Drive the future – Unter diesem Motto stellt Renault in den folgenden Jahren seine Fahrzeuge auf moderne Antriebssysteme um und erweitert die Modellpalette um mehrere, neue rein elektrische Fahrzeuge. Nun testet Renault, wohl inspiriert vom Erfolg er elektrischen StreetScooter, ein neues Fahrzeug: Den Renault EZ-FLEX.
Der Renault EZ-FLEX ist ein elekrisches Lieferfahrzeug, welches speziell für die Auslieferung in der so genannten letzten Meile innerhalb der Stadt konzipiert ist. Er ist 3,86 Meter lang, 1,65 Meter breit und 1,88 Meter hoch. Er hat einen Wendekreis von 4,5 Metern und erlaubt das Manövrieren unter beengten Verhältnissen und im engen Stadtverkehr. Somit ist das Fahrzeug ideal für Kurier-, Liefer- und Zustelldienste.
Bei der Entwicklung des Fahrzeuges ist Renault vor allem auf die Bedürfnisse der Fahrer eingegangen und soll deren tägliche Arbeit erleichtern. So gelangt der Fahrer zum beispiel durch weit zu öffnende Türen an seinen Arbeitsplatz. Hinzu kommen große Scheiben für eine exzellente Rundumsicht und gut ablesbare Instrumente. Weitere fahrzeug- und arbeitsbezogene Informationen liefert ein Touchscreen direkt neben dem Fahrerplatz. Die Ladekante in der ergonomisch günstigen Höhe von 76 Zentimetern ermöglicht das schnelle und leichte Beladen des EZ-FLEX. Mit einer breiten Auswahl von Konfigurationen lässt sich das Ladeabteil an die unterschiedlichen Transportbedürfnisse seiner Nutzer anpassen.
Mit einer angegebenen Reichweite von 100 Kilometern wird der Mobilitätsbedarf der meisten Kunden innerstädtisch erreicht, da hier im Schnitt 50 Kilometer pro Tag gefahren werden. Hinzu kommt, dass der emissionsfreie EZ-FLEX von Zufahrtsbeschränkungen in Innenstädten befreit ist.
Bilder: Renault