Bisher diente der altbekannte SCe 115 von Nissan als Einstiegsmotorisierung für den Dacia Duster. Doch damit wird bald Schluss sein: Zukünftig übernimmt der neue 1.0 TCe 100 mit einer Leistung von 100 PS diese Aufgabe. Der Grund für die Aktualisierung. Neue Abgasnormen und der höhere Verbrauch des bisherigen Saugmotors. Auch der Sandero und der Logan wird den neuen Motor bekommen.
Der TCe 100 ist eine Neuentwicklung von Renault und wird bereits im Nissan Micra eingesetzt. Auch der Clio V wird diesen Motor bekommen, wahrscheinlich auch der Captur II und der Sandero/Logan der dritten Generation. Ursprünglich als Weiterentwicklung des TCe 90 gedacht, liefert der TCe 100 eine Leistung von 100 PS und 160 Nm Drehmoment. Der turbogeladene Dreizylinder erfüllt außerdem die Abgasnorm Euro 6d-Temp, verbraucht weniger und stößt weniger als 100g/km CO2 aus. Erreicht wird das unter anderem durch eine neuartige Beschichtung der Zylinder, einer doppelten variablen Ventilsteuerung und einem teilweise im Zylinderkopf integrierten Auslasskrümmer.
Genau wie beim TCe 90, wird es auch vom TCe 100 eine LPG-Version geben. Damit sollen umwelt- und preisbewusste Kunden angesprochen werden, da dieser Antrieb besonders wirtschaftlich betrieben werden kann.

Gekoppelt wird der Motor an einem 5-Gang-Schaltgetriebe. Ob es bei Dacia auch das im Clio V verwendete X-TRONIC-Getriebe geben wird, ist noch nicht klar.