Um in Zukunft gegen den Nissan Mii, Smart EQ Forfour, Skoda Citigo-e iV, VW e-Up! und Co. bestehen zu können, hat sich der Konzern aus Frankreich dazu entschlossen, eine Elektroversion vom erfolgreichen Kleinwagen Twingo noch dieses Jahr auf den Markt zu bringen. Als Basis soll der technische Bruder Smart EQ Forfour dienen.
Da der Twingo und der Smart Forfour technisch verwandt sind und sich die gleiche Basis teilen, dürfte bereits klar sein, mit welchen Spezifikationen der Twingo Z.E. vorgestellt werden dürfte. So dürfte der 60 kW starke Elektromotor (rund 82 PS) von einer 17,6 kWh Batterie versorgt werden. Die Reichweite wird geschätzt je nach WLTP-Zyklus zwischen 116 und 130 km liegen. Die Ladung dauert mehr als 4 Stunden mit einem 4,6 kW Ladegerät.

Dass der elektrische Kleinwagen erscheinen wird, steht fest und wurde von Renault in einem Geschäftsbericht bereits bestätigt. Bleibt noch die Frage nach dem Preis. Der steht bei Renault noch nicht fest, dürfte aber bei rund 25.000 Euro liegen. Damit würde der Renault Twingo Z.E. zwischen dem e-Up! und dem Smart EQ Forfour liegen.
Der Twingo Z.E. könnte bereits auf dem Genfer Autosalon (5.-15. März 2020) vorgestellt werden. Interessenten könnten ihn dann wohl Ende des Jahres bestellen können.
Comments 1