RenaultMagazin
  • Allgemein
  • Renault
    • Austral
    • Arkana
    • Captur
    • Clio
    • Espace
    • Kadjar
    • Kangoo
    • Koleos
    • Master
    • Mégane
    • Renault-Studien
    • Scénic
    • Sonstige
    • Talisman
    • Trafic
    • Twingo
    • Zoe
  • Dacia
    • Dacia-Studien
    • Dokker
    • Duster
    • Jogger
    • Lodgy
    • Logan
    • Sandero
    • Spring
  • Alpine
    • A110
  • Lada
  • Ausfahrt
  • Über uns
    • Cookie-Richtlinie (EU)
    • Impressum & Datenschutz
No Result
View All Result
  • Allgemein
  • Renault
    • Austral
    • Arkana
    • Captur
    • Clio
    • Espace
    • Kadjar
    • Kangoo
    • Koleos
    • Master
    • Mégane
    • Renault-Studien
    • Scénic
    • Sonstige
    • Talisman
    • Trafic
    • Twingo
    • Zoe
  • Dacia
    • Dacia-Studien
    • Dokker
    • Duster
    • Jogger
    • Lodgy
    • Logan
    • Sandero
    • Spring
  • Alpine
    • A110
  • Lada
  • Ausfahrt
  • Über uns
    • Cookie-Richtlinie (EU)
    • Impressum & Datenschutz
No Result
View All Result
RenaultMagazin
No Result
View All Result

Neuer Nissan X-Trail kommt 2022 nach Europa

Neuer Nissan X-Trail kommt 2022 nach Europa

Neue neue Nissan X-Trail, der bereits in Nordamerika als Nissan Rouge auf dem Markt ist, soll im Sommer 2022 auch nach Europa kommen. Dies bestätigte das Unternehmen auf der Shanghai Motor Show, wo die chinesische Version gezeigt wurde, die sich kaum von der europäischen unterscheiden dürfte.

Im Gegensatz zum Qashqai, der lediglich fünf Sitze hat, bietet der X-Trail Platz für bis zu sieben Personen. Das SUV, das auf der gemeinsamen CMF-C-Plattform der Renault Nissan Mitsubishi Allianz steht, orientiert sich optisch am neuen Nissan Qashqai und übernimmt einige Designelemente. Dennoch bleibt der X-Trail auch optisch ein eigenständiges Modell mit einem klaren, robusten und kantigem Design. Was er ebenfalls mit dem Qashqai gemeinsam hat: Auch der X-Trail wird wohl ohne Dieselmotor nach Europa kommen. Stattdessen wird Nissan auch hier die E-Power-Hybridtechnologie verwenden, bei der ein 1,5-Liter-Vierzylinder-Benziner lediglich als Generator dient, der die Elektromotoren speist, die wiederum die Räder antreiben. Beim kleineren Bruder Qashqai liefert dieser Antrieb eine Systemleistung von 184 PS und ein maximales Drehmoment von 330 Nm.

„Wir bremsen nicht, wenn es darum geht, unser Sortiment zu modernisieren. Der neue X-Trail bleibt den bewährten Lösungen bei SUVs treu, die sich seit der Einführung des ersten Modells im Jahr 2001 als so großer Erfolg für unser Unternehmen erwiesen haben. Im Vergleich zu seinem Vorgänger wird es effizienter, polierter und vielseitiger sein. Es wird auch mit benutzerfreundlicher Technologie ausgestattet werden. Es wird eine großartige Ergänzung zu seinen elektrischen Cousins im Crossover-Bereich sein. Es ist ein einzigartiges SUVmit einem elektrifizierten Antriebsstrang, der perfekt auf die täglichen Bedürfnisse der Nutzer eingeht“, sagte Guillaume Cartier, Präsident für Afrika, den Nahen Osten, Indien, Europa und Ozeanien (AMIEO).

Jakob M.byJakob M.
in Renault-Nissan-Mitsubishi Allianz
22. April 2021
0

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Previous Post

Renault kann den Umsatz nicht steigern

Next Post

Bei 180 km/h ist Schluss

Next Post

Bei 180 km/h ist Schluss

Rechtliches

Impressum
Cookies
Datenschutz

Lesenswert

Rad-Ab.com
Autophorie.de
Ausfahrt.TV
Der Autotester
Ubi testet Autos
Dacianer (Forum)

Über uns

renaultmagazin.de ist die unabhängige Informationsquelle rund um die Themen Renault, Dacia, Nissan, Mitsubishi und Lada.

© 2022 renaultmagazin.de

No Result
View All Result
  • Cookie-Richtlinie (EU)
  • Cookies
  • ddt4all
  • Home
  • Impressum
  • Impressum & Datenschutz
  • Über uns

© 2022 renaultmagazin.de

Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Cookies, um unsere Website und unseren Service zu optimieren.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen anzeigen
{title} {title} {title}