Am 18. Februar wird Nissan seinen kompakt-SUV Qashqai in der dritten Generation offiziell vorstellen und das endgültige Design enthüllen. Die Präsentation soll um 11:00 Uhr starten und wird live auf dem YoutTube-Kanal von Nissan übertragen. Wer will, kann also die Präsentation live verfolgen. Bis zu diesem Termin wird Nissan immer mal wieder häppchenweise weitere Details veröffentlichen.
Doch wenn die Präsentation noch etwas hin ist, sind bis jetzt durchaus einige Details über die kommende Generation vom Qashqai bekannt. So dürfte die dritte Generation in der Größe wachsen und auf eine Länge von 4,43 Meter kommen. Die Breite dürfte auf 1,84 Meter und die Höhe auf 1,615 Meter betragen. Der Radstand steigt auf rund 2,67 Meter und das Kofferraumvolumen könnte 504 Liter betragen. Durch eine effizientere Verarbeitung und verbesserte Materialien dürfte eine Gewichtseinsparung von rund 60 Kilogramm möglich sein.
Neben einem komplett neuem und markantem Design soll auch der Innenraum überarbeitet werden und neue Technologien Einzug halten. So wird es neben einem neuen Touchscreen wird es auch ein neues, größeres Head-up-Display geben. Doch obwohl es deutlich modernere Technologie geben wird, will man beim Qashqai nicht komplett auf physische Bedienelemente verzichten. So wird man auch zukünftig zum Beispiel die Klimaanlage manuell über Knöpfe bedienen können.
Was die Vermarktung angebt, so dürfte der Qashqai 3 noch Mitte 2021 auf den Markt kommen. Die Modelle mit dem e-Power-Antrieb könnte jedoch erst 2022 folgen.
Comments 1