Die Tage des Renault Scénic sind gezählt. Dem Modell wird es, genau wie dem Grand Scénic und dem Espace an den Kragen gehen und vom Markt verschwinden. Schuld daran sind die seit Jahren sinkenden Verkaufszahlen sowie der SUV-Boom. Das hat der CEO von Renault, Luca de Meo, bestätigt. So wird es eine fünfte Generation vom Van nicht geben. Allerdings will man sich nicht vom Namen Scénic trennen.
Der Renault Scénic ist seit mehr als zwei Jahrzehnten auf dem Markt und hat das Bild und Image der Marke Renault maßgebend geprägt. Nun hat sich der Konzern dazu allerdings entschieden, sich von den Minivans zu verabschieden und auf ertragsreichere Modelle zu setzen. Nicht zuletzt aufgrund der finanziellen Lage sieht sich der Konzern dazu gezwungen. Luca de Meo sagte diesbezüglich: „Das Segment schrumpft von Jahr zu Jahr und der SUV-Absatz wächst. Wie alles, was gut im Leben ist, endet einiges schnell. Der Zyklus dauerte mehr als 20 Jahre, es ist Zeit, sich um andere Dinge zu kümmern.“ Konkret bedeutet dies: Der Scénic wird durch ein neues Modell ersetzt, welches wohl ein SUV sein dürfte. „Wir müssen ihn [den Namen] nicht unbedingt aufgeben“, sagte der CEO zum Namen.
Bereits an mehreren Stellen hatte der CEO verkündet, dass SUVs für die Marke eine hohe Priorität haben, denn diese Fahrzeuge werden vom Markt verlangt und verkaufen sich dementsprechend gut. Außerdem gab er zu, dass Renault in diesem Segment noch nicht konkurrenzfähig ist und dementsprechend die Modellpalette anpasst. So wird man den Kadjar überarbeiten, der 2022 auf den Markt kommt, sowie einen neuen Siebensitzer entwickeln.
