RenaultMagazin
  • Allgemein
  • Renault
    • Austral
    • Arkana
    • Captur
    • Clio
    • Espace
    • Kadjar
    • Kangoo
    • Koleos
    • Master
    • Mégane
    • Renault-Studien
    • Scénic
    • Sonstige
    • Talisman
    • Trafic
    • Twingo
    • Zoe
  • Dacia
    • Dacia-Studien
    • Dokker
    • Duster
    • Jogger
    • Lodgy
    • Logan
    • Sandero
    • Spring
  • Alpine
    • A110
  • Lada
  • Ausfahrt
  • Über uns
    • Cookie-Richtlinie (EU)
    • Impressum & Datenschutz
No Result
View All Result
  • Allgemein
  • Renault
    • Austral
    • Arkana
    • Captur
    • Clio
    • Espace
    • Kadjar
    • Kangoo
    • Koleos
    • Master
    • Mégane
    • Renault-Studien
    • Scénic
    • Sonstige
    • Talisman
    • Trafic
    • Twingo
    • Zoe
  • Dacia
    • Dacia-Studien
    • Dokker
    • Duster
    • Jogger
    • Lodgy
    • Logan
    • Sandero
    • Spring
  • Alpine
    • A110
  • Lada
  • Ausfahrt
  • Über uns
    • Cookie-Richtlinie (EU)
    • Impressum & Datenschutz
No Result
View All Result
RenaultMagazin
No Result
View All Result

Paris Motor Show fällt aus

Paris Motor Show fällt aus

Corona hat momentan alles fest im Griff. Großveranstaltungen sind Verboten und einige Länder haben bereits eine Ausgangssperre verhängt. Die Veranstalter der Paris Motor Show rechnen derzeit damit, dass die aktuelle Krise länger dauert und gehen davon aus, dass die Paris Motor Show 2020 im Oktober ausfallen wird. Zumindest in der bekannten Form, denn man sucht bereits nach Alternativen.

„In light of the seriousness of this unprecedented health crisis and its consequent economic shock wave, which has severely struck the automotive sector, we are forces to announce that we will not be able to hold the 2020 Paris Motor Show in its current format at the Porte de Versailles“, heißt es in einer Erklärung. „nothing will ever be the same, but from this crisis we must learn to become agile, creative and more innovative than ever“.

Selbst wenn die Pandemie nicht bis Oktober dauert, wird die Messe in der derzeitigen Form nicht stattfinden können. Das liegt vor allem an der langen Vorlaufsphase, die so ein Event braucht. Die Aussteller müssen die Stände vorbereiten, Material beschaffen und auch die gezeigten Fahrzeuge müssen zur Verfügung stehen. Da jedoch momentan auch die Autohersteller auf Sparflamme arbeiten, dürfte der Zeitplan nicht zu schaffen sein. In welcher Form die Veranstaltung nun stattfinden wird, ist noch nicht bekannt. Möglich wäre zum Beispiel, dass die unterschiedlichen Hersteller ihre Neuheiten in live-Stream vorstellen oder dank VR ein virtueller Rundgang anbieten.

Ein Komplettausfall wäre jedoch schade, zumal Renault und Dacia einiges zu zeigen haben. So dürfte Renault den Captur II mit Plugin-Hybrid, den Clio V mit Hybrid und den überarbeiteten Mégane zeigen. Auch Dacia hätte einiges zu zeigen: Den neuen Sandero III auf der CMF-B-Plattform, die Crossover-Variante Stepway, den Logan III sowie den Dokker II.

Neben dem Autosalon in Genf wäre die Ausstellung in Paris die zweite große Ausstellung, die dem Corona-Virus zum Opfer fällt.

 

Jakob M.byJakob M.
in Allgemein
31. März 2020
0

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Previous Post

Mitsubishi will bei Renault einsteigen

Next Post

Renault arbeitet an einem elektro-Crossover

Next Post
Renault arbeitet an einem elektro-Crossover

Renault arbeitet an einem elektro-Crossover

Rechtliches

Impressum
Cookies
Datenschutz

Lesenswert

Rad-Ab.com
Autophorie.de
Ausfahrt.TV
Der Autotester
Ubi testet Autos
Dacianer (Forum)

Über uns

renaultmagazin.de ist die unabhängige Informationsquelle rund um die Themen Renault, Dacia, Nissan, Mitsubishi und Lada.

© 2022 renaultmagazin.de

No Result
View All Result
  • Cookie-Richtlinie (EU)
  • Cookies
  • ddt4all
  • Home
  • Impressum
  • Impressum & Datenschutz
  • Über uns

© 2022 renaultmagazin.de

Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Cookies, um unsere Website und unseren Service zu optimieren.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen anzeigen
{title} {title} {title}