Mitsubishi Motors in Deutschland feiert den besten Jahresstart seit 20 Jahren: Die japanische Marke verzeichnete im Januar 2020 insgesamt 4.228 Neuzulassungen. Damit kletterte der Absatz nicht nur um satte 28,5 Prozent gegenüber dem Vorjahreszeitraum, sondern auch auf den höchsten Wert seit 2000.
Verantwortlich für den kräftigen Zuwachs ist insbesondere der Mitsubishi Space Star: Der City-Flitzer, dessen Neuauflage bereits in den Startlöchern steht, hat sich im ersten Monat des Jahres 1.717 Mal in Deutschland verkauft. Der wendige Kleinwagen, auf den mehr als 40 Prozent aller Januar-Neuzulassungen der Marke entfallen, ist damit auch das beliebteste japanische Modell hierzulande – und das mit deutlichem Abstand: Über 300 Einheiten trennen ihn vom ärgsten Verfolger.
Dieser Erfolg ist ein eindrucksvoller Beleg für die hohe Beliebtheit des Space Star. Um den Bestseller fit für die Zukunft zu machen, hat Mitsubishi ihn nochmals verbessert. Die noch im Februar in den Handel rollende Neuauflage präsentiert sich dynamischer und sportlicher denn je. Neben dem von der Formensprache „Dynamic Shield“ geprägten Design bietet das nunmehr knapp 3,85 Meter lange Modell eine erweiterte Komfort- und Sicherheitsausstattung, die bei Konnektivität und Assistenzsystemen mit größeren Fahrzeugen mithalten kann. Die verbesserten Benziner erhöhen zudem die Effizienz.
All diese Zutaten werden dem Absatz im weiteren Jahresverlauf einen zusätzlichen Schub verleihen. Mit den über 4.000 Neuzulassungen erzielte Mitsubishi im Januar einen Marktanteil von 1,7 Prozent und war damit auch die zweiterfolgreichste japanische Marke in Deutschland.