RenaultMagazin
  • Allgemein
  • Renault
    • Austral
    • Arkana
    • Captur
    • Clio
    • Espace
    • Kadjar
    • Kangoo
    • Koleos
    • Master
    • Mégane
    • Renault-Studien
    • Scénic
    • Sonstige
    • Talisman
    • Trafic
    • Twingo
    • Zoe
  • Dacia
    • Dacia-Studien
    • Dokker
    • Duster
    • Jogger
    • Lodgy
    • Logan
    • Sandero
    • Spring
  • Alpine
    • A110
  • Lada
  • Ausfahrt
  • Über uns
    • Cookie-Richtlinie (EU)
    • Impressum & Datenschutz
No Result
View All Result
  • Allgemein
  • Renault
    • Austral
    • Arkana
    • Captur
    • Clio
    • Espace
    • Kadjar
    • Kangoo
    • Koleos
    • Master
    • Mégane
    • Renault-Studien
    • Scénic
    • Sonstige
    • Talisman
    • Trafic
    • Twingo
    • Zoe
  • Dacia
    • Dacia-Studien
    • Dokker
    • Duster
    • Jogger
    • Lodgy
    • Logan
    • Sandero
    • Spring
  • Alpine
    • A110
  • Lada
  • Ausfahrt
  • Über uns
    • Cookie-Richtlinie (EU)
    • Impressum & Datenschutz
No Result
View All Result
RenaultMagazin
No Result
View All Result

Probleme mit den TCe-Motoren?

Probleme mit den TCe-Motoren?

Wer aktuell plant, sich einen Dacia mit einem TCe-Motor zu bestellen, wird häufig von den Händlern eine der beiden Aussagen hören: „Dieses Jahr wird kein Fahrzeug mehr mit einem TCe-Motor geliefert“ oder „Die TCe-Motoren haben derzeit eine extrem lange Lieferzeit.“  Vor allem beim Lodgy und beim aktuellen Duster treffen diese Aussagen wohl zu. Doch warum ist das so? gibt es etwa Probleme?

Um eines vorweg zu nehmen: Es gibt keine offiziellen Informationen von Renault/Dacia. Auch gibt es keine Rückrufaktionen, die ein Auslieferungsstopp begründen würden. Wenn man sich allerdings etwas umhört und sich in den diversen Foren einliest, so keimen immer wieder zwei Theorien auf:

Die erste Theorie besagt, dass Dacia auf den neuen TCe 130 wartet. Bereits seit längerer Zeit hält sich das Gerücht, dass Dacia den 130 PS starken Turbobenziner mit 1,2 Litern Hubraum im Lodgy und Duster verbauen will. Ob das nun die entsprechenden Anzeichen sind, ist ungewiss. Gegen diese Theorie spricht aber auch, dass sich auf der Dacia-Webseite Fahrzeuge mit den entsprechenden Motoren auswählen und konfigurieren lassen.

Eine zweite Möglichkeit ist, dass Renault einfach mit der Produktion nicht mehr mitkommt. Seit dem Diesel-Skandal sind nicht nur in Deutschland die Verkaufszahlen von Diesel-Motoren rückläufig. Das bedeutet aber auch, dass die Nachfrage von Benzinern entsprechend steigt. Bis die Werke die Produktion jedoch anpassen können, dürfte einige Zeit vergehen. Es kann also gut sein, dass Renault die verfügbaren Motoren voranging auch in Renault-Modellen verbaut und Dacia eben auf die Motoren zurückgreifen muss, die übrig bleiben.

Jakob M.byJakob M.
in Technik
9. April 2018
7

Comments 7

  1. Heiko Werner says:
    4 Jahren ago

    Der einzige Grund sind die neuen Abgasverodnungen, als erstes werden die meistverkauften Modelle durch die Test und Zertifizierungs Stellen gebracht, der TCe Motor ist zusammen mit dem easy drive system im MCV2 ja spitze, aber halt fast 2 mal so Teuer und daher für die meisten Daciakunden weniger relevant.

    Antworten
  2. Herr Stephan says:
    4 Jahren ago

    Der TCE 115 ist einfach Mist, gut geplant und mit billigen Teilen gebaut. Motorschäden ohne Ende nach erhöhten Ölverbrauch – Kolbenringe minderwertig. Bei meinem Lodgy warte ich auch auf den Knall, verbraucht Öl und lagert sich auf den Ventilen ab. In den Foren bekannt, aber die Götter welche das zusammenbauen wissen von nix- is klar.

    Antworten
  3. Kratochvil says:
    3 Jahren ago

    Habe den Grand Scenic 4 Jahre mit 51.000km und mir wurde beim Service im Juli gesagt, dass er einen Motorschaden hat. Mein Glück war, es waren 3 Tage vor Garantieablauf. Ist ein TCE 115. Es gab keine Anzeichen, keine Warnleuchten, nix. Ich werde leider auch nie den Grund erfahren, außer zu wenig Öl und Metallspähne im noch geringen vorhandenem Öl.

    Antworten
  4. Steffen says:
    3 Jahren ago

    Wir haben vor knapp 6 Monaten einen Dacia Düster Comfort TCe 130 2WD GPF gekauft. Motorschaden liegt offensichtlich vor. Fährt extrem ruckelig und geht aus. Seit 3 Wo Ben in der Werkstatt und die Techniker finden die Ursache nicht. Sie denken darüber nach den gesamten Motor zu tauschen. Wer hat ähnliche Probleme?

    Antworten
  5. Dietmar says:
    3 Jahren ago

    Ich habe Cuptur 9 Monate 11000km gelaufen.
    Motor fing an zu ruckeln und lief bis zu Werkstatt nur auf 3 Zylinder keinen Ölverbrauch. Nach 3 Wochen Werkstatt keine
    Fehler gefunden Renault schickt einen AT Motor .Dann hab ich noch ein Problem .Beim etwas stärkeren Beschleuigen im 2Gang wackelt der ganze Vorderwagen.Hoffentlich durch neuen Motor weg tce 130

    Antworten
  6. Jens says:
    3 Jahren ago

    Ich habe einen Duster 1,2 TCe 125PS Baujahr 2017 Modell 1. Nach der 40.000km Inspektion habe ich meinen Wagen mit starkem „ruckeln“ zurück bekommen. Nach sofortigem Bemängeln in der Werkstadt wurde neue Software eingelesen. Jedoch ohne Erfolg. Mehrere Werkstadttermine blieben ohne Erfolg. Der Wagen ruckelte fleißig weiter. Vor zwei Monaten war er, jetzt mit bereits 55.000km, wieder deswegen in der Werkstadt. Man stellte fest das die Steuerkette sich so stark gelängt hat das der Spanner nicht mehr spannt (kurz vor Motorschaden). Trotz noch bestehender Garantie wollte die Werkstadt die Kosten erst nicht tragen. Anwalt half hier ab!!! Der Motor wurde ausgebaut und die Steuerkette erneuert. Mein Problem: Der Wagen ruckelt noch immer vor sich hin und Dacia weiß nicht mehr weiter.

    Antworten
    • M. HIELSCHER says:
      2 Jahren ago

      Darf echt nicht war sein, klar eine Werkstatt ist perfekt aber ich würde mal sagen die Ursache liegt in der Ansaugbrücke, abbauen sauber machen und ja 3 Kanäle zur Abgas Rückführung auch der 3 Zylinder verbrennt Abgas Rückführung. Oft Zylinder 2 und 3 zu dann alles in Zylinder 1 und ohne Sauerstoff ist klar oder Steuerketten durch neue Bauform längst geändert und echt selten Probleme mit. Eine falsche Steuerzeit macht sich bemerkbar durch Motor kommt nicht auf Touren. Das Problem hier Motor fängt an zu ruckeln und bekommt einfach keine Luft mehr. Ursache Abgas Rückführung zu gekockt

      Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Previous Post

Vorgestellt: Das ist der Sandero R.S. 2.0 Racing Spirit

Next Post

Auto Bild: Dacia ist Vierfachsieger

Next Post
Auto Bild: Dacia ist Vierfachsieger

Auto Bild: Dacia ist Vierfachsieger

Rechtliches

Impressum
Cookies
Datenschutz

Lesenswert

Rad-Ab.com
Autophorie.de
Ausfahrt.TV
Der Autotester
Ubi testet Autos
Dacianer (Forum)

Über uns

renaultmagazin.de ist die unabhängige Informationsquelle rund um die Themen Renault, Dacia, Nissan, Mitsubishi und Lada.

© 2022 renaultmagazin.de

No Result
View All Result
  • Cookie-Richtlinie (EU)
  • Cookies
  • ddt4all
  • Home
  • Impressum
  • Impressum & Datenschutz
  • Über uns

© 2022 renaultmagazin.de

Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Cookies, um unsere Website und unseren Service zu optimieren.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen anzeigen
{title} {title} {title}