RenaultMagazin
  • Allgemein
  • Renault
    • Austral
    • Arkana
    • Captur
    • Clio
    • Espace
    • Kadjar
    • Kangoo
    • Koleos
    • Master
    • Mégane
    • Renault-Studien
    • Scénic
    • Sonstige
    • Talisman
    • Trafic
    • Twingo
    • Zoe
  • Dacia
    • Dacia-Studien
    • Dokker
    • Duster
    • Jogger
    • Lodgy
    • Logan
    • Sandero
    • Spring
  • Alpine
    • A110
  • Lada
  • Ausfahrt
  • Über uns
    • Cookie-Richtlinie (EU)
    • Impressum & Datenschutz
No Result
View All Result
  • Allgemein
  • Renault
    • Austral
    • Arkana
    • Captur
    • Clio
    • Espace
    • Kadjar
    • Kangoo
    • Koleos
    • Master
    • Mégane
    • Renault-Studien
    • Scénic
    • Sonstige
    • Talisman
    • Trafic
    • Twingo
    • Zoe
  • Dacia
    • Dacia-Studien
    • Dokker
    • Duster
    • Jogger
    • Lodgy
    • Logan
    • Sandero
    • Spring
  • Alpine
    • A110
  • Lada
  • Ausfahrt
  • Über uns
    • Cookie-Richtlinie (EU)
    • Impressum & Datenschutz
No Result
View All Result
RenaultMagazin
No Result
View All Result

Renault 5 Prototyp gewinnt bei „Best of mobility“

Renault 5 Prototyp gewinnt bei „Best of mobility“

Der Renault 5 Prototype ist Sieger der Leser- und Expertenwahl „Best of mobility“ in der Kategorie Concept Cars. Das aktuell auf der IAA Mobility in München präsentierte Concept Car ist ein Vorgeschmack auf das vollelektrische Stadtauto, das ab 2024 in Anlehnung an die Ikone R5 an den Start gehen wird.

Der Renault 5 Prototype lässt sich von der Vergangenheit inspirieren, orientiert sich dabei aber entschieden Richtung Zukunft. Die Studie mit dem neuinterpretierten, ikonischen R5-Design zeigt, wie Renault das Elektroauto in Europa mit einem zeitgemäßen Ansatz demokratisieren wird. „Das Design des Renault 5 Prototype basiert auf dem R5, einem echten Renault Kultmodell. Diese Studie verkörpert Modernität, ein Fahrzeug, das seiner Zeit entspricht: urban, elektrisch, attraktiv“, so Gilles Vidal, Designchef der Marke Renault. Die gelbe Karosseriefarbe ist ein echter Hingucker und entspricht seinem sympathischen und verspielten Charakter.

„Best of mobility“ wurde in diesem Jahr zum zweiten Mal gemeinsam vom Magazin VISION mobility, der Unternehmensberatung Deloitte und der IAA MOBILITY ausgelobt. Prämiert wurden innovative Produkte und Dienstleistungen ausgewählter Automotive-Akteure unter dem Dach der Leser- und Expertenwahl. In elf Kategorien konnten die Teilnehmer ihre Favoriten aus über 110 Kandidaten auswählen und der mobilen Zukunft in Bereichen wie Concept Cars, Mobile Services, Konnektivität, Elektro- und elektrifizierte Autos, Energie, E-Start-ups, Nutzfahrzeuge, Ladetechnik, Lastenräder, ÖPNV, Flottenmanagement und Bezahlsysteme ihre Stimme geben. Über 1.200 Leserinnen und Leser nahmen an der Wahl teil.

Jakob M.byJakob M.
in Renault-Modelle, Sonstige
13. September 2021
1

Comments 1

  1. Pingback: Twingo wird eingestellt

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Previous Post

Nissan teasert neues elektrisches Nutzfahrzeug

Next Post

Premiere für den Nissan Townstar

Next Post
Premiere für den Nissan Townstar

Premiere für den Nissan Townstar

Rechtliches

Impressum
Cookies
Datenschutz

Lesenswert

Rad-Ab.com
Autophorie.de
Ausfahrt.TV
Der Autotester
Ubi testet Autos
Dacianer (Forum)

Über uns

renaultmagazin.de ist die unabhängige Informationsquelle rund um die Themen Renault, Dacia, Nissan, Mitsubishi und Lada.

© 2022 renaultmagazin.de

No Result
View All Result
  • Cookie-Richtlinie (EU)
  • Cookies
  • ddt4all
  • Home
  • Impressum
  • Impressum & Datenschutz
  • Über uns

© 2022 renaultmagazin.de

Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Cookies, um unsere Website und unseren Service zu optimieren.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen anzeigen
{title} {title} {title}