RenaultMagazin
  • Allgemein
  • Renault
    • Austral
    • Arkana
    • Captur
    • Clio
    • Espace
    • Kadjar
    • Kangoo
    • Koleos
    • Master
    • Mégane
    • Renault-Studien
    • Scénic
    • Sonstige
    • Talisman
    • Trafic
    • Twingo
    • Zoe
  • Dacia
    • Dacia-Studien
    • Dokker
    • Duster
    • Jogger
    • Lodgy
    • Logan
    • Sandero
    • Spring
  • Alpine
    • A110
  • Lada
  • Ausfahrt
  • Über uns
    • Cookie-Richtlinie (EU)
    • Impressum & Datenschutz
No Result
View All Result
  • Allgemein
  • Renault
    • Austral
    • Arkana
    • Captur
    • Clio
    • Espace
    • Kadjar
    • Kangoo
    • Koleos
    • Master
    • Mégane
    • Renault-Studien
    • Scénic
    • Sonstige
    • Talisman
    • Trafic
    • Twingo
    • Zoe
  • Dacia
    • Dacia-Studien
    • Dokker
    • Duster
    • Jogger
    • Lodgy
    • Logan
    • Sandero
    • Spring
  • Alpine
    • A110
  • Lada
  • Ausfahrt
  • Über uns
    • Cookie-Richtlinie (EU)
    • Impressum & Datenschutz
No Result
View All Result
RenaultMagazin
No Result
View All Result

Sandero III kommt mit deutlich mehr Technik

Wird das der neue Sandero?

Dacia ist bekannt dafür, Fahrzeuge zu einem extrem günstigen Preis anzubieten. Das erreicht man unter anderen damit, dass man nicht die besten Materialen verwendet und auch auf unnötige Technik verwendet. Doch letzteres ändert sich seit einigen Jahren: Auch Dacia-Fahrer müssen nicht auf moderne Ausstattungen verzichten: Navi mit Bluetooth-Freisprecheinrichtung, Tempomat und Rückfahrkamera sind auch in Dacia-Fahrzeugen verfügbar. Mit dem aktuellen Duster II hat Dacia da noch einmal eine Schippe draufgelegt: Multi-View-Kamera, Toter-Winkel-Warner, Klimaautomatik und Keyless Go sind zusätzlich verfügbar.

Mit dem für 2019 erwarteten Dacia Sandero III dürfte da noch mehr kommen. Zum einen hat Renault bereits bestätigt, dass der neue Sandero III auf der modernen CMF-B-Plattform stehen wird. Zum zweiten sind bereits Konfigurationsdateien der Steuergeräte im neuen Sandero III aufgetaucht:

Konkret heißt das: Der Sandero III bekommt zusätzliche Steuergeräte für viele, neue Funktionen, die man zum teil nur bei teureren Fahrzeugen kennt: Hands Free Module, Front camera, Integrated Dynamics Control Module, Wireless Charger Smartphone, Parking aid und Laser radar for Adaptive Cruise Control System.

MediaNav mit Apple CarPlay

Apple wertet das MediaNav deutlich auf. Es wird nicht mehr auf WinCE basieren, sondern auf Linux/Android. Das ermöglicht neue Funktionen. So wird unter anderem Apple CarPlay auf das MediaNav kommen. Gut, das ist bereits länger bekannt. Aber der neue Sandero III dürfte das erste Fahrzeug von Dacia sein, welches das neue Gerät spendiert bekommt.

Keyless-Go

Bereits beim Duster II kann man dies als Option kaufen. Dabei wird der Motor nicht mehr mit dem Schlüssel gestartet, sondern einfach mit einem Startknopf. Natürlich werden auch dioe Türen mit einer Schlüsselkarte ent- und verriegelt. Dies kennt man auch von diversen Renault-Modellen.

Frontkamera

Wenn man den Konfigurationsdateien trauen kann, bekommt der neue Sandero eine Frontkamera (eine Rückfahrkamera hat er ja bereits). Das wird nicht nur das Einparken ermöglichen, sondern bietet auch mehr Sicherheit im Straßenverkehr. Unklar ist hingegen, ob es sich tatsächlich nur um eine Frontkamera handelt, oder um eine Multi-View-Kamera, wie man sie bereits vom Duster kennt.

Integrated Dynamics Control Module

Hierbei handelt es sich um ein Chassis-Management. Was genau Dacia/Renault damit vorhat, ist nicht ganz klar.

Drahtloses laden

Da das neue MediaNav neue Konnektivitätsmöglichkeiten bietet, macht auch die Funktion Sinn: Induktives laden. Dabei wird das Smartphone auf die dafür vorgesehene Fläche (zum Beispiel eine Ladebucht) gelegt und dann automatisch geladen. Ein Kabel ist dazu nicht mehr notwendig. Das Smartphone selber muss dies natürlich auch unterstützen.

Einparkhilfe

Bereits jetzt gibt es bereits bei Dacia eine Einparkhilfe in Form von Parksensoren. Dabei wird der Fahrer über entsprechende Warntöne über den Abstand informiert. Im neuen Sandero schein Das System erweitert zu werden: Möglich wäre zum Beispiel eine Infografik über die Entfernung zum nächsten Gegenstand. Möglich wäre dies zum Beispiel über das MediaNav.

Laser-Radar

Dies klingt fast zu schön, um wahr zu sein. Ein Laser-Radar überprüft die Entfernung zum vorausfahrenden Fahrzeug. In Kombination mit einem (bereits verfügbaren) Tempopiloten kann so erreicht werden, dass das Fahrzeug selbstständig abbremst, wenn der Abstand zu gering wird. Vergrößert er sich wieder und der Tempopilot ist aktiviert, beschleunigt das Fahrzeug wieder zur voreigenstellten Geschwindigkeit.

Nicht alle Funktionen müssen (nach Europa) kommen

Allerdings ist fraglich, ob all diese Funktionen letztendlich auch tatsächlich Einzug in das Fahrzeug halten werden. Und selbst wenn dem so wäre: Nicht alle Funktionen müssen dann auch in Deutschland und in Europa verfügbar sein. Der Hintergrund: Im nicht europäischen Ausland werden die Fahrzeuge nicht unter der Marke Dacia verkauft, sondern als Renault-Fahrzeuge. Und zwar mit einer teils anderen Ausstattung.

 

 

Jakob M.byJakob M.
in Sandero
10. September 2018
5

Comments 5

  1. Pingback: Herzlichen Glückwunsch: Dacia Sandero wird 10 Jahre alt – DaciaBlog.De
  2. Pingback: Renault K-ZE: Basis für einen E-Dacia? – DaciaBlog.De
  3. Pingback: Aktualisiertes ddt4all: Neue ECUs und neues Design – DaciaBlog.De
  4. Pingback: Sandero III mit Ambientlight? – DaciaBlog.De
  5. Josef Neuschwender says:
    2 Jahren ago

    Hallo
    Freue mich auf die erste Probefahrt

    Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Previous Post

Renault und Dacia laden zum Tag der offenen Tür

Next Post

DDT4all: Neue Version verfügbar

Next Post
DDT4all: Neue Version verfügbar

DDT4all: Neue Version verfügbar

Rechtliches

Impressum
Cookies
Datenschutz

Lesenswert

Rad-Ab.com
Autophorie.de
Ausfahrt.TV
Der Autotester
Ubi testet Autos
Dacianer (Forum)

Über uns

renaultmagazin.de ist die unabhängige Informationsquelle rund um die Themen Renault, Dacia, Nissan, Mitsubishi und Lada.

  • Cookie-Richtlinie (EU)
  • Cookies
  • ddt4all
  • Home
  • Impressum
  • Impressum & Datenschutz
  • Über uns

© 2022 renaultmagazin.de

No Result
View All Result
  • Cookie-Richtlinie (EU)
  • Cookies
  • ddt4all
  • Home
  • Impressum
  • Impressum & Datenschutz
  • Über uns

© 2022 renaultmagazin.de

Dieser Blog nutzt Google Analytics. Möchten Sie nicht weiter getrackt werden, klicken Sie hier.
Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Cookies, um unsere Website und unseren Service zu optimieren.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Verwalten von Dienstleistungen Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen anzeigen
{title} {title} {title}