RenaultMagazin
  • Allgemein
  • Renault
    • Austral
    • Arkana
    • Captur
    • Clio
    • Espace
    • Kadjar
    • Kangoo
    • Koleos
    • Master
    • Mégane
    • Renault-Studien
    • Scénic
    • Sonstige
    • Talisman
    • Trafic
    • Twingo
    • Zoe
  • Dacia
    • Dacia-Studien
    • Dokker
    • Duster
    • Jogger
    • Lodgy
    • Logan
    • Sandero
    • Spring
  • Alpine
    • A110
  • Lada
  • Ausfahrt
  • Über uns
    • Cookie-Richtlinie (EU)
    • Impressum & Datenschutz
No Result
View All Result
  • Allgemein
  • Renault
    • Austral
    • Arkana
    • Captur
    • Clio
    • Espace
    • Kadjar
    • Kangoo
    • Koleos
    • Master
    • Mégane
    • Renault-Studien
    • Scénic
    • Sonstige
    • Talisman
    • Trafic
    • Twingo
    • Zoe
  • Dacia
    • Dacia-Studien
    • Dokker
    • Duster
    • Jogger
    • Lodgy
    • Logan
    • Sandero
    • Spring
  • Alpine
    • A110
  • Lada
  • Ausfahrt
  • Über uns
    • Cookie-Richtlinie (EU)
    • Impressum & Datenschutz
No Result
View All Result
RenaultMagazin
No Result
View All Result

Media Nav Evolution: TMC aktivieren

Media Nav Evolution: TMC aktivieren

Alle Media Nav Evoltion Geräte können von Haus aus mittels TMC (Traffic Message Channel) aktuelle Verkehrsinformationen (Staumeldungen, Verkehrsbehinderungen, Baustellen) empfangen und bei Bedarf anhand dieser Informationen eine Alternativroute berechnen. Doch aus unerklärlichen Gründen scheint die TMC-Funktion bei einigen Modellen ab Werk deaktiviert zu sein. In diesem Beitrag möchte ich zeigen, wie man TMC dennoch aktivieren und nutzen kann.

Was ist TMC?

Über den Traffic Message Channel werden im nichthörbaren Bereich des UKW-Signals in digitaler Form Informationen zu aktuellen Verkehrsinformationen gesendet. Die Navis können anhand dieser Informationen Alternativrouten berechnen oder über eine eventuelle Verzögerung informieren. Damit das jedoch funktioniert, ist ein TMC-fähiger Radioempfänger notwendig. Dies ist beim Media Nav Evolution der Fall. Die Ausstrahlung von TMC erfolgt inzwischen innerhalb vieler europäischer Länder von zahlreichen Radiosendern.  

TMC aktivieren: So geht’s

TMC lässt sich über den Test Mode im Media Nav Evolution aktivieren. Dazu benötigt man einen leeren, in FAT32 formatierten, USB-Stick. Auf diesem Stick erstellt man eine leere Testdatei mit dem Namen mcmtest_activate_4medianav.ini. Den USB-Stick steckt man in das Media Nav Evolution und tippt dort auf „Einstellungen“. Dort wählt man „System“ und anschließend „Systemversion“. Nun wird die auf dem Media Nav Evolution installierte Software-Version angezeigt, welche man sich merken sollte. Außerdem muss man nun auf die unten gezeigten fünf Punkte tippen, und zwar genau in der richtigen Reihenfolge. Es sollte anschließend eine Code-Abfrage kommen:

Welches Code man hier eingibt, hängt von der installierten Software-Version ab: Bis Version 9.0.0 gibt man 0362 an und bestätigt mit „OK“. Anschließend löscht man die Eingabe und gibt folgenden Code ein: 3748. Auch dieser wird mit „OK“ bestätigt. Ist auf dem Gerät bereits die Firmware 9.0.0 oder neuer installiert, sind folgende Codes notwendig: 2383 sowie 3748.

Jetzt erschein ein grauer Übersichtsbildschirm. Um nun Änderungen vozunehmen, klickt man auf die Schaltfläche „Mictom-Test“. Ist diese ausgegraut und kann nicht ausgewählt werden, so ist entweder die Textdatei nicht auf dem USB-Stick oder der Name dieser ist nicht korrekt. Im Micom Manager werden nun diverse Optionen und Werte angezeigt:

Der nun relevante Punkt heißt TMC (zu finden in der zweiten Spalte). Diesen einfach auf „On“ stellen und das Gerät neu starten TMC ist nun aktiv und kann verwendet werden. 

Jakob M.byJakob M.
in Technik
21. Juni 2018
37

Comments 37

  1. Björn Dietrich says:
    4 Jahren ago

    Danke das mit dem aktivieren hat funktioniert

    Antworten
  2. Jörn Schneider says:
    4 Jahren ago

    Klappt leider nicht ( Version 9.1.3 ) der Micom Manager bleibt leider grau egal wie ich die Datei genannt hab

    Antworten
    • Jakob M. says:
      4 Jahren ago

      Wichtig ist, dass die Datei direkt auf dem USB-Stick liegt und nicht in irgendeinem Unterordner. Zudem wichtig: Der USB-Stick muss mit FAT32 formiert werden, NTFS funktioniert nicht.

      Antworten
      • Jörn Schneider says:
        4 Jahren ago

        Genau den Weg bin ich gegangen . Ohne Erfolg

        Antworten
        • Jörn Schneider says:
          4 Jahren ago

          Nachtrag : lag am usb stick. Neuen genommen und fertig

          Antworten
          • Jakob M. says:
            4 Jahren ago

            Sehr gut 🙂

      • Michael Krapf says:
        2 Jahren ago

        Wenn ich an TMC on gemacht habe, wie bestätige ich es dann? Oder einfach nur die Zündung aus und den USB abziehen und neu starten?

        Antworten
        • Karl Sch says:
          9 Monaten ago

          mit dem Button „Hardreset“ bei Dacia

          Antworten
  3. Roll Klaus says:
    4 Jahren ago

    Ich bin ein alter Mann Ü60, von Computer keine Ahnung.
    wie bringe ich eine Testdatei mc…..ini auf den Stick?

    Antworten
  4. Roll Klaus says:
    4 Jahren ago

    bei mir klapp es auch nicht mit den 5 Punkten, diese antippen bewegen garn nichts

    Antworten
    • Jakob M. says:
      4 Jahren ago

      Manchmal muss man auch etwas daneben tippen. Wichtig ist, dass man die richtige Reihenfolge einhält.

      Antworten
  5. Marcus sunderer says:
    4 Jahren ago

    Habe die Software Version 4.0.6, habe dasselbe Problem wie Klaus.
    Selbst wenn ich etwas neben den Punkten tippe, es funktioniert bei mir. Leider. Nicht…. Schade

    Antworten
    • Jakob M. says:
      4 Jahren ago

      Hast Du ein Media Nav Evolution (bunte Benutzeroberfläche)? Mit den älteren Geräten funktioniert das ganze nicht.

      Antworten
      • Marcus sunderer says:
        4 Jahren ago

        Jupp soweit bin ich grad auch schon
        Bin grad am. Prüfen ob ich mir das Evolution in. Meinen duster nachrüsten kann.

        Antworten
  6. Oliver Koncnik says:
    4 Jahren ago

    Hallo alle zusammen, ich habe das Media Nav Evolution mit der Software 9.1.3 im Clio 4. Ich komme nicht ins Micom, habe alles versucht!!! Bitte Hilfe!!!

    Gruß
    Oliver

    Antworten
    • Michaela Hoffmann says:
      4 Jahren ago

      Hallo Oliver! Ich habe auch den Clio 4 und versuche es auch bei jeder Gelegenheit! Egal wie ich die Punkte gedrückt hatte … ich kam nicht zu dem Punkt, an dem ich die Codes eingeben musste! Heute hat es dann doch geklappt – aber leider konnte ich das Feld Mictom-Test nicht anwählen. Habe mir nun einen anderen Stick vorbereitet und versuche es morgen noch einmal! 🙂 Ich werde wieder berichten, ob es funktioniert!

      Antworten
    • Michaela Hoffmann says:
      4 Jahren ago

      Hallo Oliver, mit dem neuen Stick hat es funktioniert und ich habe TMC erfolgreich freigeschaltet!

      Antworten
      • Jakob M. says:
        4 Jahren ago

        Ja, das Media Nav Evolution ist leider recht wählerisch, was USB-Sticks angeht.

        Antworten
  7. Stef says:
    3 Jahren ago

    3USB-Sticks und jeweils gut 20 Versuche erbrachten bei meinem Gerät mit der Vetsion 9.1.3 keinerlei abfrage des Codes.Und auch sonst nichts.Dabei will ich doch nur meine Rückfahrkamera freischalten…ist zum Verrücktwerden.

    Antworten
  8. Dierk Jeschawitz says:
    3 Jahren ago

    Super, vielen Dank!
    Ich bin schon verzweifelt weil ich das nicht so hatte wie im Handbuch (der Punkt Verkehr) fehlte mir.

    Antworten
  9. Silke says:
    3 Jahren ago

    Ich bin froh, dass ich offenbar nicht die einzige bin, die hier am verzweifeln ist. Erstmal vielen Dank für die tolle Anleitung! Bei dem Neuwagen meines Vaters fühlt sich nämlich niemand verantwortlich dafür, dass das Navi funktioniert…

    Ich habe eine leere Textdatei mit dem o.g. Titel abgespeichert, die Endung .txt. gelöscht, so dass es eine reine .ini ist, mit 0 kb. So weit, so gut. Das Gerät erkennt auch einen USB-Stick und behauptet aber steif und fest, es gibt keine Datei darauf. Aber auch nach etlichen Anläufen komme ich nicht zur Abfrage des Codes. Das einzige, was passiert, ist, dass die ‚i‘ , hinter dem ich Details der Version aufrufen kann, sich verfärbt und nicht mehr aktivierbar ist.

    Es handelt sich um die Version 9.1.3 beim Dacia Duster.

    Kernfrage ist für mich jetzt erstmal, habe ich die .ini-Datei korrekt angelegt? Oder ist es ein falsch formatierter Stick?

    Antworten
  10. Silke says:
    3 Jahren ago

    Guten Morgen,

    das System meldet mir, nachdem der Stick mit der Datei angedockt worden ist, dass keine Datei auf dem Stick ist. In Folüge dessen klappt das dann mit dem Einchecken in den Test Mode leider auch nicht.

    Hat jemand einen Tipp oder eine Idee? Habe mehrere Sticks inzwischen versucht… 🙁

    Ist ein Dacia Duster mit dem System 9.1.3.

    Vielen Dank!

    Antworten
  11. Benni says:
    3 Jahren ago

    Version 9.1.3 komme nur in das Menü wo der Micom grau hinterlegt ist… USB Stick ist formatiert und neu geschrieben (mcmtest_activate_4medianav.ini)

    Jemand eine Idee? Weil langsam verzweifel ich….

    Antworten
  12. eoan says:
    3 Jahren ago

    Bei mir geht es auch nicht , habe nach vielen Versuchen aufgegeben !
    Es soll aber eine Software geben die die ersten Schritte überspringt , auf der Seite Dacianer, aber z.Z. kann man sich nicht anmelden .
    Hat jemand die Software und kann helfen ????

    Antworten
    • Jakob M. says:
      3 Jahren ago

      Was genau funktioniert denn nicht?

      Antworten
      • eoan says:
        3 Jahren ago

        Komme nicht zur Code Eingabe, habe schon vier USB Sticks versucht und alle Punkte in der richtigen Reihenfolge auf den Display gedrückt!

        Antworten
  13. eoan says:
    3 Jahren ago

    Habe heute es geschafft ! TMC ist an ! Hier die Lösung ( 5 Punkte drücken) der Punkt 4 ist ca. 2cm höher fast am oberen Rand ( Software) !
    Jetzt habe ich eine Frage , warum ist das Symbol Verkehr (TMC) nicht zusehen ?

    Antworten
  14. Adam says:
    3 Jahren ago

    Hallo!

    Den Regen sensor kann jemand aktiviren?

    Antworten
    • Jakob M. says:
      3 Jahren ago

      Der Regensensor beim Duster II muss der ddt4all aktiviert werden.

      Antworten
      • Adam says:
        3 Jahren ago

        Ich dank dir ! Leider kann Ich dan das nicht aktiviren.

        Antworten
  15. mucki66 says:
    3 Jahren ago

    Hallo,
    wo finde ich die Taste ddt4all um den Regensensor zu aktiviren?
    Gruß
    Andreas

    Antworten
    • Manuel says:
      3 Jahren ago

      ddt4all ist keine Taste im Testmenü, sondern eine separate Software, mit der man verschiedene Funktionen der Steuergeräte manipulieren kann.

      Antworten
    • Lars Schaarwächter says:
      3 Jahren ago

      Gehe zu „Dacianer.de“ und lies nach. Speziell die Anleitungen von lajo. Wenn man alles so macht wie beschrieben ist es relativ leicht.In dem Forum gibt es auch eine Liste wo all diejenigen stehen die gern helfen wollen. Geht nach Postleihzahl. Ist bestimmt einer in deiner Nähe.

      Antworten
  16. Heinz-Jörg Palentinat says:
    2 Jahren ago

    Hallo
    Habs nun auch schon einige Male probiert,immer wenn ich den Stick einstecken wird gesucht nachher bekomme ich angegeben das keine Datei bzw. Kein Gerät erkannt wird.auch kann ich danach die Punkte drücken wo ich will keine Reaktion.
    Ich hab immer einen 32 GB Stick genommen wenn ich ihn dann mit 32 formatiert habe bekomme ich angegeben das der Stick 29.8 GB hat ???? Liegt es fileicht daran das ich einen größeren Stick nehmen muß??
    Antwort wenn möglich bitte über pm

    Lg

    Mittlerweile hab ich aufgegeben

    Antworten
  17. M. Schneider says:
    1 Jahr ago

    Auch ich habe versucht TMC einzuschalten bin aber leider schon an den 5 Berührungspunkten gescheitert.
    Gibt es dabei eine besondere Regelung außer der Reihenfolge
    Gruß

    Antworten
  18. Kai Förster says:
    12 Monaten ago

    Hallo! Habe den neuen Sandero Stepway 3 mit der kompletten Navi-Ausstattung. Gibt es hier auch eine Möglichkeit, TMC zu aktivieren?
    Viele Grüße
    Kai

    Antworten
  19. Ralf says:
    1 Woche ago

    Hallo ich habe mir vor ca. 1 Jahr den Sandero Stepway 3 gekauft mit dem Media Nav funktioniert das auch bei dem Gerät weil das stört mich schon das kein TMC aktiv ist.

    Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Previous Post

Renault investiert in Frankreich eine Milliarde Euro in Elektromobilität

Next Post

Ausgefahren: Dacia Duster TCe 125 4WD

Next Post
Ausgefahren: Dacia Duster TCe 125 4WD

Ausgefahren: Dacia Duster TCe 125 4WD

Rechtliches

Impressum
Cookies
Datenschutz

Lesenswert

Rad-Ab.com
Autophorie.de
Ausfahrt.TV
Der Autotester
Ubi testet Autos
Dacianer (Forum)

Über uns

renaultmagazin.de ist die unabhängige Informationsquelle rund um die Themen Renault, Dacia, Nissan, Mitsubishi und Lada.

  • Cookie-Richtlinie (EU)
  • Cookies
  • ddt4all
  • Home
  • Impressum
  • Impressum & Datenschutz
  • Über uns

© 2022 renaultmagazin.de

No Result
View All Result
  • Cookie-Richtlinie (EU)
  • Cookies
  • ddt4all
  • Home
  • Impressum
  • Impressum & Datenschutz
  • Über uns

© 2022 renaultmagazin.de

Dieser Blog nutzt Google Analytics. Möchten Sie nicht weiter getrackt werden, klicken Sie hier.
Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Cookies, um unsere Website und unseren Service zu optimieren.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen anzeigen
{title} {title} {title}