In Ländern, in denen die Marke Dacia nicht vertreten ist, werden ausgewählte Modelle unter dem Renault-Label verkauft. Ein Beispiel sind hier die Länder Brasilien und Türkei. Hier wird zum Beispiel die Limousine Logan als Renault Logan (Brasilien) bzw. Renault Symbol (Türkei) verkauft. Gleiches plant Renault auch mit der dritten Generation vom Logan, die als Renault Taliant auf den Markt kommen wird.
Der Renault Taliant wird die Low-Cos-Limousine von Renault sein, die in Ländern wie der Türkei oder Brasilien auf den Markt kommt. Technisch handelt es sich hierbei um einen modifizierten Dacia Logan, der mehr an das Design von Renault angelehnt ist. So kommt dieser mit der Renault-typischen Frint inklusive der sichelförmigen LED-Tagfahrlichter. Die Form des Kühlergrills ist typisch für Renault und das Logo, welches übrigens noch das alte sein wird, ragt in die Motorhaube hinein. Auch die Scheinwerfer am Heck des Fahrzeuges wurden etwas modifiziert und die Lichtsignatur greift die Sichelform der Tagfahrlichter auf.
Den Innenraum hat Renault kaum modifiziert. Hier gibt es lediglich ein neues Lenkrad mit dem Renault-Logo und etwas modifizierte Lüftungsschlitze.
Der Renault Taliant wird, wie es derzeit aussieht, im türkischen Werk Bursa produziert werden. Den Weg nach Westeuropa wird der Renault Taliant, genau wie der Dacia Logan, nicht finden. Letzteren wird man jedoch über EU-Importeure beziehen können, da der Dacia Logan unter anderem in Polen auf den Markt kommen wird und somit eine EU-Zulassung vorhanden ist.