Aktuell überarbeitet Dacia den Sandero, welcher bereits Ende 2019 vorgestellt werden könnte. Doch noch immer ist weder ein Prototyp bzw. Erlkönig, noch irgendwelche Grafik von Renault aufgetaucht. Doch über die technischen Details gibt es durchaus schon interessantes zu berichten. So scheint eines bereits klar zu sein: Der neue Sandero bekommt nicht nur komplett neues Kleid, sondern auch wesentlich mehr Komfortoptionen und Assistenzsysteme und wird auf einer neuen Plattform (CMF-B) stehen.
Doch wenn man sich die aktuellen Konfigurationsdateien der Steuergeräte anschaut, kann man feststellen: Da kann noch viel mehr kommen und der Sandero III (der auf dem neuen Clio basieren wird) kann sich zu einem echten Kracher entwickeln. Sie am Screenshot unten zu erkennen ist, wird die UCH des neuen Sanderos unter anderem auf Ambientlight unterstützen. Dabei kann die UCH Werte für insgesamt fünfzehn unterschiedliche Farben speichern.Zudem können drei verschiedene Bereiche mit Ambientlight versorgt werden.
Die UCH (Unité Centrale d’Habitacle, „Steuereinheit für die Verwaltung der Funktionen des Fahrgastraums“) ist die zentrale Steuereinheit für diverse Funktionen. Mittels bestimmten Programmen kann man die Werte auslesen und anpassen. Allerdings muss man auch sagen: Nur weil die UCH bestimmte Funktionen unterstützt, müssen diese nicht zwangsläufig in einem bestimmten Modell vorgesehen sein. Das liegt daran, dass diverse Teile und den unterschiedlichsten Modellen verbaut werden. Es kann also sein, dass der neue Sandero mit Ambientlight kommt, es muss jedoch nicht der Fall sein. Da der Sandero auf dem Clio basiert, kann es durchaus sein, dass lediglich der Clio mit Ambientlight kommt. Theoretisch könnte man dies jedoch dann im Sandero nachrüsten.