RenaultMagazin
  • Allgemein
  • Renault
    • Austral
    • Arkana
    • Captur
    • Clio
    • Espace
    • Kadjar
    • Kangoo
    • Koleos
    • Master
    • Mégane
    • Renault-Studien
    • Scénic
    • Sonstige
    • Talisman
    • Trafic
    • Twingo
    • Zoe
  • Dacia
    • Dacia-Studien
    • Dokker
    • Duster
    • Jogger
    • Lodgy
    • Logan
    • Sandero
    • Spring
  • Alpine
    • A110
  • Lada
  • Ausfahrt
  • Über uns
    • Cookie-Richtlinie (EU)
    • Impressum & Datenschutz
No Result
View All Result
  • Allgemein
  • Renault
    • Austral
    • Arkana
    • Captur
    • Clio
    • Espace
    • Kadjar
    • Kangoo
    • Koleos
    • Master
    • Mégane
    • Renault-Studien
    • Scénic
    • Sonstige
    • Talisman
    • Trafic
    • Twingo
    • Zoe
  • Dacia
    • Dacia-Studien
    • Dokker
    • Duster
    • Jogger
    • Lodgy
    • Logan
    • Sandero
    • Spring
  • Alpine
    • A110
  • Lada
  • Ausfahrt
  • Über uns
    • Cookie-Richtlinie (EU)
    • Impressum & Datenschutz
No Result
View All Result
RenaultMagazin
No Result
View All Result

Renault schließt mehrere Werke

Renault schließt mehrere Werke

Dass es Renault derzeit nicht gut geht, ist kein Geheimnis. Das Unternehmen kämpft ums Überleben und hat sich selbst einen strengen Sparplan auferlegt, um in den nächsten Jahren zwei Milliarden Euro einzusparen. Sogar Hilfe vom Staat wird derzeit ausgehandelt, die über fünf Milliarden Euro bringen soll.

Der französische Minister für Finanzen und Wirtschaft, Bruno Le Maire, hat zwar Hilfen in Aussicht gestellt, diese aber an Bedingungen geknüpft. Eine der Bedingung: Renault soll wieder vermehrt in Frankreich produzieren. Nun scheint man sich geeinigt zu haben: Renault will verstärkt in Frankreich produzieren, doch es werden auch Werke geschlossen. Vor allem Spanien und Frankreich wird es treffen.

In Frankreich stehen vier Werke auf der internen Abschlussliste. Darunter sind unter anderem die Werke Dieppe und Flins. Dieppe ist vor allem dafür bekannt, dass hier die Neuauflage der legendären Alpine gebaut wird. In Flins wird überwiegend der neue Clio gebaut, dessen Produktion aber nach und nach in die Türkei ausgelagert wird. Aktuell arbeiten dort rund 2600 Mitarbeiter von Renault arbeiten. Sollte das Werk komplett geschlossen werden, würde das für die gesamte Region katastrophale Auswirkungen haben. Auch im Großraum Paris fürchtet man sich um Werke.

Zu den spanischen Werken gibt es noch keine konkreten Aussagen. Renault hält sich hier noch sehr bedeckt. Wohl auch, um die spanische Regierung nicht zu verärgern und unnötigen Stress zu vermeiden. Allerdings kann man davon ausgehen, dass die Werke in Valladolid, Valencia und Sevilla zumindest auf der Prüfliste stehen. Sollten diese Werke jedoch tatsächlich geschlossen werden, wäre das für das von Corona stark gebeutelte Spanien ein herber Schlag.

Die kommende Rettungsaktion ist nicht die erste, der französische Staat hatte immer wieder etliche Milliarden in das Unternehmen gesteckt. Das Unternehmen Renault wurde so 1945 verstaatlicht, nachdem es mit den Nazis kooperiert hatte. 1980 half der Staat mit rund 18 Milliarden Franc und übernahm einen großen Teil der Schulden des Unternehmens, was Peugeot nicht verhindern konnte. Von 1990 an wurde Renault dann nach und nach privatisiert. 2008 zahlte Frankreich einen Kredit in Höhe von je drei Milliarden Euro jeweils an Renault und Peugeot. Auch damals machte die Regierung harte Auflagen. So verpflichteten sich die Unternehmen unter anderem dazu, keine Werke in Frankreich zu schließen.

Welche Werke nun konkret geschlossen werden, will Renault nächste Woche bekannt geben. Klar ist aber bereits jetzt, dass es wohl zu Werksschließungen kommen wird. In Kombination mit freiwilligen Kündigungen, neuen Modellen, Umstrukturierungen und einer neuen Ausrichtung will der traditionsreiche Autobauer wieder auf Kurs kommen.

Jakob M.byJakob M.
in Allgemein
24. Mai 2020
1

Comments 1

  1. Pingback: Renault streicht 15.000 Stellen – RenaultBlog

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Previous Post

Neuer 7-Sitzer-SUV ersetzt den Lodgy und Logan MCV

Next Post

Renault zieht sich teilweise aus China zurück

Next Post
Französischer Finanzminister: Renault soll wieder mehr in Frankreich produzieren

Renault zieht sich teilweise aus China zurück

Rechtliches

Impressum
Cookies
Datenschutz

Lesenswert

Rad-Ab.com
Autophorie.de
Ausfahrt.TV
Der Autotester
Ubi testet Autos
Dacianer (Forum)

Über uns

renaultmagazin.de ist die unabhängige Informationsquelle rund um die Themen Renault, Dacia, Nissan, Mitsubishi und Lada.

© 2022 renaultmagazin.de

No Result
View All Result
  • Cookie-Richtlinie (EU)
  • Cookies
  • ddt4all
  • Home
  • Impressum
  • Impressum & Datenschutz
  • Über uns

© 2022 renaultmagazin.de

Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Cookies, um unsere Website und unseren Service zu optimieren.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen anzeigen
{title} {title} {title}