RenaultMagazin
  • Allgemein
  • Renault
    • Austral
    • Arkana
    • Captur
    • Clio
    • Espace
    • Kadjar
    • Kangoo
    • Koleos
    • Master
    • Mégane
    • Renault-Studien
    • Scénic
    • Sonstige
    • Talisman
    • Trafic
    • Twingo
    • Zoe
  • Dacia
    • Dacia-Studien
    • Dokker
    • Duster
    • Jogger
    • Lodgy
    • Logan
    • Sandero
    • Spring
  • Alpine
    • A110
  • Lada
  • Ausfahrt
  • Über uns
    • Cookie-Richtlinie (EU)
    • Impressum & Datenschutz
No Result
View All Result
  • Allgemein
  • Renault
    • Austral
    • Arkana
    • Captur
    • Clio
    • Espace
    • Kadjar
    • Kangoo
    • Koleos
    • Master
    • Mégane
    • Renault-Studien
    • Scénic
    • Sonstige
    • Talisman
    • Trafic
    • Twingo
    • Zoe
  • Dacia
    • Dacia-Studien
    • Dokker
    • Duster
    • Jogger
    • Lodgy
    • Logan
    • Sandero
    • Spring
  • Alpine
    • A110
  • Lada
  • Ausfahrt
  • Über uns
    • Cookie-Richtlinie (EU)
    • Impressum & Datenschutz
No Result
View All Result
RenaultMagazin
No Result
View All Result

Renault überarbeitet den Mégane

Renault überarbeitet den Mégane

Bereits im Frühjahr 2020 soll das Facelift vom Mégane vorgestellt werden. Und so wundert es nicht, dass bereits die ersten Erlkönige gesichtet und abgelichtet wurden. Der seit 2016 erhältliche Kompaktwagen der vierten Generation wird dabei optisch angepasst und soll neue Technik bekommen, vor allem aber ein Hybridantrieb.

Modifiziertes Exterieur

Optisch wird der Mégane nur leicht verändert, was vor allem die Frontschürze und das Heck betrifft. Dabei wird die Frontschürze etwas verschärft, das Design der Scheinwerfer angepasst und die Nebelscheinwerfer bekommen eine neue Einfassung, welche mit Chrom verziert sein dürfte. Die großen Lufteinlässe der GT-Version werden ebenfalls etwas angepasst. Am Heck wird es neue Rückleuchten geben, außerdem dürfte die untere Hälfte der Heckschürze neu sein. Da sich an den Abmessungen nichts ändert, wird der Wagen weder größer, noch kleiner.

E-Tech Hybridantrieb

Eine der wichtigen Neuerungen dürfte der neue e-tech genannte Hybridantrieb sein. Dabei handelt es sich um einen normalen 1,6-Liter-Ottomotor, der an ein spezielles Getriebe Namens Locobox gekoppelt ist. Eine 9,8 kWh Batterie soll Ann für eine rein elektrische Reichweite von 50 Kilometern sorgen.

Neues Infotainment

Es gilt als wahrscheinlich, dass dass Facelift vom Mégane auch das mit dem Clio V eingeführte Infotainmetsystem Easy-Link bekommen wird. Das größere Display bitte nicht nur eine bessere Bedienbarkeit, sondern auch wesentlich mehr Funktionen. So kann der Fahrer zum Beispiel über eine 4G-Verbindung via Google nach bestimmten Zielen suchen und sich dorthin navigieren lassen. Renault hat dazu bereits eine entsprechende Partnerschaft mit Google begonnen.

Bilder: Largus.fr / Renault

Jakob M.byJakob M.
in Mégane, Renault-Modelle
10. Juni 2019
0

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Previous Post

So geht es bei Renault weiter

Next Post

Das ist der e-Tech Motor

Next Post
Das ist der e-Tech Motor

Das ist der e-Tech Motor

Rechtliches

Impressum
Cookies
Datenschutz

Lesenswert

Rad-Ab.com
Autophorie.de
Ausfahrt.TV
Der Autotester
Ubi testet Autos
Dacianer (Forum)

Über uns

renaultmagazin.de ist die unabhängige Informationsquelle rund um die Themen Renault, Dacia, Nissan, Mitsubishi und Lada.

  • Cookie-Richtlinie (EU)
  • Cookies
  • ddt4all
  • Home
  • Impressum
  • Impressum & Datenschutz
  • Über uns

© 2022 renaultmagazin.de

No Result
View All Result
  • Cookie-Richtlinie (EU)
  • Cookies
  • ddt4all
  • Home
  • Impressum
  • Impressum & Datenschutz
  • Über uns

© 2022 renaultmagazin.de

Dieser Blog nutzt Google Analytics. Möchten Sie nicht weiter getrackt werden, klicken Sie hier.
Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Cookies, um unsere Website und unseren Service zu optimieren.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Verwalten von Dienstleistungen Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen anzeigen
{title} {title} {title}