Es war bereits seit Monaten abzusehen, doch nun hat es ein hoher Renault-Mitarbeiter bestätigt: Das Unternehmen wird sich in naher Zukunft vom Diesel verabschieden und stattdessen auf Benzin- Elektro- und Hybridmotoren setzen. Bereits jetzt werden keine neuen Dieselmotoren entwickelt und die ersten Modelle werden ohne Dieselmotoren angeboten.
Die neuen Abgasnormen der EU, die hohen Entwicklungskosten und die sinkende Nachfrage am Markt machen es für Renault unmöglich, noch in diese Technologie zu investieren, zumal der Konzern selber sparen muss. Zu dieser Erkenntnis ist Gilles Le Borgne, Renaults neuer Director of Engineering, gekommen. Konkret plant man, bis 2025 komplett auf Dieselmotoren zu verzichten. Stattdessen sollen vor allem neue Hybridantriebe zum Einsatz kommen, an denen man derzeit mit Hochdruck arbeitet. So wird man bis 2025 neue Technologien haben, die die Reichweite und Effizienz der Systeme erhöhen soll und vor allem die Produktionskosten senken wird.

Einen weiteren Schritt in diese Richtung wird der neue Mégane machen, welcher bereits Ende 2021 gezeigt werden soll. Dieser setzt auf neue Technologien, eine neue Plattform und vor allem wird komplett auf Diesel verzichtet. Anschließend soll auch die neue Generation vom Kadjar gänzlich ohne Diesel angeboten werden.
Neben Renault will auch Nissan mittelfristig auf Dieselmotoren verzichten. So soll der neue Qashqai, der die Basis für den neuen Kadjar ist, ebenfalls lediglich als Benziner und Hybrid angeboten werden.
Als Vielfahrer mit rund 25.000 km im Jahr möchte ich auf den Diesel nicht verzichten. Vielleicht kommt ja nochmal ein Diesel/Mild- Hybrid.