RenaultMagazin
  • Allgemein
  • Renault
    • Austral
    • Arkana
    • Captur
    • Clio
    • Espace
    • Kadjar
    • Kangoo
    • Koleos
    • Master
    • Mégane
    • Renault-Studien
    • Scénic
    • Sonstige
    • Talisman
    • Trafic
    • Twingo
    • Zoe
  • Dacia
    • Dacia-Studien
    • Dokker
    • Duster
    • Jogger
    • Lodgy
    • Logan
    • Sandero
    • Spring
  • Alpine
    • A110
  • Lada
  • Ausfahrt
  • Über uns
    • Cookie-Richtlinie (EU)
    • Impressum & Datenschutz
No Result
View All Result
  • Allgemein
  • Renault
    • Austral
    • Arkana
    • Captur
    • Clio
    • Espace
    • Kadjar
    • Kangoo
    • Koleos
    • Master
    • Mégane
    • Renault-Studien
    • Scénic
    • Sonstige
    • Talisman
    • Trafic
    • Twingo
    • Zoe
  • Dacia
    • Dacia-Studien
    • Dokker
    • Duster
    • Jogger
    • Lodgy
    • Logan
    • Sandero
    • Spring
  • Alpine
    • A110
  • Lada
  • Ausfahrt
  • Über uns
    • Cookie-Richtlinie (EU)
    • Impressum & Datenschutz
No Result
View All Result
RenaultMagazin
No Result
View All Result

Mitsubishi erfolgreichster Japaner in Deutschland

Mitsubishi erfolgreichster Japaner in Deutschland

Mitsubishi Motors ist die beliebteste japanische Automobilmarke bei den Privatkunden in Deutschland. Im September verzeichnete der Automobilhersteller 3.249 Neuzulassungen auf dem Privatkundenmarkt. Das entspricht einem Marktanteil von 4,0 Prozent und Platz drei unter allen Importeuren in Deutschland.

Insgesamt verbuchte Mitsubishi Motors im September 4.386 Pkw-Neuzulassungen und erreichte damit das Niveau des vergleichbaren Vorjahresmonats; der Marktanteil betrug 1,8 Prozent. Im bisherigen Jahresverlauf ist die Zahl der Neuzulassungen gegenüber dem Vorjahreszeitraum um 3,3 Prozent auf 41.873 Einheiten gestiegen.

Populärstes Modell der Marke war im September erneut der City-Flitzer Space Star mit 1.788 Einheiten vor dem Crossover-SUV Eclipse Cross mit 877 Neuzulassungen. Anhaltend hoch bleibt auch die Nachfrage nach dem Outlander Plug-in Hybrid, der im September 654 neue Kunden gefunden hat.

„Die stärkste japanische Marke auf dem deutschen Privatkundenmarkt zu sein – das ist ein riesiger Erfolg für uns“, sagte Dr. Kolja Rebstock, Geschäftsführer von Mitsubishi Motors in Deutschland. „Dabei ist das Ergebnis aus dem September mehr als eine Momentaufnahme. Insbesondere die wachsende Beliebtheit bei den Privatkunden zeigt, dass wir mit attraktivem Design, modernen Antriebstechnologien und einem herausragenden Preis-Leistungs-Verhältnis die richtigen Antworten auf die Bedürfnisse der heutigen Automobilkunden haben. In den kommenden Monaten wollen wir diese Entwicklung bestätigen und weiter ausbauen.“

Jakob M.byJakob M.
in Renault-Nissan-Mitsubishi Allianz
4. Oktober 2019
0

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Previous Post

Neuer Mitsubishi ASX: Das sind die Ausstattungslinien

Next Post

Sandero/Logan III: Preise dürften (deutlich) steigen

Next Post
Sandero/Logan III: Preise dürften (deutlich) steigen

Sandero/Logan III: Preise dürften (deutlich) steigen

Rechtliches

Impressum
Cookies
Datenschutz

Lesenswert

Rad-Ab.com
Autophorie.de
Ausfahrt.TV
Der Autotester
Ubi testet Autos
Dacianer (Forum)

Über uns

renaultmagazin.de ist die unabhängige Informationsquelle rund um die Themen Renault, Dacia, Nissan, Mitsubishi und Lada.

© 2022 renaultmagazin.de

No Result
View All Result
  • Cookie-Richtlinie (EU)
  • Cookies
  • ddt4all
  • Home
  • Impressum
  • Impressum & Datenschutz
  • Über uns

© 2022 renaultmagazin.de

Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Cookies, um unsere Website und unseren Service zu optimieren.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen anzeigen
{title} {title} {title}