RenaultMagazin
  • Allgemein
  • Renault
    • Austral
    • Arkana
    • Captur
    • Clio
    • Espace
    • Kadjar
    • Kangoo
    • Koleos
    • Master
    • Mégane
    • Renault-Studien
    • Scénic
    • Sonstige
    • Talisman
    • Trafic
    • Twingo
    • Zoe
  • Dacia
    • Dacia-Studien
    • Dokker
    • Duster
    • Jogger
    • Lodgy
    • Logan
    • Sandero
    • Spring
  • Alpine
    • A110
  • Lada
  • Ausfahrt
  • Über uns
    • Cookie-Richtlinie (EU)
    • Impressum & Datenschutz
No Result
View All Result
  • Allgemein
  • Renault
    • Austral
    • Arkana
    • Captur
    • Clio
    • Espace
    • Kadjar
    • Kangoo
    • Koleos
    • Master
    • Mégane
    • Renault-Studien
    • Scénic
    • Sonstige
    • Talisman
    • Trafic
    • Twingo
    • Zoe
  • Dacia
    • Dacia-Studien
    • Dokker
    • Duster
    • Jogger
    • Lodgy
    • Logan
    • Sandero
    • Spring
  • Alpine
    • A110
  • Lada
  • Ausfahrt
  • Über uns
    • Cookie-Richtlinie (EU)
    • Impressum & Datenschutz
No Result
View All Result
RenaultMagazin
No Result
View All Result

Neuer Mitsubishi Space Star wird zum Erfolg

Neuer Mitsubishi Space Star wird zum Erfolg

Mitsubishi Motors in Deutschland feiert den besten Jahresstart seit 20 Jahren: Die japanische Marke verzeichnete im Januar 2020 insgesamt 4.228 Neuzulassungen. Damit kletterte der Absatz nicht nur um satte 28,5 Prozent gegenüber dem Vorjahreszeitraum, sondern auch auf den höchsten Wert seit 2000.

Verantwortlich für den kräftigen Zuwachs ist insbesondere der Mitsubishi Space Star: Der City-Flitzer, dessen Neuauflage bereits in den Startlöchern steht, hat sich im ersten Monat des Jahres 1.717 Mal in Deutschland verkauft. Der wendige Kleinwagen, auf den mehr als 40 Prozent aller Januar-Neuzulassungen der Marke entfallen, ist damit auch das beliebteste japanische Modell hierzulande – und das mit deutlichem Abstand: Über 300 Einheiten trennen ihn vom ärgsten Verfolger.

Dieser Erfolg ist ein eindrucksvoller Beleg für die hohe Beliebtheit des Space Star. Um den Bestseller fit für die Zukunft zu machen, hat Mitsubishi ihn nochmals verbessert. Die noch im Februar in den Handel rollende Neuauflage präsentiert sich dynamischer und sportlicher denn je. Neben dem von der Formensprache „Dynamic Shield“ geprägten Design bietet das nunmehr knapp 3,85 Meter lange Modell eine erweiterte Komfort- und Sicherheitsausstattung, die bei Konnektivität und Assistenzsystemen mit größeren Fahrzeugen mithalten kann. Die verbesserten Benziner erhöhen zudem die Effizienz.

All diese Zutaten werden dem Absatz im weiteren Jahresverlauf einen zusätzlichen Schub verleihen. Mit den über 4.000 Neuzulassungen erzielte Mitsubishi im Januar einen Marktanteil von 1,7 Prozent und war damit auch die zweiterfolgreichste japanische Marke in Deutschland.

Jakob M.byJakob M.
in Renault-Nissan-Mitsubishi Allianz
11. Februar 2020
0

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Previous Post

Januar erfolgreich für den ZOE

Next Post

Erfolg für Renault: Der Espace ist „best car 2020”

Next Post
Erfolg für Renault: Der Espace ist „best car 2020”

Erfolg für Renault: Der Espace ist „best car 2020”

Rechtliches

Impressum
Cookies
Datenschutz

Lesenswert

Rad-Ab.com
Autophorie.de
Ausfahrt.TV
Der Autotester
Ubi testet Autos
Dacianer (Forum)

Über uns

renaultmagazin.de ist die unabhängige Informationsquelle rund um die Themen Renault, Dacia, Nissan, Mitsubishi und Lada.

© 2022 renaultmagazin.de

No Result
View All Result
  • Cookie-Richtlinie (EU)
  • Cookies
  • ddt4all
  • Home
  • Impressum
  • Impressum & Datenschutz
  • Über uns

© 2022 renaultmagazin.de

Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Cookies, um unsere Website und unseren Service zu optimieren.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen anzeigen
{title} {title} {title}