RenaultMagazin
  • Allgemein
  • Renault
    • Austral
    • Arkana
    • Captur
    • Clio
    • Espace
    • Kadjar
    • Kangoo
    • Koleos
    • Master
    • Mégane
    • Renault-Studien
    • Scénic
    • Sonstige
    • Talisman
    • Trafic
    • Twingo
    • Zoe
  • Dacia
    • Dacia-Studien
    • Dokker
    • Duster
    • Jogger
    • Lodgy
    • Logan
    • Sandero
    • Spring
  • Alpine
    • A110
  • Lada
  • Ausfahrt
  • Über uns
    • Cookie-Richtlinie (EU)
    • Impressum & Datenschutz
No Result
View All Result
  • Allgemein
  • Renault
    • Austral
    • Arkana
    • Captur
    • Clio
    • Espace
    • Kadjar
    • Kangoo
    • Koleos
    • Master
    • Mégane
    • Renault-Studien
    • Scénic
    • Sonstige
    • Talisman
    • Trafic
    • Twingo
    • Zoe
  • Dacia
    • Dacia-Studien
    • Dokker
    • Duster
    • Jogger
    • Lodgy
    • Logan
    • Sandero
    • Spring
  • Alpine
    • A110
  • Lada
  • Ausfahrt
  • Über uns
    • Cookie-Richtlinie (EU)
    • Impressum & Datenschutz
No Result
View All Result
RenaultMagazin
No Result
View All Result

Twingo ZE: Elektrischer Kleinwagen kommt noch 2020

Twingo ZE: Elektrischer Kleinwagen kommt noch 2020

Um in Zukunft gegen den Nissan Mii, Smart EQ Forfour, Skoda Citigo-e iV, VW e-Up! und Co. bestehen zu können, hat sich der Konzern aus Frankreich dazu entschlossen, eine Elektroversion vom erfolgreichen Kleinwagen Twingo noch dieses Jahr auf den Markt zu bringen. Als Basis soll der technische Bruder Smart EQ Forfour dienen.

Da der Twingo und der Smart Forfour technisch verwandt sind und sich die gleiche Basis teilen, dürfte bereits klar sein, mit welchen Spezifikationen der Twingo Z.E. vorgestellt werden dürfte. So dürfte der 60 kW starke Elektromotor (rund 82 PS) von einer 17,6 kWh Batterie versorgt werden. Die Reichweite wird geschätzt je nach WLTP-Zyklus zwischen 116 und 130 km liegen. Die Ladung dauert mehr als 4 Stunden mit einem 4,6 kW Ladegerät.

Der Smart EQ Forfour  wird als technische Basis für den Twingo Z.E. dienen.

Dass der elektrische Kleinwagen erscheinen wird, steht fest und wurde von Renault in einem Geschäftsbericht bereits bestätigt. Bleibt noch die Frage nach dem Preis. Der steht bei Renault noch nicht fest, dürfte aber bei rund 25.000 Euro liegen. Damit würde der Renault Twingo Z.E. zwischen dem e-Up! und dem Smart EQ Forfour liegen.

Der Twingo Z.E. könnte bereits auf dem Genfer Autosalon (5.-15. März 2020) vorgestellt werden. Interessenten könnten ihn dann wohl Ende des Jahres bestellen können.

Jakob M.byJakob M.
in Renault-Modelle, Twingo
12. Februar 2020
1

Comments 1

  1. Pingback: Twingo Z.E. zum Jahreswechsel 20/21 im Handel – RenaultBlog

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Previous Post

Renault, Nissan und Mitsubishi wollen gemeinsam wachsen

Next Post

Dacia Logan III zeigt sich

Next Post
Dacia Logan III zeigt sich

Dacia Logan III zeigt sich

Rechtliches

Impressum
Cookies
Datenschutz

Lesenswert

Rad-Ab.com
Autophorie.de
Ausfahrt.TV
Der Autotester
Ubi testet Autos
Dacianer (Forum)

Über uns

renaultmagazin.de ist die unabhängige Informationsquelle rund um die Themen Renault, Dacia, Nissan, Mitsubishi und Lada.

© 2022 renaultmagazin.de

No Result
View All Result
  • Cookie-Richtlinie (EU)
  • Cookies
  • ddt4all
  • Home
  • Impressum
  • Impressum & Datenschutz
  • Über uns

© 2022 renaultmagazin.de

Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Cookies, um unsere Website und unseren Service zu optimieren.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen anzeigen
{title} {title} {title}