RenaultMagazin
  • Allgemein
  • Renault
    • Austral
    • Arkana
    • Captur
    • Clio
    • Espace
    • Kadjar
    • Kangoo
    • Koleos
    • Master
    • Mégane
    • Renault-Studien
    • Scénic
    • Sonstige
    • Talisman
    • Trafic
    • Twingo
    • Zoe
  • Dacia
    • Dacia-Studien
    • Dokker
    • Duster
    • Jogger
    • Lodgy
    • Logan
    • Sandero
    • Spring
  • Alpine
    • A110
  • Lada
  • Ausfahrt
  • Über uns
    • Cookie-Richtlinie (EU)
    • Impressum & Datenschutz
No Result
View All Result
  • Allgemein
  • Renault
    • Austral
    • Arkana
    • Captur
    • Clio
    • Espace
    • Kadjar
    • Kangoo
    • Koleos
    • Master
    • Mégane
    • Renault-Studien
    • Scénic
    • Sonstige
    • Talisman
    • Trafic
    • Twingo
    • Zoe
  • Dacia
    • Dacia-Studien
    • Dokker
    • Duster
    • Jogger
    • Lodgy
    • Logan
    • Sandero
    • Spring
  • Alpine
    • A110
  • Lada
  • Ausfahrt
  • Über uns
    • Cookie-Richtlinie (EU)
    • Impressum & Datenschutz
No Result
View All Result
RenaultMagazin
No Result
View All Result

Renault K-ZE: Basis für einen E-Dacia?

Renault K-ZE: Basis für einen E-Dacia?

Wenn es um das Thema Elektromobilität geht, ist der französische Automobilhersteller Renault einer der Vorreiter. Immerhin sind diverse Modelle mit einem Hybrid- oder reinen Elektroantrieb verfügbar.  Um nun den Vorsprung weiter auszubauen und die Make Renault voranzubringen, will man für den chinesischen Markt ein neues Elektrofahrzeug entwickeln: Den Renault K-ZE.

Ein Konzept bzw. Showcar hat Renault auf der Automesse in Paris vorgestellt. Und eines fällt dabei sofort auf: Vom Design her erinnert das Fahrzeug etwas an einen Sandero Stepway. Allerdings ist der K-ZE etwas kantiger und wirkt moderner. Gedacht ist das Elektrofahrzeug, welches bei der e-GT New Energy Automotive Co gebaut werden soll, für den chinesischen Massenmarkt. Das von Nissan und Dongfeng Motor Group gegründete Joint-Venture will dabei bewährte Renault-Technik verwenden und dadurch die Preise niedrig halten. Zuvor sind jedoch schon beträchtliche Summen investiert worden. Tatsächlich wird der K-ZE jedoch auf der CMF-A-Plattform stehen und sich Teile des Renault KWID teilen.

Doch früher oder später wird sich auch bei Dacia in Europa einiges ändern müssen. Um es konkret auf den Punkt zu bringen: Will Dacia weiterhin eine Zukunft haben, wird man auch früher oder später über alternative Antriebe nachdenken müssen. Dabei werden die Entwickler jedoch einen Vorteil: Sie können auf die bereits vorhandene Renault-Technik zurückgreifen. Die neue CMF-B-Plattform soll ja zudem schon mit dem Sandero III kommen. Durchaus möglich also, dass die Entwickler Erfahrungen vom K-ZE nutzen, um einen entsprechenden E-Dacia zu entwickeln. 

Technische Daten zum K-ZE sind übrigens kaum bekannt. Die Reichweite dürfte laut NEFZ-Fahrzyklus bei rund 250 KM liegen, als Motor kommen der R75 und der R90 in Betracht. Der Akku dürfte mit einer Kapazität von 22 kWh kommen. IN Europa wird der K-KE nicht angeboten werden. 

Jakob M.byJakob M.
in Renault, Technik
19. November 2018
0

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Previous Post

Renault Espace und Talisman mit neuen Benzin- und Dieselmotoren

Next Post

Verdacht auf Steuerhinterziehung: Renault-Nissan-Manager verhaftet

Next Post
Verdacht auf Steuerhinterziehung: Renault-Nissan-Manager verhaftet

Verdacht auf Steuerhinterziehung: Renault-Nissan-Manager verhaftet

Rechtliches

Impressum
Cookies
Datenschutz

Lesenswert

Rad-Ab.com
Autophorie.de
Ausfahrt.TV
Der Autotester
Ubi testet Autos
Dacianer (Forum)

Über uns

renaultmagazin.de ist die unabhängige Informationsquelle rund um die Themen Renault, Dacia, Nissan, Mitsubishi und Lada.

  • Cookie-Richtlinie (EU)
  • Cookies
  • ddt4all
  • Home
  • Impressum
  • Impressum & Datenschutz
  • Über uns

© 2022 renaultmagazin.de

No Result
View All Result
  • Cookie-Richtlinie (EU)
  • Cookies
  • ddt4all
  • Home
  • Impressum
  • Impressum & Datenschutz
  • Über uns

© 2022 renaultmagazin.de

Dieser Blog nutzt Google Analytics. Möchten Sie nicht weiter getrackt werden, klicken Sie hier.
Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Cookies, um unsere Website und unseren Service zu optimieren.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Verwalten von Dienstleistungen Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen anzeigen
{title} {title} {title}