RenaultMagazin
  • Allgemein
  • Renault
    • Austral
    • Arkana
    • Captur
    • Clio
    • Espace
    • Kadjar
    • Kangoo
    • Koleos
    • Master
    • Mégane
    • Renault-Studien
    • Scénic
    • Sonstige
    • Talisman
    • Trafic
    • Twingo
    • Zoe
  • Dacia
    • Dacia-Studien
    • Dokker
    • Duster
    • Jogger
    • Lodgy
    • Logan
    • Sandero
    • Spring
  • Alpine
    • A110
  • Lada
  • Ausfahrt
  • Über uns
    • Cookie-Richtlinie (EU)
    • Impressum & Datenschutz
No Result
View All Result
  • Allgemein
  • Renault
    • Austral
    • Arkana
    • Captur
    • Clio
    • Espace
    • Kadjar
    • Kangoo
    • Koleos
    • Master
    • Mégane
    • Renault-Studien
    • Scénic
    • Sonstige
    • Talisman
    • Trafic
    • Twingo
    • Zoe
  • Dacia
    • Dacia-Studien
    • Dokker
    • Duster
    • Jogger
    • Lodgy
    • Logan
    • Sandero
    • Spring
  • Alpine
    • A110
  • Lada
  • Ausfahrt
  • Über uns
    • Cookie-Richtlinie (EU)
    • Impressum & Datenschutz
No Result
View All Result
RenaultMagazin
No Result
View All Result

Renault Talisman: Produktionsende Anfang 2022

Renault Talisman auch als Hybrid

2015 erschien der Renault Talisman, um als Nachfolger für den Renault Laguna anzutreten. 2020 kam dann ein Facelift, bei dem leichte kosmetische Änderungen vorgenommen wurden und der Innenraum aktualisiert wurde. Doch nun ist langsam das Ende gekommen, die Produktion vom Talisman wird Ende Februar 2022 eingestellt.

Das Produktionsende vom Talisman wird schleichend kommen und bereits Ende 2021 beginnen. Laut dem Worldscoop-Forum werden Ende 2021 keine Modelle mehr mit einem TCe-Motor in Kombination mit einem Schaltgetriebe gefertigt. Anschließend werden die Benziner mit Automatik von den Bändern genommen und im Februar 2022 wird dann die Fertigung der Modelle mit Dieselmotor eingestellt. Die so gewonnenen Fertigungskapazitäten sollen für die Produktion vom Mégane E-Tech Electric genutzt werden.

Mit diesem Schritt verfolgt der Konzern eine Strategie, um profitabler zu werden. Man will sich von unrentablen Modellen trennen und verstärkt auf absatzstarte Modelle setzen, um so bessere Skaleneffekte zu nutzen um so den Konzern aus der Schieflage zu befreien.

Unklar ist bis jetzt, ob der Talisman durch ein neues Modell ersetzt wird. Derzeit konzentriert sich Renault verstärkt auf SUVs im C-Segment sowie auf Elektrofahrzeuge. Daher ist es nicht unwahrscheinlich, dass es keinen Nachfolger geben wird. Auch der Renault Kadjar wird verschwinden, allerdings durch den Austral ersetzt. Der Scénic und der Espace werden ein ähnliches Schicksal erleiden und mittelfristig vom Markt verschwinden.

Jakob M.byJakob M.
in Renault-Modelle, Talisman
13. Dezember 2021
2

Comments 2

  1. Marcel Holm says:
    9 Monaten ago

    Warum verschwinden immer die schönen Modelle und der Schrott bleibt, Vor allem diese komischen Batterieautos. Naja, ich muss mir ja kein Renault mehr kaufen.

    Antworten
  2. Egal says:
    7 Monaten ago

    ich habe noch nie einen franzosen gekauft und das und das wird sich auch nicht ändern. Viel viel zu teuer, ich weiss nicht, was die meinen, was die bauen, aber bestimmt keine schönen Autos. Da haben die Japaner bessere und schönere Modelle auf den Markt und vor allem billiger

    Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Previous Post

Euro NCAP: 0 Sterne für den Zoe

Next Post

Mehr Leistung für die A110

Next Post
Mehr Leistung für die A110

Mehr Leistung für die A110

Rechtliches

Impressum
Cookies
Datenschutz

Lesenswert

Rad-Ab.com
Autophorie.de
Ausfahrt.TV
Der Autotester
Ubi testet Autos
Dacianer (Forum)

Über uns

renaultmagazin.de ist die unabhängige Informationsquelle rund um die Themen Renault, Dacia, Nissan, Mitsubishi und Lada.

© 2022 renaultmagazin.de

No Result
View All Result
  • Cookie-Richtlinie (EU)
  • Cookies
  • ddt4all
  • Home
  • Impressum
  • Impressum & Datenschutz
  • Über uns

© 2022 renaultmagazin.de

Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Cookies, um unsere Website und unseren Service zu optimieren.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen anzeigen
{title} {title} {title}