Der Renault Arkana ist das erste SUV-Coupé von Renault auf dem europäischen Markt. Allerdings hat das auf dem Captur basierende Fahrzeug lediglich einen mäßigen Erfolg und verkauft sich schleppend. Dies führt dazu, dass das kleine Coupé auf der internen Abschussliste steht und durch ein neues Modell ersetzt werden soll. Wie einige Quellen berichten, arbeitet Renault bereits an einem Nachfolger.
Luca de Meo, der CEO von Renault, strukturiert das Unternehmen komplett um und schrumpft die Modellpalette ein, um sich auf wenigere aber dafür rentablere Modelle zu konzentrieren. Da man sich allerdings weder vom erfolgreichen Captur noch vom Arkana komplett trennen will, suchte man nach einer Lösung. Diese schein nun gefunden zu sein: Man will den Renault Captur und den Arkana fusionieren. So soll ein komplett neues Coupé entstehen, welches größer, sportlicher und höherwertiger ausgestattet sein soll.
Das neue Coupé, welches intern den Code DJB trägt, dürfte sich optisch am neuen Mégane -Tech Electric sowie dem Austral orientieren. Neben schärferen Kanten, einem modernen Design und komplett neuen Designelementen wird sich das Coupé auch technische Eigenschaften wie den Antrieb teilen. Eine tragende Säule wird hier der neue 1.2 TCe-Benziner sein, welcher zusammen mit einem Elektromotor und einer Batterie auch einen Hybridantrieb zur Verfügung stellt. Zwar wird der Dieselmotor wegfallen, dafür wird der Käufer zwischen einem Benziner, Hybrid und einem Plug-in-Hybrid wählen können.
Bis das neue Coupé und auch der neue Captur bei den Händler stehen wird, dauert es jedoch noch. Geplant ist eine Markteinführung 2024. Erste Erlkönige bzw. Prototypen werden demnach wahrscheinlich erst 2023 auf den Straßen unterwegs sein.