Bereits im September wird von Mitsubishi ein neuer ASX vorgestellt. Doch auch wenn es noch einige Monate dauert, hat der Hersteller bereits jetzt verraten, mit welchen Motoren das neue Modell bestellbar sein wird.
Als Einstiegsmotorisierung wird ein 1.0-Liter-Turbo-Benzinmotor angeboten werden, der mit einer 6-Gang-Handschaltung kombiniert ist. Ergänzt wird das Angebot an modernen Benzinern mit einem 1.3-Liter-Direkteinspritzer, der wahlweise mit einer 6-Gang-Handschaltung oder einem 7-Gang-Doppelkupplungsgetriebe angeboten werden wird.
Moderne und sparsame Mobilität verspricht der neue ASX als Vollhybrid, der einen 1.6-Liter-Benzinmotor mit zwei Elektromotoren und einem Multi-Mode-Getriebe verbindet und so den Einstieg in die Elektromobilität auch ohne Zugang zu Ladesäulen ermöglicht. Hier kann der Hersteller auf Erfahrungen zurückgreifen, die Renault bereits dem dem E-Tech-Antrieb gemacht hat.
Als Pionier im Bereich der Elektromobilität bietet Mitsubishi den neuen ASX selbstverständlich auch als Plug-in Hybrid an. Mit diesem Antriebskonzept, das einen 1.6-Liter-Benzinmotor mit zwei Elektromotoren und einer Fahrbatterie mit 10,5 kWh Kapazität vereint, erweitert Mitsubishi sein PHEV-Angebot nun auch in das B-SUV-Segment.
Die Besonderheit: Alle Antriebsvarianten sollen bereits zum Markstart Anfang 2023 zur Verfügung stehen. Bei anderen Herstellern folgen alternative Motorisierungen im Laufe der Zeit.
Mitsubishi selber sagt zum neuen ASX: „Mit dem neuen ASX erweitern wir unser Angebot an sparsamen und modernen Fahrzeugen im B-Segment. Fünf unterschiedliche Antriebsformen, von sparsamen Benzinmotoren bis hin zum hochmodernen Plug-in Hybrid, bieten für jede Anforderung die passende Mobilitätslösung – und das verbunden mit dem Mitsubishi Serviceversprechen und einer fünfjährigen Garantie, die maximale Sicherheit für unsere Kunden schafft. Wir freuen uns bereits heute darauf, mit unserem neuesten Familienmitglied Anfang 2023 in Deutschland durchstarten zu können.“
Comments 1