RenaultMagazin
  • Allgemein
  • Renault
    • Austral
    • Arkana
    • Captur
    • Clio
    • Espace
    • Kadjar
    • Kangoo
    • Koleos
    • Master
    • Mégane
    • Renault-Studien
    • Scénic
    • Sonstige
    • Talisman
    • Trafic
    • Twingo
    • Zoe
  • Dacia
    • Dacia-Studien
    • Dokker
    • Duster
    • Jogger
    • Lodgy
    • Logan
    • Sandero
    • Spring
  • Alpine
    • A110
  • Lada
  • Ausfahrt
  • Über uns
    • Cookie-Richtlinie (EU)
    • Impressum & Datenschutz
No Result
View All Result
  • Allgemein
  • Renault
    • Austral
    • Arkana
    • Captur
    • Clio
    • Espace
    • Kadjar
    • Kangoo
    • Koleos
    • Master
    • Mégane
    • Renault-Studien
    • Scénic
    • Sonstige
    • Talisman
    • Trafic
    • Twingo
    • Zoe
  • Dacia
    • Dacia-Studien
    • Dokker
    • Duster
    • Jogger
    • Lodgy
    • Logan
    • Sandero
    • Spring
  • Alpine
    • A110
  • Lada
  • Ausfahrt
  • Über uns
    • Cookie-Richtlinie (EU)
    • Impressum & Datenschutz
No Result
View All Result
RenaultMagazin
No Result
View All Result

Renault schließt Werke in Russland

Renault schließt Werke in Russland

Renault schließt Werke in Russland. Dies hat der Konzern bekanntgegeben. Der Konzern gibt zwar keine offiziellen Gründe an, aber diese dürften auf der Hand liegen. Die aktuelle Situation in der Ukraine und in Russland dürften der eigentliche Grund sein. Auch wenn Renault den Mangel an notwendigen Komponenten als Erklärung bevorzugen würde.

Noch vor einigen Tagen hat der französische Autobauer verkündet, dass man mit Unterstützung der Regierung weiterhin in Russland operieren will. Dies ist jedoch in der Öffentlichkeit nicht gut angekommen. Ein eingebrochener Aktienkurs um über 20%, harsche Kritik und Proteste haben für einen extremen Druck auf das Unternehmen gesorgt. Dies dürfte der eigentliche Grund sein, warum ab kommenden Donnerstag die Bänder still stehen werden.

Renault befindet sich in einem Dilemma. Einerseits ist die Meinung in der Öffentlichkeit klar. Renault soll sich aus Russland zurückziehen. Seit Russland in die Ukraine einmarschiert ist, ist die Stimmung in der westlichen Welt klar gegen Russland. Auf der anderen Seite ist Russland für Renault ein äußert wichtiger Markt. Um genauer zu sein: Nach Frankreich ist Russland der zweitgrößte Markt. Jährlich werden rund eine halbe Million Fahrzeuge produziert.

In Russland werden Fahrzeuge produziert, die in Europa nicht verfügbar sind. Zum Beispiel der Renault Kaptur oder ein Arkana, der auf dem Duster basiert (der europäische Arkana basiert auf dem Captur II). Als Folge wurde der finanzielle Ausblick angepasst. Was mit den rund 45.000 Mitarbeiters während der Schließung passiert, ist nicht bekannt.

Jakob M.byJakob M.
in Allgemein
24. März 2022
1

Comments 1

  1. Frank Hofmann says:
    10 Monaten ago

    Toll – ganz toll. Heute wurde die Produktion wegen Teilemängel auch für den Sandero 3 in Marokko vorrübergehend angehalten. Selbiges beim Jogger und Duster. Muß wohl damit auch zu tun haben.

    Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Previous Post

Verkaufsstop für Elektroautos in Deutschland

Next Post

Hybridantrieb kommt Anfang 2023

Next Post
Hybridantrieb kommt Anfang 2023

Hybridantrieb kommt Anfang 2023

Rechtliches

Impressum
Cookies
Datenschutz

Lesenswert

Rad-Ab.com
Autophorie.de
Ausfahrt.TV
Der Autotester
Ubi testet Autos
Dacianer (Forum)

Über uns

renaultmagazin.de ist die unabhängige Informationsquelle rund um die Themen Renault, Dacia, Nissan, Mitsubishi und Lada.

© 2022 renaultmagazin.de

No Result
View All Result
  • Cookie-Richtlinie (EU)
  • Cookies
  • ddt4all
  • Home
  • Impressum
  • Impressum & Datenschutz
  • Über uns

© 2022 renaultmagazin.de

Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Cookies, um unsere Website und unseren Service zu optimieren.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen anzeigen
{title} {title} {title}