RenaultMagazin
  • Allgemein
  • Renault
    • Austral
    • Arkana
    • Captur
    • Clio
    • Espace
    • Kadjar
    • Kangoo
    • Koleos
    • Master
    • Mégane
    • Renault-Studien
    • Scénic
    • Sonstige
    • Talisman
    • Trafic
    • Twingo
    • Zoe
  • Dacia
    • Dacia-Studien
    • Dokker
    • Duster
    • Jogger
    • Lodgy
    • Logan
    • Sandero
    • Spring
  • Alpine
    • A110
  • Lada
  • Ausfahrt
  • Über uns
    • Cookie-Richtlinie (EU)
    • Impressum & Datenschutz
No Result
View All Result
  • Allgemein
  • Renault
    • Austral
    • Arkana
    • Captur
    • Clio
    • Espace
    • Kadjar
    • Kangoo
    • Koleos
    • Master
    • Mégane
    • Renault-Studien
    • Scénic
    • Sonstige
    • Talisman
    • Trafic
    • Twingo
    • Zoe
  • Dacia
    • Dacia-Studien
    • Dokker
    • Duster
    • Jogger
    • Lodgy
    • Logan
    • Sandero
    • Spring
  • Alpine
    • A110
  • Lada
  • Ausfahrt
  • Über uns
    • Cookie-Richtlinie (EU)
    • Impressum & Datenschutz
No Result
View All Result
RenaultMagazin
No Result
View All Result

Neuer SUV zwischen Captur und Kadjar?

Neuer SUV zwischen Captur und Kadjar?

Derzeit bietet Renault mit dem Captur, dem Kadjar und dem Koleos drei SUVs in unterschiedlichen Klassen an. Doch wenn man sich die Konkurrenz ansieht, so haben einige Hersteller deutlich mehr SUVs im Angebot: So hat zum Beispiel VW mit dem T-Cross, dem C-Roch, dem Tiguan und dem Touareg vier Modelle im Angebot und auch BMW oder Ford haben mehrere. Nun scheint Renault nachzulegen und plant ein Modell, das zwischen dem Captur und dem Kadjar liegt.

Tatsächlich wäre zwischen dem Captur (bisher 4,12 Meter) und dem Kadjar (4,49 Meter) Platz. Wenn man bedenkt, dass der Koleos 4,67 Meter lang ist, wäre eine Länge von ca. 4,29 Meter realistisch. Andererseits wird das neue Modell wahrscheinlich auf der CMF-B-Plattform stehen, genau wie der Clio V und der Captur II.  Damit wäre das Fahrzeug in der Größe begrenz und wahrscheinlich nur unwesentlich größer als der Captur II.

Der neue SUV wird erst nach dem Captur II kommen, welcher bereits im Juli vorgestellt und Ende 2019/Anfang 2020 erhältlich sein wird. Dafür spricht, dass Erlkönige noch das Blechkleid vom Clio IV tragen, eine fertige Karosserie also noch nicht existriert. Getestet werden wohl derzeit Fahrwerk, Antrieb und Technik. Auf dem Bild erkennt man recht gut, dass das Fahrwerk und die Karosserie nicht wirklich zusammen gehören: So erkennt man einen viel zu großen Abstand zwischen Rad und Radkasten, außerdem scheinen die Spaltmaße nicht ganz zu passen.

Größere Überraschungen dürfte es wohl nicht geben. Die Antriebe dürfte man bereits vom Clio kennen, ebenfalls die Ausstattung und die Assistenzsysteme. Was jedoch auch möglich wäre: Das kommende Modell wird unterhalb des Captur II angesiedelt und dienst als kleiner City-Flitzer mit Offroad-Look und erhöhter Bodenfreiheit.

Stellt sich die Frage, warum Renault dem Captur II noch ein weiteres Modell zur Seite stellt. Ein möglicher Grund könnte die Individualisierung sein: Der schicke Captur II ist eher für die Stadt, nicht aber fürs Gelände gemacht. Ihm fehlt ein Allradantrieb und scheinbar kommt er auch ohne Dachreling, was für viel ein Ausschlusskriterium sein könnte. Der Neuling könnte sich also zum Beispiel durch ein Allradantrieb, einer Dachreling, mehr Bodenfreiheit und einem Offroad-Look vom Bruder Captur unterscheiden.

Foto: motor.at/CarPix

Jakob M.byJakob M.
in Renault
19. Juni 2019
0

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Previous Post

Scénic Black Edition: Komfortabler und schicker

Next Post

Renault Triber: Neuer Siebensitzer für Indien

Next Post
Renault Triber: Neuer Siebensitzer für Indien

Renault Triber: Neuer Siebensitzer für Indien

Rechtliches

Impressum
Cookies
Datenschutz

Lesenswert

Rad-Ab.com
Autophorie.de
Ausfahrt.TV
Der Autotester
Ubi testet Autos
Dacianer (Forum)

Über uns

renaultmagazin.de ist die unabhängige Informationsquelle rund um die Themen Renault, Dacia, Nissan, Mitsubishi und Lada.

© 2022 renaultmagazin.de

No Result
View All Result
  • Cookie-Richtlinie (EU)
  • Cookies
  • ddt4all
  • Home
  • Impressum
  • Impressum & Datenschutz
  • Über uns

© 2022 renaultmagazin.de

Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Cookies, um unsere Website und unseren Service zu optimieren.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen anzeigen
{title} {title} {title}