RenaultMagazin
  • Allgemein
  • Renault
    • Austral
    • Arkana
    • Captur
    • Clio
    • Espace
    • Kadjar
    • Kangoo
    • Koleos
    • Master
    • Mégane
    • Renault-Studien
    • Scénic
    • Sonstige
    • Talisman
    • Trafic
    • Twingo
    • Zoe
  • Dacia
    • Dacia-Studien
    • Dokker
    • Duster
    • Jogger
    • Lodgy
    • Logan
    • Sandero
    • Spring
  • Alpine
    • A110
  • Lada
  • Ausfahrt
  • Über uns
    • Cookie-Richtlinie (EU)
    • Impressum & Datenschutz
No Result
View All Result
  • Allgemein
  • Renault
    • Austral
    • Arkana
    • Captur
    • Clio
    • Espace
    • Kadjar
    • Kangoo
    • Koleos
    • Master
    • Mégane
    • Renault-Studien
    • Scénic
    • Sonstige
    • Talisman
    • Trafic
    • Twingo
    • Zoe
  • Dacia
    • Dacia-Studien
    • Dokker
    • Duster
    • Jogger
    • Lodgy
    • Logan
    • Sandero
    • Spring
  • Alpine
    • A110
  • Lada
  • Ausfahrt
  • Über uns
    • Cookie-Richtlinie (EU)
    • Impressum & Datenschutz
No Result
View All Result
RenaultMagazin
No Result
View All Result

Sandero 3: Das ist der Innenraum

Sandero 3: Das ist der Innenraum

Am vergangenen Montag hat Dacia offiziell Grafiken von den kommenden Modellen Sandero, Stepway und Logan in der dritten Generation vorgestellt. Doch was fehlte, waren Bilder und Informationen zum neuen Innenraum der beiden Fahrzeuge. Nun ist im Internet ein Foto aufgetaucht, welches das Interieur ungetarnt zeigt. Was dabei auffällt: Das Interieur wirkt deutlich moderner und zeitgemäßer.

Auf den ersten Blick wirkt das Cockpit vom Sandero/Logan der dritten Generation wie eine abgespeckte Variante vom Clio V bzw. Captur II. Der Schaltknauf ist der gleiche, ebenso wie Lichtstockschalter und weitere Bedienelemente. Auch die erhöhte Mittelkonsole erinnert an den aktuellen Clio. Die Lüftungsdüsen sind nun eckig und weiter unten platziert und wirken deutlich dynamischer. Die Türöffnen stammen vom Duster II. Ob die Armauflagen wie beim Duster mit Leder gefüttert sind, lässt sich nicht ganz erkennen. Was ebenfalls vom Duster stammt: Das neue Kombiintrument mit einem kleinen TFT-Display in der Mitte. Ein weiteres Highlight scheint die elektronische Feststellbremse zu sein, die je nach Ausstattungsvariante die Handbremse ersetzt. Somit ist dort Platz geschaffen für zwei Getränkehalter.

Was ebenfalls sofort auffällt, ist das neue Display. Dieses ist etwas kleiner als beim Clio, thront aber ebenfalls auf dem Cockpit. Leider scheint dies jedoch sehr horizontal ausgerichtet zu sein, was gerade bei größeren Personen dazu führen kann, dass man den Inhalt nicht gut erkennt.

Weitere Bilder und offizielle Aussagen wird es am 29. September geben, denn an diesem Datum will Dacia die neuen Modelle offiziell präsentieren. Dann dürfte es auch weitere offizielle Bilder der Fahrzeuge und Informationen zu den Ausstattungsvarianten geben.

Jakob M.byJakob M.
in Dacia-Modelle, Logan, Sandero
9. September 2020
0

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Previous Post

Dacia zeigt neue Modelle

Next Post

Logan 3 kommt nicht nach (West)Europa

Next Post
Logan 3 kommt nicht nach (West)Europa

Logan 3 kommt nicht nach (West)Europa

Rechtliches

Impressum
Cookies
Datenschutz

Lesenswert

Rad-Ab.com
Autophorie.de
Ausfahrt.TV
Der Autotester
Ubi testet Autos
Dacianer (Forum)

Über uns

renaultmagazin.de ist die unabhängige Informationsquelle rund um die Themen Renault, Dacia, Nissan, Mitsubishi und Lada.

© 2022 renaultmagazin.de

No Result
View All Result
  • Cookie-Richtlinie (EU)
  • Cookies
  • ddt4all
  • Home
  • Impressum
  • Impressum & Datenschutz
  • Über uns

© 2022 renaultmagazin.de

Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Cookies, um unsere Website und unseren Service zu optimieren.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen anzeigen
{title} {title} {title}