In letzter Zeit werden immer häufiger die kommenden Modelle von Dacia als Erlkönige gesichtet. Nun ist es einer Privatperson in Rumänien gelungen, auf der Autobahn gleich zwei neue Sandero Stepways auf einer Probefahrt zu erwischen. Was dabei auffällig ist: Die Fahrzeuge verlieren immer mehr ihrer Tarnung. Dies deutet unter anderem auch darauf hin, dass Dacia mit den Tests fast fertig ist und die Fahrzeuge in einer nicht allzu entfernten Zukunft gezeigt werden könnten.
Auf den Bildern kann man bereits recht gut einige Details erkennen. So wird der neue Sandero III (genau wie auch der Logan III) moderne Bügelgriffe bekommen, die Antenne wandert an das Heck und die Form der Dachreling wirkt wesentlich moderner. Die Abstände in den Radkästen werden kleiner, was nicht nur hochwertiger sondern auch etwas sportlicher wirkt. Außerdem wandert die dritte Bremsleuchte direkt in den Heckspoiler.
Apropos Bremsleuchte: Die Rückleuchten bekommen eine neue Form und ragen in die Heckklappe hinein. Die Form der Leuchten orientiert sich klar an der Spring-Studie. Dacia dürfte damit für seine Modelle eine neue Lichtsignatur einführen. Dies sorgt nicht nur für ein einheitliches Lichtbild, sondern auch für niedrigere Fertigungskosten, da die Leuchten in mehreren Modellen eingesetzt werden.
Auf den Bildern sieht man leider noch immer recht wenig vom Innenraum. Allerdings dürfte der kommende Sandero einige Elemente vom aktuellen Clio V übernehmen. So werden Schaltknauf, Bedienelemente und einige weitere Elemente identisch sein. Außerdem bekommt der Sandero (und auch der Logan) ein neues Multimediasystem mit einem größeren, freistehendem Display. Möglich wäre es, dass Dacia hier das Multimediasystem vom Renault Triber einsetzt.
Ursprünglich wollte Dacia den neuen Sandero III im Herbst der Öffentlichkeit präsentieren. Da dieser Termin jedoch ins Wasser fällt, mehren sich derzeit die Gerüchte und Anzeichen, dass Dacia die neuen Modelle noch im Juli zeigen wird. Bei den Händlern dürften die neuen Fahrzeuge dann Anfang 2021 stehen.