RenaultMagazin
  • Allgemein
  • Renault
    • Austral
    • Arkana
    • Captur
    • Clio
    • Espace
    • Kadjar
    • Kangoo
    • Koleos
    • Master
    • Mégane
    • Renault-Studien
    • Scénic
    • Sonstige
    • Talisman
    • Trafic
    • Twingo
    • Zoe
  • Dacia
    • Dacia-Studien
    • Dokker
    • Duster
    • Jogger
    • Lodgy
    • Logan
    • Sandero
    • Spring
  • Alpine
    • A110
  • Lada
  • Ausfahrt
  • Über uns
    • Cookie-Richtlinie (EU)
    • Impressum & Datenschutz
No Result
View All Result
  • Allgemein
  • Renault
    • Austral
    • Arkana
    • Captur
    • Clio
    • Espace
    • Kadjar
    • Kangoo
    • Koleos
    • Master
    • Mégane
    • Renault-Studien
    • Scénic
    • Sonstige
    • Talisman
    • Trafic
    • Twingo
    • Zoe
  • Dacia
    • Dacia-Studien
    • Dokker
    • Duster
    • Jogger
    • Lodgy
    • Logan
    • Sandero
    • Spring
  • Alpine
    • A110
  • Lada
  • Ausfahrt
  • Über uns
    • Cookie-Richtlinie (EU)
    • Impressum & Datenschutz
No Result
View All Result
RenaultMagazin
No Result
View All Result

Neuer Sandero wird größer

Neuer Sandero wird größer

Der Dacia Sandero ist ein echtes Erfolgsmodell und verlauft sich auch in Deutschland ganz gut. Doch mittlerweile ist das Fahrzeug in die Jahre gekommen. Das Design ist nicht mehr modern, das Fahrzeug steht auf einer veralteten Plattform und wird den aktuellen Sicherheitsstandards nicht mehr gerecht. Doch der Hersteller aus Rumänien arbeitet bereits einer neuen Generation und testet diese bereits.

Durch die neue CMF-B Plattform von Renault wird der Sandero III nicht nur etwas größer, sondern auch sicherer. Es wird neue Assistenzsystem und modernere Technik geben. Gepaart mit einem modernen Design erhofft sich Dacia, an die Erfolgsgeschichte des Sanderos anknüpfen zu können.

Tatsächlich sind bereits Erlkönige vom neuen Sandero erwischt worden. Anhand dieser Bilder kann man bereits gut erkennen, wie der neue Sandero III aussehen wird: Eine moderne Lienenführung, neue Türöffner, etwas größere Außenspiegel und eine Antenne am Heck sind nur einige Kleinigkeiten, die der neue Kompakte mitbringen wird. Ein großer Heckspoiler soll für ein sportlicheres Auftreten sorgen.

Das Interieur dürfte ebenfalls aufgewertet werden und mit neuen Assistenzsystemen wird dem Fahrer mehr Sicherheit geboten. So dürfte es den aus dem Duster bekannten Toten-Winkel-Warner geben und wahrscheinlich auch ein Notbremssystem. Da es sich beim Sandero III um eine neue Typengenehmigung handelt, wird er zudem auch mit eCall ausgerüstet werden. Das neue Media Nav Evolution 2 mit einer Unterstützung von Android Auto und Apple Car Play für mehr Konnektivität sorgen.

Durch die neue Plattform, neuen Assistenzsystemen, verbesserten Materialien und neuen Vorschriften der EU wird Dacia Probleme bekommen, den Preis zu halten. Es dürfte also so sein, dass Dacia die Preise für den Sandero III leicht nach oben korrigieren muss. Möglich wären auch zusätzliche Ausstattungslinien mit einer entsprechenden Preisgestaltung.

Jakob M.byJakob M.
in Dacia-Modelle, Sandero
8. Mai 2019
0

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Previous Post

Renault gewährt Ausblick auf den neuen Kangoo

Next Post

Nissan Juke 2 bekommt Hybridantrieb

Next Post
Nissan Juke 2 bekommt Hybridantrieb

Nissan Juke 2 bekommt Hybridantrieb

Rechtliches

Impressum
Cookies
Datenschutz

Lesenswert

Rad-Ab.com
Autophorie.de
Ausfahrt.TV
Der Autotester
Ubi testet Autos
Dacianer (Forum)

Über uns

renaultmagazin.de ist die unabhängige Informationsquelle rund um die Themen Renault, Dacia, Nissan, Mitsubishi und Lada.

© 2022 renaultmagazin.de

No Result
View All Result
  • Cookie-Richtlinie (EU)
  • Cookies
  • ddt4all
  • Home
  • Impressum
  • Impressum & Datenschutz
  • Über uns

© 2022 renaultmagazin.de

Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Cookies, um unsere Website und unseren Service zu optimieren.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen anzeigen
{title} {title} {title}