Der Autobauer aus Frankreich hat in den nächsten Jahren einiges vor und will die Modellpalette umfangreich erneurn. Angefangen vom Kleinwagen Twingo bis zum SUV Koleos. Dabe geht es nicht nur um Schönheitskuren, sondern um Aktualisierungen, Aufwertungen und vor allem neue und umweltfreundlichere Antriebe.
2019
Das Jahr 2019 hat Renault mit einem überarbeiteten Twingo begonnen. Hier hat Renault das Design angepasst, neue Motoren in den Konfigurator aufgenommen und die Technik aktualisiert. Als nächstes hat sich Renault den Clio vorgenommen: Ab Juni können sich Interessierte den Clio V bestellen, den Nachfolger des Clio IV. Das Design des Clio V ist babei einerseits sich selber treu geblieben, hat sich aber auf der anderen Seite am Megane inspirieren lassen. Im Oktober wird dann der Captur II folgen, der auf Basis des Clio V entwickelt wird.
Im September wird Renault den Zoe II präsentieren. Der rein elektrische Kleinwagen wird optisch aufgewertet und bekommt neue Assistenzsysteme. Zudem dürfte Renault weiter an der Reichweite gearbeitet haben – immerhin ist das für viele noch immer ein Grund, auf ein Elektrowagen zu verzichten. Zudem wird das SUV Koleos ein Facelift erhalten. Überarbeitet werden die Frontschürze, das Heck und das Interieur. Zudem bekommt der Wagen den neuen 2.0 Blue dCi Diesel-Motor mit 200 PS. Im Oktober wird dann dein Facelift vom Espace V kommen.
2020
Auch 2020 wird ein aufregendes Fahr für Renault. Den Anfang wird der Clio V mit einem e-tech Hybridantrieb. Im Frühling dann wird der überarbeitete Mégane vorgestellt, ebenfalls mit einem Hybridantrieb. Im Sommer bekommt dann auch der Captur II einen Hybridantrieb und im Herbst wird der Kangoo III vorgestellt. Nähere Informationen hierzu sind leider noch nicht durchgesickert. Vermutlich aber wird auch dieser einen Hybridantrieb bekommen. Auch der überarbeitete Talisman wird 2020 kommen.
2021
Wer den Kangoo III kaufen will, kann 2021 damit rechnen, ihn zu bekommen – dann soll zumindest der Verkauf beginnen. Dieser wird zusammen mit Mercedes entwickelt und soll einiges an Innovation mitbringen. Freunde der SUVs können sich ebenfalls auf 2021 freuen: Hier wird Renault den Kadjar II vorstellen. MIt neuem Design, neuen Motoren und modernerer Ausstattung. Dabei kommt er ein Jahr später als der Nissan Qashqai 3, mit dem er sich eine Basis teilt. Auch hier wird Renault nicht Halt machen und dem Kadjar II ein Hybridantrieb verpassen.
2022
Über das Jahr 2022 ist nicht viel bekannt. Fest steht aber: Hier wird der Mégane V kommen.
Comments 1