RenaultMagazin
  • Allgemein
  • Renault
    • Austral
    • Arkana
    • Captur
    • Clio
    • Espace
    • Kadjar
    • Kangoo
    • Koleos
    • Master
    • Mégane
    • Renault-Studien
    • Scénic
    • Sonstige
    • Talisman
    • Trafic
    • Twingo
    • Zoe
  • Dacia
    • Dacia-Studien
    • Dokker
    • Duster
    • Jogger
    • Lodgy
    • Logan
    • Sandero
    • Spring
  • Alpine
    • A110
  • Lada
  • Ausfahrt
  • Über uns
    • Cookie-Richtlinie (EU)
    • Impressum & Datenschutz
No Result
View All Result
  • Allgemein
  • Renault
    • Austral
    • Arkana
    • Captur
    • Clio
    • Espace
    • Kadjar
    • Kangoo
    • Koleos
    • Master
    • Mégane
    • Renault-Studien
    • Scénic
    • Sonstige
    • Talisman
    • Trafic
    • Twingo
    • Zoe
  • Dacia
    • Dacia-Studien
    • Dokker
    • Duster
    • Jogger
    • Lodgy
    • Logan
    • Sandero
    • Spring
  • Alpine
    • A110
  • Lada
  • Ausfahrt
  • Über uns
    • Cookie-Richtlinie (EU)
    • Impressum & Datenschutz
No Result
View All Result
RenaultMagazin
No Result
View All Result

Renault will sich von Lada trennen

Renault will sich von Lada trennen

Renault will sich von Lada trennen. Genauer gesagt: Renault will seine Anteile an Alliance Rostec Auto, der Firma hinter Lada, verkaufen. Konkret geht es um 67,13% der Alliance Rostec Auto. Laut einigen Insidern gibt es auch bereits Interessenten für die Anteile. Das chinesische Unternehmen BYD könnte die Anteile übernehmen und so versuchen, auf dem russischen Markt Fuß zu fassen.

Alliance Rostec Auto wurde von Renault und dem russischen Staatskonzern Rostec gegründet. Das Joint Venture hält 74,5% an AvtoVAZ und hat das Ziel, Modelle schneller zu entwickeln und auf den Markt zu bringen. Da Rostec den Sanktionen der EU unterliegt, sind geschäftliche Tätigkeiten für das Joint Venture schwierig. Ob die russische Regierung die Übernahme durch BYD zustimmt, ist allerdings noch offen.

Ursprünglich war der russische Markt wichtig und absatzstark. Im Umstrukturierungsplan von Luca de Meo sollte Russland ein wichtiges Standbein werden und dabei helfen, den kränkelnden Konzern zu heilen. Durch die Trennung von Lada und dem Rückzug aus Russland könnte sich die Sanierung von Renault deutlich erschweren.

Sicherlich fragen sich nun einige, ob eine Rückkehr der Marke Lada auf den europäischen Markt damit für immer ausgeschlossen ist. Ursprünglich hatte man angedeutet, mittelfristig Lada mit neuen Modellen wieder nach Europa zurückkehrt. Immerhin hat die Marke noch immer freue Fans hierzulande. Dass eine Rückkehr ausgeschlossen ist, lässt sich nicht so ohne weiteres sagen. Je nachdem, wer die Anteile übernimmt, könnte eine Rückkehr mit deutlich moderneren Modellen durchaus möglich sein. Eng könnte es jedoch für den neuen Grand Niva werden, der auf dem Bigster basieren soll.

Jakob M.byJakob M.
in Lada
26. April 2022
1

Comments 1

  1. Pingback: Renault verkauft alle Lada-Anteile für 1 Rubel - RenaultMagazin

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Previous Post

Nissan beerdigt Datsun

Next Post

10 Millionen Fahrzeuge produziert

Next Post
10 Millionen Dacias

10 Millionen Fahrzeuge produziert

Rechtliches

Impressum
Cookies
Datenschutz

Lesenswert

Rad-Ab.com
Autophorie.de
Ausfahrt.TV
Der Autotester
Ubi testet Autos
Dacianer (Forum)

Über uns

renaultmagazin.de ist die unabhängige Informationsquelle rund um die Themen Renault, Dacia, Nissan, Mitsubishi und Lada.

© 2022 renaultmagazin.de

No Result
View All Result
  • Cookie-Richtlinie (EU)
  • Cookies
  • ddt4all
  • Home
  • Impressum
  • Impressum & Datenschutz
  • Über uns

© 2022 renaultmagazin.de

Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Cookies, um unsere Website und unseren Service zu optimieren.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen anzeigen
{title} {title} {title}