RenaultMagazin
  • Allgemein
  • Renault
    • Austral
    • Arkana
    • Captur
    • Clio
    • Espace
    • Kadjar
    • Kangoo
    • Koleos
    • Master
    • Mégane
    • Renault-Studien
    • Scénic
    • Sonstige
    • Talisman
    • Trafic
    • Twingo
    • Zoe
  • Dacia
    • Dacia-Studien
    • Dokker
    • Duster
    • Jogger
    • Lodgy
    • Logan
    • Sandero
    • Spring
  • Alpine
    • A110
  • Lada
  • Ausfahrt
  • Über uns
    • Cookie-Richtlinie (EU)
    • Impressum & Datenschutz
No Result
View All Result
  • Allgemein
  • Renault
    • Austral
    • Arkana
    • Captur
    • Clio
    • Espace
    • Kadjar
    • Kangoo
    • Koleos
    • Master
    • Mégane
    • Renault-Studien
    • Scénic
    • Sonstige
    • Talisman
    • Trafic
    • Twingo
    • Zoe
  • Dacia
    • Dacia-Studien
    • Dokker
    • Duster
    • Jogger
    • Lodgy
    • Logan
    • Sandero
    • Spring
  • Alpine
    • A110
  • Lada
  • Ausfahrt
  • Über uns
    • Cookie-Richtlinie (EU)
    • Impressum & Datenschutz
No Result
View All Result
RenaultMagazin
No Result
View All Result

Renault überarbeitet den Kwid

Renault überarbeitet den Kwid

Der Renault Kwid ist ein kleiner Low-Cost-City-SUV für Entwicklungsländer und wurde 2015 in Indien eingeführt. Somit hat das Modell die Hälfte seines Lebenszyklus erreicht und es steht ein Facelift an. Genau das hat Renault vor und erhofft zugleich, dass trotz des geringen Preises von umgerechnet nur 4200 Euro, mehr Fahrzeuge verkauft werden.

Auf den ersten Blick erkennt man das Facelift sofort. Die Front wurde komplett überarbeitet, wobei sich die Designer anscheinend bei Citroen inspiriert haben. Auch das Heck würde angepasst und wirkt nun etwas hochwertiger.

renault-kwid-facelift-1
renault-kwid-facelift-2
renault-kwid-facelift-4

Vom Interieur gibt es leider derzeit noch keine Bilder. Klar ist aber, dass Renault auch dieses etwas überarbeiten wird. Viel Spielraum für höherwertigere Materialien gibt es jedoch nicht, sodass es vorwiegend aus Hartplastik bestehen wird. Als Multimediasystem dürfte das neue Media Nav Evolution verwendet werden, welches Unterstützung für Apple CarPlay und Android Auto bietet.

Bei der Motorisierung dürfte es zwei Motoren zur Auswahl geben: Einen SCe 800 mit einer Leistung von 54PS und 72 Nm Drehmoment. Wer etwas mehr Leistung will, greit zum 1.0 SCe mit 68 PS und 91 Nm Drehmoment. Serienmäßig gibt es ein 5-Gang-Schaltgetriebe, alternativ kann ein Automatikgetriebe gewählt werden.

Jakob M.byJakob M.
in Kwid, Renault-Modelle
28. September 2019
1

Comments 1

  1. Pingback: Dacia Spring bekommt 2024 einen Nachfolger - RenaultMagazin

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Previous Post

Clio V: Renault gibt Preise bekannt

Next Post

Neuer Renault Stepway für Brasilien

Next Post
Neuer Renault Stepway für Brasilien

Neuer Renault Stepway für Brasilien

Rechtliches

Impressum
Cookies
Datenschutz

Lesenswert

Rad-Ab.com
Autophorie.de
Ausfahrt.TV
Der Autotester
Ubi testet Autos
Dacianer (Forum)

Über uns

renaultmagazin.de ist die unabhängige Informationsquelle rund um die Themen Renault, Dacia, Nissan, Mitsubishi und Lada.

© 2022 renaultmagazin.de

No Result
View All Result
  • Cookie-Richtlinie (EU)
  • Cookies
  • ddt4all
  • Home
  • Impressum
  • Impressum & Datenschutz
  • Über uns

© 2022 renaultmagazin.de

Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Cookies, um unsere Website und unseren Service zu optimieren.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen anzeigen
{title} {title} {title}