RenaultMagazin
  • Allgemein
  • Renault
    • Austral
    • Arkana
    • Captur
    • Clio
    • Espace
    • Kadjar
    • Kangoo
    • Koleos
    • Master
    • Mégane
    • Renault-Studien
    • Scénic
    • Sonstige
    • Talisman
    • Trafic
    • Twingo
    • Zoe
  • Dacia
    • Dacia-Studien
    • Dokker
    • Duster
    • Jogger
    • Lodgy
    • Logan
    • Sandero
    • Spring
  • Alpine
    • A110
  • Lada
  • Ausfahrt
  • Über uns
    • Cookie-Richtlinie (EU)
    • Impressum & Datenschutz
No Result
View All Result
  • Allgemein
  • Renault
    • Austral
    • Arkana
    • Captur
    • Clio
    • Espace
    • Kadjar
    • Kangoo
    • Koleos
    • Master
    • Mégane
    • Renault-Studien
    • Scénic
    • Sonstige
    • Talisman
    • Trafic
    • Twingo
    • Zoe
  • Dacia
    • Dacia-Studien
    • Dokker
    • Duster
    • Jogger
    • Lodgy
    • Logan
    • Sandero
    • Spring
  • Alpine
    • A110
  • Lada
  • Ausfahrt
  • Über uns
    • Cookie-Richtlinie (EU)
    • Impressum & Datenschutz
No Result
View All Result
RenaultMagazin
No Result
View All Result

Trotz Corona: XM3 erfolgreich in Südkorea gestartet

Trotz Corona: XM3 erfolgreich in Südkorea gestartet

Erfolgreicher Marktstart für das kompakte SUV-Coupé XM3 von Renault Samsung Motors (RSM) in Südkorea: Trotz des schwierigen wirtschaftlichen Umfelds infolge der Covid-19-Pandemie konnte RSM seit dem Verkaufsstart Ende Februar auf seinem Heimatmarkt insgesamt 22.175 Bestellungen für die elegante Modellneuheit entgegennehmen und in knapp 50 Tagen bereits 10.000 Fahrzeuge ausliefern. Dies markiert einen neuen Rekord für die Renault Tochter. Der RSM XM3 basiert auf dem Renault Arkana, der seit 2019 auf dem russischen Markt erhältlich ist und eine Schlüsselrolle in der internationalen Wachstumsstrategie der Renault Gruppe spielt.

Der neue RSM XM3 kombiniert eine elegante, coupéhafte Linienführung mit robusten SUV-Attributen. Charakteristisch für das Modell sind die hohe Fensterlinie und das sanft nach hinten abfallende Dach. Hinzu kommen hohe Bodenfreiheit, Unterfahrschutz vorne und hinten sowie markante Protektoren in den Radhäusern. Tagfahrlichter in C-Form signalisieren die Verwandtschaft mit der aktuellen Renault Modellpalette. Bereits im Frühjahr 2019 gab RSM auf der Seoul Motor Show mit der Studie XM3 Inspire seiner asiatischen Kundschaft einen Ausblick auf das Serienmodell.

Den Innenraum des XM3 charakterisieren hochwertige Materialien und ein ausgeprägter High-Tech-Charakter. Bestimmendes Element ist die leicht dem Fahrer zugewandte Mittelkonsole mit 9,3-Zoll-Multimedia-Touchscreen und das digitale Kontrollinstrument im 10-Zoll-Format. Als Motoren stehen in Südkorea zwei Benziner zur Wahl: ein 1,6-Liter-Motor mit dem stufenlosen CVT-Getriebe X-tronic und das von 80 Prozent der Kunden gewählte Turboaggregat TCe 260 mit 7-Gang-Doppelkupplungsgetriebe. Das 1,3-Liter-Aggregat ist eine Gemeinschaftsentwicklung von Renault und Daimler.

Zielgerichtete Digitalkampagne für junge Käuferkreise

Dem erfolgreichen Marktstart des XM3 ging eine effektive digitale Kommunikationskampagne voraus, die sich speziell an junge Zielgruppen richtete. Eine Microsite mit virtuellem Showroom und zahlreichen Videos ermöglichte schon frühzeitig detaillierte Informationen zu dem eleganten SUV-Coupé. Dazu kamen im Vorfeld der Premiere 1.700 Beiträge zum XM3 sowie Post zu den Eindrücken von 30 Bloggern. Ergebnis: Rund die Hälfte der XM3-Käufer sind so genannte Millennials oder in den Dreißigern, für die die Information und der Einkauf im Netz zum Alltag gehören.

XM3 kommt auch nach Europa

Renault hat es zwar noch nicht offiziell bestätigt, aber dennoch gilt es als sicher, dass der XM3 auch als Renault Arkana nach Europa kommt. Dabei ist er nicht mit dem Arkana für den russischen Markt zu verwechseln. In Russland steht der Arkana noch auf der veralteten B0-Plattform, die europäische und südkoreanische Version nutzt schon die neue CMF-B-Plattform, welche unter anderem auch vom Clio V und Captur II genutzt wird. Realistisch wäre ein Marktstart in Europa 2021.

Jakob M.byJakob M.
in Arkana, Renault-Modelle
30. April 2020
1

Comments 1

  1. Pingback: Dacia, wie wär’s mit einem SUV-Coupé – RenaultBlog

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Previous Post

Zukunft des Mégane ungewiss

Next Post

Sind SUVs wirklich gefährlich?

Next Post
Sind SUVs wirklich gefährlich?

Sind SUVs wirklich gefährlich?

Rechtliches

Impressum
Cookies
Datenschutz

Lesenswert

Rad-Ab.com
Autophorie.de
Ausfahrt.TV
Der Autotester
Ubi testet Autos
Dacianer (Forum)

Über uns

renaultmagazin.de ist die unabhängige Informationsquelle rund um die Themen Renault, Dacia, Nissan, Mitsubishi und Lada.

© 2022 renaultmagazin.de

No Result
View All Result
  • Cookie-Richtlinie (EU)
  • Cookies
  • ddt4all
  • Home
  • Impressum
  • Impressum & Datenschutz
  • Über uns

© 2022 renaultmagazin.de

Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Cookies, um unsere Website und unseren Service zu optimieren.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen anzeigen
{title} {title} {title}