RenaultMagazin
  • Allgemein
  • Renault
    • Austral
    • Arkana
    • Captur
    • Clio
    • Espace
    • Kadjar
    • Kangoo
    • Koleos
    • Master
    • Mégane
    • Renault-Studien
    • Scénic
    • Sonstige
    • Talisman
    • Trafic
    • Twingo
    • Zoe
  • Dacia
    • Dacia-Studien
    • Dokker
    • Duster
    • Jogger
    • Lodgy
    • Logan
    • Sandero
    • Spring
  • Alpine
    • A110
  • Lada
  • Ausfahrt
  • Über uns
    • Cookie-Richtlinie (EU)
    • Impressum & Datenschutz
No Result
View All Result
  • Allgemein
  • Renault
    • Austral
    • Arkana
    • Captur
    • Clio
    • Espace
    • Kadjar
    • Kangoo
    • Koleos
    • Master
    • Mégane
    • Renault-Studien
    • Scénic
    • Sonstige
    • Talisman
    • Trafic
    • Twingo
    • Zoe
  • Dacia
    • Dacia-Studien
    • Dokker
    • Duster
    • Jogger
    • Lodgy
    • Logan
    • Sandero
    • Spring
  • Alpine
    • A110
  • Lada
  • Ausfahrt
  • Über uns
    • Cookie-Richtlinie (EU)
    • Impressum & Datenschutz
No Result
View All Result
RenaultMagazin
No Result
View All Result

Nissan Qashqai 3: Mehr Hybrid, kein Diesel

Nissan Qashqai 3: Mehr Hybrid, kein Diesel

Der Nissan Qashqai ist eines der beliebtesten Modelle von Nissan und bekommt mit der dritten Generation eine Neuauflage, die Ende 2020 vorgestellt wird und vor allem auf Benzin- und Hybridmotoren setzt. Hinzu kommt ein angepasstes Design und modernere Technik. Die dritte Generation soll Anfang 2021 Verfügbar sein und wird im britischen Werk Sunderland gebaut

In einem Teaser-Video hat Nissan nun die kommenden Modelle kurz gezeigt und es verwundert nicht, dass dabei auch der kommende Nissan Qashqai kurz zu sehen war. Zwar kann man keine Details erkennen, aber der Qashqai ist klar als solcher zu erkennen. Was sagt uns das? Nun, einerseits bleibt der Qashqai optisch sofort als Qashqai zu erkennen. Allerdings passt Nissan das Design etwas an. So wird die dritte Generation Designelemente vom aktuellen Juke und vom kommenden X-Trail übernehmen, so zum Beispiel die neuen Kühlergrill mit dem tiefen „V“, welcher von breiten Chromeinfassungen umrandet wird.  Die Seitenlinie wirkt deutlich sportlicher und die LED-Tagfahrleuchten reichen flügelartig in die Kotflügel hinein.

Mit dem Qashqai 3 bricht Nissan mit dem Dieselmotor, denn er wird lediglich als Benziner, Hybrid und Plug-In-Hybrid angeboten. Zur Auswahl dürften hier 1,3-Liter-Benziner mit 130 und 150 PS stehen. Als Hybrid kommt die von Nissan entwickelte e-Power Technology zum Einsatz. Dabei dient ein 80 PS starker Benzinmotor als Generator, der die Batterie lädt, welche schließlich den Elektromotor speist. Der Verbrenner treibt also nicht direkt die Räder an, sondern dient als „Range-Extender“. Genau wie der kommende Kadjar 2 wird auch der Qashqai 3 mit einem Plug-In-Hybrid ausgestattet, der vom kommenden Mitsubishi Outlander stammt. Freunde des Dieselmotors müssen sich hingegen nach anderen Fahrzeugen umsehen, denn der Qashqai 3 wird keinen Diesel bekommen.

Technisch wird der Qashqai, genau wie der kommende Kadjar, auf der CMF-C-Plattform stehen. Dies ermöglicht nur nur autonomes Fahren und bietet mehr Möglichkeiten vom Einbau von Assistenzsystemen, sondern verbessert auch die Unfallsicherheit.

Jakob M.byJakob M.
in Renault-Nissan-Mitsubishi Allianz
2. Juni 2020
0

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Previous Post

Das plant die Group Renault bis 2023

Next Post

Frischer Talisman startet bei 34.200€ ab Mitte Juni

Next Post
Frischer Talisman startet bei 34.200€ ab Mitte Juni

Frischer Talisman startet bei 34.200€ ab Mitte Juni

Rechtliches

Impressum
Cookies
Datenschutz

Lesenswert

Rad-Ab.com
Autophorie.de
Ausfahrt.TV
Der Autotester
Ubi testet Autos
Dacianer (Forum)

Über uns

renaultmagazin.de ist die unabhängige Informationsquelle rund um die Themen Renault, Dacia, Nissan, Mitsubishi und Lada.

© 2022 renaultmagazin.de

No Result
View All Result
  • Cookie-Richtlinie (EU)
  • Cookies
  • ddt4all
  • Home
  • Impressum
  • Impressum & Datenschutz
  • Über uns

© 2022 renaultmagazin.de

Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Cookies, um unsere Website und unseren Service zu optimieren.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen anzeigen
{title} {title} {title}