RenaultMagazin
  • Allgemein
  • Renault
    • Austral
    • Arkana
    • Captur
    • Clio
    • Espace
    • Kadjar
    • Kangoo
    • Koleos
    • Master
    • Mégane
    • Renault-Studien
    • Scénic
    • Sonstige
    • Talisman
    • Trafic
    • Twingo
    • Zoe
  • Dacia
    • Dacia-Studien
    • Dokker
    • Duster
    • Jogger
    • Lodgy
    • Logan
    • Sandero
    • Spring
  • Alpine
    • A110
  • Lada
  • Ausfahrt
  • Über uns
    • Cookie-Richtlinie (EU)
    • Impressum & Datenschutz
No Result
View All Result
  • Allgemein
  • Renault
    • Austral
    • Arkana
    • Captur
    • Clio
    • Espace
    • Kadjar
    • Kangoo
    • Koleos
    • Master
    • Mégane
    • Renault-Studien
    • Scénic
    • Sonstige
    • Talisman
    • Trafic
    • Twingo
    • Zoe
  • Dacia
    • Dacia-Studien
    • Dokker
    • Duster
    • Jogger
    • Lodgy
    • Logan
    • Sandero
    • Spring
  • Alpine
    • A110
  • Lada
  • Ausfahrt
  • Über uns
    • Cookie-Richtlinie (EU)
    • Impressum & Datenschutz
No Result
View All Result
RenaultMagazin
No Result
View All Result

Renault Espace und Talisman mit neuen Benzin- und Dieselmotoren

Renault Espace und Talisman mit neuen Benzin- und Dieselmotoren

Neue Motoren für Renault Talisman und Espace: Mit dem Turbobenziner TCe 225 EDC GPF sowie den Turbodieselaggregaten BLUE dCi 160 EDC und BLUE dCi 200 EDC bietet der französische Automobilhersteller für seine Modelle der gehobenen Mittelklasse drei neu entwickelte Antriebsvarianten an, die noch mehr Fahrspaß ermöglichen und über modernste Systeme zur Abgasreinigung verfügen. Der Benziner TCe 225 EDC GPF ist mit dem Rußpartikelfilter (Gasoline Particulate Filter = GPF) ausgestattet. Kennzeichen der beiden Selbstzünder ist der SCR-Katalysator zur Verringerung der Stickoxid (NOX)-Emissionen. Damit erfüllen die neuen Renault Motorisierungen die strengen Grenzwerte der Schadstoffnorm Euro 6d-Temp.
Dank ihrer effizienten Systeme zur Abgasreinigung sind Renault Talisman und Espace von drohenden Fahrverboten oder Zufahrtsbeschränkungen befreit. Der Rußpartikelfilter des TCe 225 EDC GPF sammelt die in den Abgasen enthaltenen Feinstaubpartikel in einer wabenförmigen mikroporösen Struktur und beseitigt sie durch regelmäßige Verbrennung. Der Partikelfilter ist in den 3-Wege-Katalysator integriert, weshalb das System als 4-Wege-Katalysator bezeichnet wird.

1,8-Liter-Turbobenziner mit Hightech-Paket

Der 1,8-Liter-Turbobenziner TCe 225 EDC GPF leistet in Renault Espace und Talisman 165 kW/225 PS. Der komplett aus Aluminium gefertigte Vierzylinder ist in verschiedenen Ausbaustufen bis 221 kW/300 PS auch für Mégane R.S. und Mégane R.S. TROPHY verfügbar. Außerdem treibt das hochmoderne Aggregat die neue Alpine A110 an.

Technische Merkmale des TCe 225 EDC GPF sind zwei oben liegende Nockenwellen, Benzin-Direkteinspritzung, 4-Ventil-Zylinderköpfe und die wartungsfreie Steuerkette. Hinzu kommt der Twin-Scroll-Turbolader mit zwei getrennten, parallel verlaufenden Strömungskanälen für jeweils zwei Zylinder. Hierdurch wird der Abgasgegendruck reduziert und der Gaswechsel des Motors optimiert, wodurch sich der Verbrauch verringert sowie Leistung und Ansprechverhalten verbessern. Weiteres Kennzeichen der Spitzenmotorisierung für Espace und Talisman ist die variable Steuerung der Einlassventile in drei Positionen. Die Anpassung der Ventilöffnungszeiten dient der Steigerung von Leistung und Effizienz gleichermaßen.

Viel Leistung und Drehmoment, wenig Emissionen

Die neuen 2,0-Liter-Diesel BLUE dCi 160 EDC und BLUE dCi 200 EDC ersetzen die bisherigen Motorisierungen ENERGY dCi 130 und ENERGY dCi 160 EDC mit 1,6 Liter Hubraum. Neben dem Espace werden die beiden Aggregate zu einem späteren Zeitpunkt auch für den Talisman verfügbar sein. Renault kombiniert die kraftvollen Selbstzünder in beiden Modellen mit dem 6-Gang-Doppelkupplungsgetriebe EDC. Der BLUE dCi 160 EDC leistet 118 kW/160 PS und mobilisiert ein maximales Drehmoment von 360 Nm. Der neue Topdiesel BLUE dCi 200 ist 147 kW/200 PS stark und weist ein Höchstdrehmoment von 400 Nm auf.

Der SCR-Katalysator (Selective Catalytic Reduction) der beiden Neuentwicklungen ermöglicht es, die Stickoxid (NOX)-Emissionen weitestgehend zu reduzieren. Hierfür wird eine Harnstofflösung (AdBlue) vor dem SCR-Katalysator in den Abgastrakt eingespritzt. Im Katalysator reagiert das im Harnstoff enthaltene Ammoniak mit den Stickoxiden zu den unschädlichen Produkten Wasser und elementarer Stickstoff. Die Feinstaubpartikel werden in dem im gleichen Segment der Auspuffanlage integrierten Partikelfilter beseitigt. Der AdBlue Tank ist leicht zugänglich, eine Füllung hält rund 7.000 Kilometer. Muss der Fahrer nachtanken, so informiert ihn das Fahrzeug rechtzeitig. Damit das SCR-System schneller auf Betriebstemperatur kommt und seine Wirkung voll entfalten kann, ist es motornah platziert.

Hocheffiziente Ladeluftkühlung

Die hervorragende Leistungscharakteristik des BLUE dCi 160 EDC und BLUE dCi 200 EDC ist das Resultat verschiedener technischer Neuerungen. Hierzu zählt unter anderem der wassergekühlte Ladeluftkühler. Dieser arbeitet effizienter als herkömmliche Ladeluftkühler mit Luftkühlung, da Wasser die Wärme der verdichteten Ladeluft besser ableitet. Durch die geringere Temperatur ist im gleichen Volumen eine größere Luftmasse enthalten. Die höhere Dichte der gekühlten Ladeluft bewirkt wiederum ein besseres Ansprechverhalten des Motors und eine effizientere Verbrennung.

Außerdem stattet Renault BLUE dCi 160 EDC und BLUE dCi 200 EDC mit 8-Loch-Einspritzdüsen aus, die für eine feine Verwirbelung des Kraftstoffs im Brennraum sorgen, und erhöht den Einspritzdruck um 700 Bar auf 2.500 Bar. Hinzu kommt ein reaktionsschneller Turbolader mit variabler Verstellung. Weiteres Kennzeichen der 2,0-Liter-Diesel ist die reibungsarme Diamond-Like-Carbon-Beschichtung (DLC) von Nocken und Zylinderlaufbahnen.

Jakob M.byJakob M.
in Renault, Technik
13. November 2018
0

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Previous Post

Media Nav Evolution: So funktioniert Apple CarPlay

Next Post

Renault K-ZE: Basis für einen E-Dacia?

Next Post
Renault K-ZE: Basis für einen E-Dacia?

Renault K-ZE: Basis für einen E-Dacia?

Rechtliches

Impressum
Cookies
Datenschutz

Lesenswert

Rad-Ab.com
Autophorie.de
Ausfahrt.TV
Der Autotester
Ubi testet Autos
Dacianer (Forum)

Über uns

renaultmagazin.de ist die unabhängige Informationsquelle rund um die Themen Renault, Dacia, Nissan, Mitsubishi und Lada.

© 2022 renaultmagazin.de

No Result
View All Result
  • Cookie-Richtlinie (EU)
  • Cookies
  • ddt4all
  • Home
  • Impressum
  • Impressum & Datenschutz
  • Über uns

© 2022 renaultmagazin.de

Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Cookies, um unsere Website und unseren Service zu optimieren.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen anzeigen
{title} {title} {title}