RenaultMagazin
  • Allgemein
  • Renault
    • Austral
    • Arkana
    • Captur
    • Clio
    • Espace
    • Kadjar
    • Kangoo
    • Koleos
    • Master
    • Mégane
    • Renault-Studien
    • Scénic
    • Sonstige
    • Talisman
    • Trafic
    • Twingo
    • Zoe
  • Dacia
    • Dacia-Studien
    • Dokker
    • Duster
    • Jogger
    • Lodgy
    • Logan
    • Sandero
    • Spring
  • Alpine
    • A110
  • Lada
  • Ausfahrt
  • Über uns
    • Cookie-Richtlinie (EU)
    • Impressum & Datenschutz
No Result
View All Result
  • Allgemein
  • Renault
    • Austral
    • Arkana
    • Captur
    • Clio
    • Espace
    • Kadjar
    • Kangoo
    • Koleos
    • Master
    • Mégane
    • Renault-Studien
    • Scénic
    • Sonstige
    • Talisman
    • Trafic
    • Twingo
    • Zoe
  • Dacia
    • Dacia-Studien
    • Dokker
    • Duster
    • Jogger
    • Lodgy
    • Logan
    • Sandero
    • Spring
  • Alpine
    • A110
  • Lada
  • Ausfahrt
  • Über uns
    • Cookie-Richtlinie (EU)
    • Impressum & Datenschutz
No Result
View All Result
RenaultMagazin
No Result
View All Result

Neuer ASX kommt im September

Neuer ASX

Bereits im September wird von Mitsubishi ein neuer ASX vorgestellt.  Doch auch wenn es noch einige Monate dauert, hat der Hersteller bereits jetzt verraten, mit welchen Motoren das neue Modell bestellbar sein wird.

Als Einstiegsmotorisierung wird ein 1.0-Liter-Turbo-Benzinmotor angeboten werden, der mit einer 6-Gang-Handschaltung kombiniert ist. Ergänzt wird das Angebot an modernen Benzinern mit einem 1.3-Liter-Direkteinspritzer, der wahlweise mit einer 6-Gang-Handschaltung oder einem 7-Gang-Doppelkupplungsgetriebe angeboten werden wird.

Moderne und sparsame Mobilität verspricht der neue ASX als Vollhybrid, der einen 1.6-Liter-Benzinmotor mit zwei Elektromotoren und einem Multi-Mode-Getriebe verbindet und so den Einstieg in die Elektromobilität auch ohne Zugang zu Ladesäulen ermöglicht. Hier kann der Hersteller auf Erfahrungen zurückgreifen, die Renault bereits dem dem E-Tech-Antrieb gemacht hat.

Als Pionier im Bereich der Elektromobilität bietet Mitsubishi den neuen ASX selbstverständlich auch als Plug-in Hybrid an. Mit diesem Antriebskonzept, das einen 1.6-Liter-Benzinmotor mit zwei Elektromotoren und einer Fahrbatterie mit 10,5 kWh Kapazität vereint, erweitert Mitsubishi sein PHEV-Angebot nun auch in das B-SUV-Segment.

Die Besonderheit: Alle Antriebsvarianten sollen bereits zum Markstart Anfang 2023 zur Verfügung stehen. Bei anderen Herstellern folgen alternative Motorisierungen im Laufe der Zeit.

Mitsubishi selber sagt zum neuen ASX: „Mit dem neuen ASX erweitern wir unser Angebot an sparsamen und modernen Fahrzeugen im B-Segment. Fünf unterschiedliche Antriebsformen, von sparsamen Benzinmotoren bis hin zum hochmodernen Plug-in Hybrid, bieten für jede Anforderung die passende Mobilitätslösung – und das verbunden mit dem Mitsubishi Serviceversprechen und einer fünfjährigen Garantie, die maximale Sicherheit für unsere Kunden schafft. Wir freuen uns bereits heute darauf, mit unserem neuesten Familienmitglied Anfang 2023 in Deutschland durchstarten zu können.“

Jakob M.byJakob M.
in Renault-Nissan-Mitsubishi Allianz
15. Juni 2022
1

Comments 1

  1. Pingback: neuer Mitsubishi ASX ist ein Captur

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Previous Post

Neues Dacia Logo ab jetzt auch an den Fahrzeugen

Next Post

Das Ende von Dacia beim Verbrenner-Verbot?

Next Post
Das Ende von Dacia?

Das Ende von Dacia beim Verbrenner-Verbot?

Rechtliches

Impressum
Cookies
Datenschutz

Lesenswert

Rad-Ab.com
Autophorie.de
Ausfahrt.TV
Der Autotester
Ubi testet Autos
Dacianer (Forum)

Über uns

renaultmagazin.de ist die unabhängige Informationsquelle rund um die Themen Renault, Dacia, Nissan, Mitsubishi und Lada.

© 2022 renaultmagazin.de

No Result
View All Result
  • Cookie-Richtlinie (EU)
  • Cookies
  • ddt4all
  • Home
  • Impressum
  • Impressum & Datenschutz
  • Über uns

© 2022 renaultmagazin.de

Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Cookies, um unsere Website und unseren Service zu optimieren.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen anzeigen
{title} {title} {title}