RenaultMagazin
  • Allgemein
  • Renault
    • Austral
    • Arkana
    • Captur
    • Clio
    • Espace
    • Kadjar
    • Kangoo
    • Koleos
    • Master
    • Mégane
    • Renault-Studien
    • Scénic
    • Sonstige
    • Talisman
    • Trafic
    • Twingo
    • Zoe
  • Dacia
    • Dacia-Studien
    • Dokker
    • Duster
    • Jogger
    • Lodgy
    • Logan
    • Sandero
    • Spring
  • Alpine
    • A110
  • Lada
  • Ausfahrt
  • Über uns
    • Cookie-Richtlinie (EU)
    • Impressum & Datenschutz
No Result
View All Result
  • Allgemein
  • Renault
    • Austral
    • Arkana
    • Captur
    • Clio
    • Espace
    • Kadjar
    • Kangoo
    • Koleos
    • Master
    • Mégane
    • Renault-Studien
    • Scénic
    • Sonstige
    • Talisman
    • Trafic
    • Twingo
    • Zoe
  • Dacia
    • Dacia-Studien
    • Dokker
    • Duster
    • Jogger
    • Lodgy
    • Logan
    • Sandero
    • Spring
  • Alpine
    • A110
  • Lada
  • Ausfahrt
  • Über uns
    • Cookie-Richtlinie (EU)
    • Impressum & Datenschutz
No Result
View All Result
RenaultMagazin
No Result
View All Result

So könnte der Lodgy-Nachfolger aussehen

So könnte der Lodgy-Nachfolger aussehen

Dass Dacia den Lodgy und den Logan MCV aufgibt und beide Modelle durch einen gemeinsamen Nachfolger ersetzt, ist nichts neues. Bereits vor einigen Tagen ist es gelungen, den gemeinsamen Nachfolger bei einer Testfahrt im Eis abzulichten. Dabei scheinen sich die Gerüchte zu bestätigen, dass Dacia dem Trend folgt und einen größeren Crossover plant.

Ein russischer Designer hat sich die Arbeit gemacht und auf Grundlage der bekannten Informationen und der gemachten Fotos gezeigt, wie das neue Fahrzeug aussehen könnte. Dabei hat er als Basis die dritte Generation vom Sandero genommen und diese in die Länge gezogen sowie das Dach erhöht. Auffällig sind außerdem die breiten Türen in der zweiten Reihe, die Zugang zu einer dritten Sitzreihe bieten könnten. Außerdem zeigt die Grafik moderne Bügelgriffe sowie eine Antenne am Heck.

Bereits auf den Fotos des Prototypen kann man erkennen, dass das neue Modell mit einer steilen Heckklappe kommt, die links und rechts von den Heckleuchten flankiert wird, wie man es bei Dacia bereits jetzt teilweise beim Dokker und Lodgy kennt. In den Grafiken hat der Designer dies mit der neuen Lichtsignatur vom Sander 3 kombiniert, was letztendlich in einem Design endet, welches stark an einen Volvo-Kombi erinnert.

Also, wie realistisch sind die Zeichnungen bzw. wird der Nachfolger vom Lodgy so aussehen? Die Antwort lautet: Jaein. Einerseits wird das neue Modell seine Verwandtschaft zum Sandero nicht abstreiten können, da Dacia die gleiche technische Basis nutzt und wir am neuen Fahrzeug einige Designelemente wiederfinden werden. So zum Beispiel die neuen Scheinwerfer, die Zierelemente am Kühlergrill und die Form der Schürze. Auf der anderen Seite erkennt man an der Illustration aber auch, dass nicht alles passt. So wird die Dachreling wesentlich markanter werden als auf der Grafik und auch die Heckklappe dürfte anders aussehen.

Quelle: kolesa.ru

Jakob M.byJakob M.
in Dacia-Modelle, Dacia-Studien
16. Februar 2021
2

Comments 2

  1. Der_Picard says:
    2 Jahren ago

    Vorne gut , hinten Üüürghh.
    Hoffentlich wird das Teil in real hinten anders gestylt.
    Aber wichtig wäre: Es muss von hinten beladen zwei E-Bike/Pedelec rein passen.
    Sonst taugt der nicht für meine Ansprüche.
    (Fahre aktuell 2017er Dokker Stepway)

    Antworten
  2. Melanie Fröhlich says:
    2 Jahren ago

    1-2 Stern(e) bei NCAP Crashtest dann. Dann doch lieber ein Gebrauchter

    Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Previous Post

Captur 2 R.S. kann bestellt werden

Next Post

Erstes Bild vom neuen Kadjar

Next Post
Erstes Bild vom neuen Kadjar

Erstes Bild vom neuen Kadjar

Rechtliches

Impressum
Cookies
Datenschutz

Lesenswert

Rad-Ab.com
Autophorie.de
Ausfahrt.TV
Der Autotester
Ubi testet Autos
Dacianer (Forum)

Über uns

renaultmagazin.de ist die unabhängige Informationsquelle rund um die Themen Renault, Dacia, Nissan, Mitsubishi und Lada.

© 2022 renaultmagazin.de

No Result
View All Result
  • Cookie-Richtlinie (EU)
  • Cookies
  • ddt4all
  • Home
  • Impressum
  • Impressum & Datenschutz
  • Über uns

© 2022 renaultmagazin.de

Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Cookies, um unsere Website und unseren Service zu optimieren.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen anzeigen
{title} {title} {title}