégane
    • Renault-Studien
    • Scénic
    • Sonstige
    • Talisman
    • Trafic
    • Twingo
    • Zoe
  • Dacia
    • Dacia-Studien
    • Dokker
    • Duster
    • Jogger
    • Lodgy
    • Logan
    • Sandero
    • Spring
  • Alpine
    • A110
  • Lada
  • Ausfahrt
  • Über uns
    • Cookie-Richtlinie (EU)
    • Impressum & Datenschutz
No Result
View All Result
  • Allgemein
  • Renault
    • Austral
    • Arkana
    • Captur
    • Clio
    • Espace
    • Kadjar
    • Kangoo
    • Koleos
    • Master
    • Mégane
    • Renault-Studien
    • Scénic
    • Sonstige
    • Talisman
    • Trafic
    • Twingo
    • Zoe
  • Dacia
    • Dacia-Studien
    • Dokker
    • Duster
    • Jogger
    • Lodgy
    • Logan
    • Sandero
    • Spring
  • Alpine
    • A110
  • Lada
  • Ausfahrt
  • Über uns
    • Cookie-Richtlinie (EU)
    • Impressum & Datenschutz
No Result
View All Result
RenaultMagazin
No Result
View All Result

Media Nav Evolution: So funktioniert Apple CarPlay

Media Nav Evolution: So funktioniert Apple CarPlay

Bereits seit einiger Zeit steht fest, dass die neue Generation der Media Nav Evolution-Geräte unter anderem mit Apple CarPlay und Android Auto kommen werden. Dies hatte Dacia auf der Auto-Messe in Paris sogar bestätigt. Doch wie funktioniert das und wie wird CarPlay eingerichtet? Diese Fragen möchte ich in diesem Artikel behandeln.

Um nun Apple CarPlay nutzen zu können, braucht man vor allem drei Dinge: Das aktuelle Media Nav Evolution (Late 2018, ULC 4), ein Phone (iPhone 5 und iOS 7.1 oder neuer), sowie ein original-USB-Kabel. Und ja, Apple CarPlay funktioniert mit dem Media Nav Evolution tatsächlich nur mit einem USB-Kabel, kabellos ist es nicht möglich, CarPlay zu nutzen.

Die Verbindung und Verwendung von Apple CarPlay ist recht einfach. Im Grunde genügt es, das iPhone direkt mittels USB-Kabel mit dem Media Nav Evolution zu verbinden. Sind beide Geräte kompatibel, erscheint auf dem Hauptbildschirm des Media Nav Evolutions in der unteren, rechten Ecke ein Button mit der Aufschrift „CarPlay“. Mit Tippen auf diese Schaltfläche, wird AppleCar Play gestartet und die Übertragung beginnt. 

Läuft Apple CarPlay bereits, kann der Dienst auch direkt über das Lenkrad gesteuert werden. Nach dem Drücken der Freisprechtaste, kann Siri genutzt werden, um zum Beispiel eine Nachricht zu verfassen, einen Anruf zu tätigen oder auch die Navigation zu starten. Auch die Musikwiedergabe kann über Apple CarPlay gesteuert werden. In diesem Falle ersetzt diese Funktion jedoch die eigene Wiedergabefunktion des Media Nav Evolutions, sodass nur eine Wiedergabe gleichzeitig laufen kann. Was allerdings zeitgleich funktioniert: Radiowiedergabe über das Media Nav Evolution und die Navigation über Apple CarPlay.

Jakob M.byJakob M.
in Technik
18. Oktober 2018
7

Comments 7

  1. TJ37 says:
    4 Jahren ago

    Hallo, wird es mit dem aktuellen Media Nav Evolution möglich sein den Dienst ebenfalls zu nutzen, evtl. per Software-Update?

    Antworten
    • Jakob M. says:
      4 Jahren ago

      Nein, es wird komplett neue Geräte geben.

      Antworten
  2. Jürgen Aulbach says:
    3 Jahren ago

    Schade, für ein richtig. funktionierendes CarPlay würde ich Geld ausgeben

    Antworten
    • Jakob M. says:
      3 Jahren ago

      Das MediaNav bietet alle Funktionen, die Apple via CarPlay zur Verfügung stellt. Welche Funktionen vermisst Du denn?

      Antworten
      • Mariano says:
        3 Jahren ago

        Hallo Jakob bei mir (Dacia Sandero 2018) kann ich über CarPlay nur Siri steuern. Maps usw. wird nicht angezeigt. Wie kann ich genau wiesen welches Model von MediaNav eingebaut ist?
        Vielen Dank!

        Antworten
        • maly kazio says:
          3 Jahren ago

          Hi Mariano: PW3 zeigt die Version

          Antworten
  3. Sebastian Oehmicke says:
    2 Jahren ago

    Hallo, gibt es auch eine Möglichkeit, eine weitere USB zu verbauen also dass man das Kabel nicht immer im Weg hat? Sonst funktioniert das bei uns mit dem CarPlay tadellos.

    Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Previous Post

Renault verkauft immer mehr Elektrofahrzeuge

Next Post

Renault Espace und Talisman mit neuen Benzin- und Dieselmotoren

Next Post
Renault Espace und Talisman mit neuen Benzin- und Dieselmotoren

Renault Espace und Talisman mit neuen Benzin- und Dieselmotoren

Rechtliches

Impressum
Cookies
Datenschutz

Lesenswert

Rad-Ab.com
Autophorie.de
Ausfahrt.TV
Der Autotester
Ubi testet Autos
Dacianer (Forum)

Über uns

renaultmagazin.de ist die unabhängige Informationsquelle rund um die Themen Renault, Dacia, Nissan, Mitsubishi und Lada.

  • Cookie-Richtlinie (EU)
  • Cookies
  • ddt4all
  • Home
  • Impressum
  • Impressum & Datenschutz
  • Über uns

© 2022 renaultmagazin.de

No Result
View All Result
  • Cookie-Richtlinie (EU)
  • Cookies
  • ddt4all
  • Home
  • Impressum
  • Impressum & Datenschutz
  • Über uns

© 2022 renaultmagazin.de

Dieser Blog nutzt Google Analytics. Möchten Sie nicht weiter getrackt werden, klicken Sie hier.
Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Cookies, um unsere Website und unseren Service zu optimieren.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen anzeigen
{title} {title} {title}