RenaultMagazin
  • Allgemein
  • Renault
    • Austral
    • Arkana
    • Captur
    • Clio
    • Espace
    • Kadjar
    • Kangoo
    • Koleos
    • Master
    • Mégane
    • Renault-Studien
    • Scénic
    • Sonstige
    • Talisman
    • Trafic
    • Twingo
    • Zoe
  • Dacia
    • Dacia-Studien
    • Dokker
    • Duster
    • Jogger
    • Lodgy
    • Logan
    • Sandero
    • Spring
  • Alpine
    • A110
  • Lada
  • Ausfahrt
  • Über uns
    • Cookie-Richtlinie (EU)
    • Impressum & Datenschutz
No Result
View All Result
  • Allgemein
  • Renault
    • Austral
    • Arkana
    • Captur
    • Clio
    • Espace
    • Kadjar
    • Kangoo
    • Koleos
    • Master
    • Mégane
    • Renault-Studien
    • Scénic
    • Sonstige
    • Talisman
    • Trafic
    • Twingo
    • Zoe
  • Dacia
    • Dacia-Studien
    • Dokker
    • Duster
    • Jogger
    • Lodgy
    • Logan
    • Sandero
    • Spring
  • Alpine
    • A110
  • Lada
  • Ausfahrt
  • Über uns
    • Cookie-Richtlinie (EU)
    • Impressum & Datenschutz
No Result
View All Result
RenaultMagazin
No Result
View All Result

Überarbeiteter Trafic kommt mit Hybrid-Antrieb

Der Bereits 2019 überarbeitete Kastenwagen Trafic bekommt ein erneutes Facelift. Darauf deuten durchgesickerte Zeichnungen hin, die von eingereichten Patenten stammen sollen. Was man auf den Zeichnungen deutlich erkennen kann: Der Trafic 2021 bekommt eine neue Front, was vor allem am neuen Plugin-Hybrid-Antrieb liegt.

Ursprünglich hatte Renault geplant, im Sommer 2021 das Sortiment der Nutzfahrzeuge zu erneuern. Dazu sollte der neue Kangoo der dritten Generation und der überarbeitete Trafic in die Verkaufsräume rollen. Doch auch wenn durch die Korona-Krise die Unternehmen nur mit reduzierter Belegschaft arbeiten, ist man bei Renault damit beschäftigt, an den neuen Modellen zu arbeiten. Als Folge davon sind die neuen Zeichnungen vom Trafic aufgetaucht.

Auf den Zeichnungen sind deutlich einige Änderungen zu erkennen. Das Auffälligste ist dabei die neue Front. Die Motorhaube ist etwas flacher geworden und in die Länge gezogen. Der Grund ist der größere Platzbedarf für den PlugIn E-Tech Hybridmotor, der auch im neuen Captur II zum Einsatz kommt. Die Form der Frontschürze, des Kühlergrills und der Scheinwerfer orientieren sich am neuen Kangoo. Auch die Lichtsignatur am Heck des Fahrzeuges orientieren sich am kommenden Kangoo.

Bei den Motoren dürfte der dCi 2.0 mit unterschiedlichen Leistungen weiter im Programm bleiben. Um den Flottenverbrauch zu senken, Dieselfahrverbote zu umgehen und auch den umweltbewussten Kunden anzusprechen, wird auch der 1.6 E-Tech PlugIn angeboten werden, welcher auf eine Systemleistung von 160 PS kommt und rein elektrisch fahren kann.

renault-1renault-1
renault-3renault-3
renault-5renault-5
renault-2renault-2
renault-4renault-4

 

Jakob M.byJakob M.
in Renault-Modelle, Trafic
14. April 2020
0

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Previous Post

Neuer X-Trail zeigt sich in Renderings

Next Post

Nissan bietet europaweit kostenlose Pannenhilfe für Mitarbeiter aus systemrelevanten Branchen

Next Post
Nissan bietet europaweit kostenlose Pannenhilfe für Mitarbeiter aus systemrelevanten Branchen

Nissan bietet europaweit kostenlose Pannenhilfe für Mitarbeiter aus systemrelevanten Branchen

Rechtliches

Impressum
Cookies
Datenschutz

Lesenswert

Rad-Ab.com
Autophorie.de
Ausfahrt.TV
Der Autotester
Ubi testet Autos
Dacianer (Forum)

Über uns

renaultmagazin.de ist die unabhängige Informationsquelle rund um die Themen Renault, Dacia, Nissan, Mitsubishi und Lada.

© 2022 renaultmagazin.de

No Result
View All Result
  • Cookie-Richtlinie (EU)
  • Cookies
  • ddt4all
  • Home
  • Impressum
  • Impressum & Datenschutz
  • Über uns

© 2022 renaultmagazin.de

Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Cookies, um unsere Website und unseren Service zu optimieren.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen anzeigen
{title} {title} {title}