Mit dem Renault Talisman versucht der Autobauer aus Frankreich seit 2015, den VW Passat und andere Platzhirsche in der Mittelklasse anzugreifen, was aber nur einen Mittelmäßigen Erfolg hat. Nun will Renault einen neuen Anlauf nehmen und aktualisiert den Talisman. Die ersten Erlkönige wurden bereits in Südeuropa gesichtet.
Wie es aussieht, liftet Renault das Exterieur des Talismans nur behutsam und nimmt keine größeren Änderungen vor. So werden anscheinend lediglich die Front- und Heckschürze aktualisiert und angepasst. Auch die Scheinwerfer werden aktualisiert und verpassen dem Talisman so eine neue Lichtsignatur.
Radikaler könnte es hingegen im Innenraum zugehen. Hier werden die Insassen zwar nicht wesentlich mehr Platz haben, aber es dürften hochwertigere Materialien verwendet werden. Außerdem wird wahrscheinlich das neue Multimediasystem „EASY LINK“ mit dem größeren, horizontalen Display verbaut werden. Dieses kennt man bereits auf dem neuen Renault Clio. Möglich wären auch neue Farbakzente, welche eine höhere Individualisierung ermöglichen.
Interessant dürfte es bei den Motoren werden: Bei den Benzinern könnte es den 1,33-Liter-Turbobenziner mit 160 PS sowie den 1,8-Liter-Turbobenziner mit 225 PS geben. Auch Diesel-Motoren wird es wohl im Talisman geben. Möglich wären hier die neuen 2,0-Liter-Turbodiesel mit SCR-Kat und 160 oder 200 PS sowie EDC-6-Gang-Doppelkupplungsgetriebe. Ein Hybrid-Antrieb wäre eine durchaus wünschenswerte Alternative bzw. Ergänzung zu den bisherigen Motoren, wird aber wohl nicht kommen.
Bilder: CarPix