Auch wenn das MediaNav Evolution schon in die Jahre gekommen ist, bietet es grundsolide Funktionen. Navigation, Medienwiedergabe und sogar Android Auto und Apple CarPlay funktionieren einwandfrei. Doch auch wenn das System nicht nur bei Dacia, sondern auch bei Renault, Opel, Nissan und Lada verwendet wird, arbeitet Renault bereits an einem Nachfolger. So wird bereits der neue Sandero, der 2020 vorgestellt wird, mit einem neuen Infotainmentsystem kommen.
Der Schritt, dass MediaNav zu ersetzen, ist konsequent und logisch. Das bisherige System wird auch im Clio IV verbaut, doch mit dem Clio V hat Renault neben einer neuen Plattform auch ein neues Infotainemt System (Easy Link) verwendet. Da die dritte Generation des Sanderos die gleiche Plattform verwendet, ist es sinnvoll, auch die gleiche (oder zumindes eine abgewandelte) Technik zu verbauen. Genau das scheint man zu machen, wenn man sich die bereits vorhandenen Konfigurationsdateien des kommenden Sanderos ansieht.
Das neue Infotainmentsystem trägt derzeit die interne Bezeichnung ULC4.5 (Ultra Low Cost). Es ist wahrscheinlich eine modifizierte Version vom Easy-Link System. Es bietet alle bisher bekannten Funktionen vom Media Nav Evolution, aber auch etliche neue Möglichkeiten. So kann zum Beispiel das Smartphone via WiFi mit dem System verbunden werden und drahtlos CarPlay und Android Auto genutzt werden. Dies ist bis jetzt nur über die USB-Schnittstelle möglich. Neben CarPlay und Android Auto wird das neue System aber auch Baidu CarLife unterstützen. Das ist vor allem für den asiatischen Markt interessant, denn in Europa ist Baidu CarLife gänzlich unbekannt. AHA scheint jedoch dafür gestrichen zu werden.
Neben neuer Software wird auch neue Hardware verwendet. Das Display wird größer, empfindlicher für Berührungen und ein schnellerer Prozessor sorgt für genügend Leistung, damit alle Funktionen flüssig und schnell bedient werden können. Interessant: Genau wie beim Clio V und Captur II wird das Display über das Dashbaord hinausragen. Somit ist es besser im Blickfeld des Fahrers, aber auch die Windschutzscheibe kann weiter nach unten gezogen werden. Allerdings wird das große Display dem Clio V bzw. dem Captur II vorbehalten sein.
Ich fahre einen neuen Clio 5, 22.9.Erstzulassung!
Dennoch gelingt Wireless CarPlay immer noch nicht. Kann doch wohl nicht sein, dass bereits seit Ende 2019 von Wireless CarPlay die Rede ist, dies jedoch immer noch nicht realisiert worden ist!
Was ist da los??