Im Rahmen der Neustrukturierung und des Strategieplans „Renaulution“, den Luca de Meo vorgestellt hatte, will Renault ein neues Unternehmen gründen, welches neben Dacia und Alpine eines der vier Standbeine des Konzerns darstellen soll. Konkret soll es sich um ein Carsharing-Anbieter handeln, der vier Elektromodelle aus dem Konzern im Angebot hat. Der Name ist dabei Programm: Mobilize.
Clotilde Delbos, die Leiterin der Marke, hat in einer Vorstellung die Herausforderungen und die Anforderungen geschildert. Außerdem hat sie bereits geschildert, welche Fahrzeuge in die Flotte aufgenommen werden sollen. So wird die Marke bis 2025 vier Modelle anbieten, um die unterschiedlichen Einsatzzwecke abdecken zu können: Ein Vierrad, den Dacia Spring, eine neue Limousine sowie ein kleiner Lieferwagen.
Das Vierrad wird ist letztendlich ein Nachfolger des Renault Twizy, welcher vom Konzept EZ-1 geprägt ist. Es handelt sich um ein kleines Elektrofahrzeug mit zwei Sitzen, welches speziell für die Stadt konzipiert wurde. Besonders an diesem Fahrzeug ist, dass die Batterie recht problemlos und schnell getauscht werden kann. Somit ist eine annähernde nonstop-Nutzung möglich. Eine weitere Besonderheit, die Clotilde Delbos erwähnte: Der EZ-1 soll aus 50% recycelten Materialien bestehen und wiederum zu 95% recyclebar sein. Gebaut werden soll das Fahrzeug in Flins, Marktstart ist 2023. Da das Fahrzeug über eine App zugänglich ist, werden keine Schlüssel benötigt. Dies soll die Carsharing-Nutzung deutlich vereinfachen.

Bei der Limousine handelt es sich um den Renault Ezoom Yi, ein 4,60 Meter langes Fahrzeug, welches ebenfalls voll elektrisch angetrieben wird und vor allem für die Personenbeförderung gedacht ist. Durch flexible Abonnements durch die RCI-Bank soll das Fahrzeug auch einem breiten Kreis von Privatpersonen zugänglich gemacht werden. Marktstart in Europa ist 2022. Von der Größe her entspricht das Fahrzeug in etwa dem Tesla Model 3, die Leistung dürfte bei rund 150 PS liegen. Offiziell vorstellt wurde das Fahrzeug jedoch noch nicht.