Derzeit ist Dacia nicht nur dabei, die Produktpalette zu aktualisieren, auch die Auslastungen in den Werken wird angepasst. So wird zum Beispiel der Sandero zukünftig nicht mehr in Rumänien gefertigt werden.
Laut Mark Suss, Manager bei Renault und Leiter der Marke Dacia, wird die dritte Generation vom Dacia Sandero ausschließlich in den Werken Marokko, Tanger und Casablanca gefertigt. Lediglich der Sandero Stepway und das SUV Duster werden in Rumänien produziert. Laut Aussagen in Paris sollen die so gewonnenen Kapazitäten in Rumänien genutzt werden, um neue Modelle zu fertigen. So könnte zum Beispiel der geplante Nachfolger vom Lodgy in Rumänien vom Band laufen.
Aktuell ist Dacia dabei, den Nachfolger für den Logan MCV und Lodgy zu testen, erste Erlkönige wurden bereits gesichtet. Diese tragen jedoch noch ein Blechkleid vom Scénic als Tarnung. Das neue Fahrzeug soll laut unbestätigten Informationen ein Siebensitzer oberhalb des Dusters werden. Theoretisch könnte damit doch noch ein „Grand-Duster“ kommen, wie er gerüchteweise bereits seit längerem geplant ist. Von der Größe her könnte das neue Modell mit einem Grand Scénic vergleichbar sein.