RenaultMagazin
  • Allgemein
  • Renault
    • Austral
    • Arkana
    • Captur
    • Clio
    • Espace
    • Kadjar
    • Kangoo
    • Koleos
    • Master
    • Mégane
    • Renault-Studien
    • Scénic
    • Sonstige
    • Talisman
    • Trafic
    • Twingo
    • Zoe
  • Dacia
    • Dacia-Studien
    • Dokker
    • Duster
    • Jogger
    • Lodgy
    • Logan
    • Sandero
    • Spring
  • Alpine
    • A110
  • Lada
  • Ausfahrt
  • Über uns
    • Cookie-Richtlinie (EU)
    • Impressum & Datenschutz
No Result
View All Result
  • Allgemein
  • Renault
    • Austral
    • Arkana
    • Captur
    • Clio
    • Espace
    • Kadjar
    • Kangoo
    • Koleos
    • Master
    • Mégane
    • Renault-Studien
    • Scénic
    • Sonstige
    • Talisman
    • Trafic
    • Twingo
    • Zoe
  • Dacia
    • Dacia-Studien
    • Dokker
    • Duster
    • Jogger
    • Lodgy
    • Logan
    • Sandero
    • Spring
  • Alpine
    • A110
  • Lada
  • Ausfahrt
  • Über uns
    • Cookie-Richtlinie (EU)
    • Impressum & Datenschutz
No Result
View All Result
RenaultMagazin
No Result
View All Result

Renault testet elektrisches Lieferfahrzeug

Renault testet elektrisches Lieferfahrzeug

Drive the future – Unter diesem Motto stellt Renault in den folgenden Jahren seine Fahrzeuge auf moderne Antriebssysteme um und erweitert die Modellpalette um mehrere, neue rein elektrische Fahrzeuge. Nun testet Renault, wohl inspiriert vom Erfolg er elektrischen StreetScooter, ein neues Fahrzeug: Den Renault EZ-FLEX.

Der Renault EZ-FLEX ist ein elekrisches Lieferfahrzeug, welches speziell für die Auslieferung in der so genannten letzten Meile innerhalb der Stadt konzipiert ist. Er ist 3,86 Meter lang, 1,65 Meter breit und 1,88 Meter hoch. Er hat einen Wendekreis von 4,5 Metern und erlaubt das Manövrieren unter beengten Verhältnissen und im engen Stadtverkehr. Somit ist das Fahrzeug ideal für Kurier-, Liefer- und Zustelldienste.

Bei der Entwicklung des Fahrzeuges ist Renault vor allem auf die Bedürfnisse der Fahrer eingegangen und soll deren tägliche Arbeit erleichtern. So gelangt der Fahrer zum beispiel durch weit zu öffnende Türen an seinen Arbeitsplatz. Hinzu kommen große Scheiben für eine exzellente Rundumsicht und gut ablesbare Instrumente. Weitere fahrzeug- und arbeitsbezogene Informationen liefert ein Touchscreen direkt neben dem Fahrerplatz. Die Ladekante in der ergonomisch günstigen Höhe von 76 Zentimetern ermöglicht das schnelle und leichte Beladen des EZ-FLEX. Mit einer breiten Auswahl von Konfigurationen lässt sich das Ladeabteil an die unterschiedlichen Transportbedürfnisse seiner Nutzer anpassen.

Mit einer angegebenen Reichweite von 100 Kilometern wird der Mobilitätsbedarf der meisten Kunden innerstädtisch erreicht, da hier im Schnitt 50 Kilometer pro Tag gefahren werden. Hinzu kommt, dass der emissionsfreie EZ-FLEX von Zufahrtsbeschränkungen in Innenstädten befreit ist.

« ‹ von 5 › »

Bilder: Renault

Jakob M.byJakob M.
in Allgemein, EZ-FLEX, Renault-Modelle
17. April 2019
0

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Previous Post

Lada zieht sich vorerst zurück

Next Post

Mehr als 20.000 ZOEs in Deutschland verkauft

Next Post
Mehr als 20.000 ZOEs in Deutschland verkauft

Mehr als 20.000 ZOEs in Deutschland verkauft

Rechtliches

Impressum
Cookies
Datenschutz

Lesenswert

Rad-Ab.com
Autophorie.de
Ausfahrt.TV
Der Autotester
Ubi testet Autos
Dacianer (Forum)

Über uns

renaultmagazin.de ist die unabhängige Informationsquelle rund um die Themen Renault, Dacia, Nissan, Mitsubishi und Lada.

© 2022 renaultmagazin.de

No Result
View All Result
  • Cookie-Richtlinie (EU)
  • Cookies
  • ddt4all
  • Home
  • Impressum
  • Impressum & Datenschutz
  • Über uns

© 2022 renaultmagazin.de

Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Cookies, um unsere Website und unseren Service zu optimieren.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen anzeigen
{title} {title} {title}