Für viele Autofahrer gehört das manuelle Schalten einfach dazu und ist ein elementarer Bestandteil der Fahrfreude. So entschieden sie sich bewusst für ein Fahrzeug mit einem manuellen Schaltgetriebe. Allerdings entwickelt sich die Automobilindustrie weiter und auch bei Renault hört die Entwicklung nicht auf. So wird zum Beispiel in den nächsten Jahren langsam das manuelle Schaltgetriebe verschwinden.
In den nächsten zehn Jahren werden wir den schleichenden Abschied vom manuellen Schaltgetriebe sehen. Neue Modelle, wie zum Beispiel der Mégane E-Tech Electric, werden nur noch mit einem Automatikgetriebe kommen, wobei das auch technische Gründe hat. Elektrofahrzeuge brauchen schlichtweg kein aufwendiges Getriebe.
Renault ist übrigens nicht der einzige Autobauer, der zukünftig nur noch auf Automatikgetriebe setzt: VW will ab 2023 gänzlich auf das manuelle Schaltgetriebe verzichten. Auch bei Mercedes Benz und BMW gibt es entsprechende Überlegungen.
Auswirkungen auch für Dacia
Diese Entwicklung hat auch Auswirkungen auf Dacia. Ein Grund, warum Dacia die Fahrzeuge so günstig anbieten kann ist die hohe Stückzahl der Komponenten. So werden zum Beispiel die Plattform, Motoren, Elektronik und viele weitere Komponenten von diversen Fahrzeugen im Renault-Konzern genutzt werden. So auch natürlich die Getriebe. Wenn also in Zukunft Dacia am Schaltgetriebe festhalten will, müssen die Preise steigen. Oder Auch Dacia steigt auf Automatik um.