RenaultMagazin
  • Allgemein
  • Renault
    • Austral
    • Arkana
    • Captur
    • Clio
    • Espace
    • Kadjar
    • Kangoo
    • Koleos
    • Master
    • Mégane
    • Renault-Studien
    • Scénic
    • Sonstige
    • Talisman
    • Trafic
    • Twingo
    • Zoe
  • Dacia
    • Dacia-Studien
    • Dokker
    • Duster
    • Jogger
    • Lodgy
    • Logan
    • Sandero
    • Spring
  • Alpine
    • A110
  • Lada
  • Ausfahrt
  • Über uns
    • Cookie-Richtlinie (EU)
    • Impressum & Datenschutz
No Result
View All Result
  • Allgemein
  • Renault
    • Austral
    • Arkana
    • Captur
    • Clio
    • Espace
    • Kadjar
    • Kangoo
    • Koleos
    • Master
    • Mégane
    • Renault-Studien
    • Scénic
    • Sonstige
    • Talisman
    • Trafic
    • Twingo
    • Zoe
  • Dacia
    • Dacia-Studien
    • Dokker
    • Duster
    • Jogger
    • Lodgy
    • Logan
    • Sandero
    • Spring
  • Alpine
    • A110
  • Lada
  • Ausfahrt
  • Über uns
    • Cookie-Richtlinie (EU)
    • Impressum & Datenschutz
No Result
View All Result
RenaultMagazin
No Result
View All Result

So sieht der Dacia Duster 3 aus

So sieht der Dacia Duster 3 aus

Am 22. Juni 2021 wird Dacia das Facelift der zweiten Generation vom Duster zeigen und bereits 2024 soll dann die dritte Generation vom SUV folgen. Außerdem soll rund ein Jahr später ein etwas größeres und familienfreundliches SUV auf den Markt kommen, welches bereits jetzt als Bigster-Studie bekannt ist. Doch nun sind Patentzeichnungen durchgesickert, die bereits die dritte Generation vom Duster zeigen. Dabei wird eines deutlich: Der Duster 3 wird ein kleiner Bruder des Bigsters.

Beide Fahrzeuge werden auf einer verlängerten Version den CMF-B-Plattform stehen und sich viele Designelemente teilen, wobei der Bigster etwas länger sein wird. Markant ist dabei das eckige Design, der hochgezogene Unterbodenschutz und die neue Lichtsignatur von Dacia im Y-Design. Alles in allem wird die dritte Generation vom Duster wie ein komprimierter Bigster. Schaut man genauer hin, kann man trotz der starken Anpassungen noch immer erkennen, dass es sich um einen Duster handelt.

Unter der Haube wird im Duster 3 der neue 3-Zylinder-Benzinmotor 1.2 TCe (HR12) den Renault 2022 mit der zweiten Generation vom Kadjar einführen wird. Die Basisversion wird 130 PS liefern. Außerdem wird es ein 48V Mildhybrid geben, um die Abgasvorschriften der EU einhalten zu können. Außerdem will Dacia beim Duster nicht auf den Dieselmotor verzichten und weiterhin den 1.5 Blue dCi anbieten. Auch am Allradantrieb will Dacia weiterhin festhalten. Was es hingegen nicht geben wird, ist ein wiederaufladbarer Plugin Hybridantrieb.

Jakob M.byJakob M.
in Dacia-Modelle, Duster
19. Mai 2021
0

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Previous Post

Facelift vom Duster wird am 22. Juni vorgestellt

Next Post

Renault Auto-Abo-Angebot geht live

Next Post
Renault Auto-Abo-Angebot geht live

Renault Auto-Abo-Angebot geht live

Rechtliches

Impressum
Cookies
Datenschutz

Lesenswert

Rad-Ab.com
Autophorie.de
Ausfahrt.TV
Der Autotester
Ubi testet Autos
Dacianer (Forum)

Über uns

renaultmagazin.de ist die unabhängige Informationsquelle rund um die Themen Renault, Dacia, Nissan, Mitsubishi und Lada.

© 2022 renaultmagazin.de

No Result
View All Result
  • Cookie-Richtlinie (EU)
  • Cookies
  • ddt4all
  • Home
  • Impressum
  • Impressum & Datenschutz
  • Über uns

© 2022 renaultmagazin.de

Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Cookies, um unsere Website und unseren Service zu optimieren.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen anzeigen
{title} {title} {title}