RenaultMagazin
  • Allgemein
  • Renault
    • Austral
    • Arkana
    • Captur
    • Clio
    • Espace
    • Kadjar
    • Kangoo
    • Koleos
    • Master
    • Mégane
    • Renault-Studien
    • Scénic
    • Sonstige
    • Talisman
    • Trafic
    • Twingo
    • Zoe
  • Dacia
    • Dacia-Studien
    • Dokker
    • Duster
    • Jogger
    • Lodgy
    • Logan
    • Sandero
    • Spring
  • Alpine
    • A110
  • Lada
  • Ausfahrt
  • Über uns
    • Cookie-Richtlinie (EU)
    • Impressum & Datenschutz
No Result
View All Result
  • Allgemein
  • Renault
    • Austral
    • Arkana
    • Captur
    • Clio
    • Espace
    • Kadjar
    • Kangoo
    • Koleos
    • Master
    • Mégane
    • Renault-Studien
    • Scénic
    • Sonstige
    • Talisman
    • Trafic
    • Twingo
    • Zoe
  • Dacia
    • Dacia-Studien
    • Dokker
    • Duster
    • Jogger
    • Lodgy
    • Logan
    • Sandero
    • Spring
  • Alpine
    • A110
  • Lada
  • Ausfahrt
  • Über uns
    • Cookie-Richtlinie (EU)
    • Impressum & Datenschutz
No Result
View All Result
RenaultMagazin
No Result
View All Result

Uhrzeit im Bordcomputer anzeigen lassen

Uhrzeit im Bordcomputer anzeigen lassen

Ja, ein Bordcomputer, wie er in vielen Fahrzeugen verbaut wird, ist eine nützliche Sache. Diverse Werte und Anzeigen sollen den Fahrer bei seiner Fahrt unterstützen. So kann zum Beispiel über den Bordcomputer die Restreichweite bei der aktuellen Tankfüllung, der aktuelle Spritverbraucht, die Außentemperatur oder doe zurückgelegte Strecke angezeigt werden. Und je nach Konfiguration wird dort auch die aktuelle Uhrzeit angezeigt.

Ob die Uhrzeit im Bordcomputer angezeigt wird, hängt unter anderem auch davon ab, ob das Radio oder das Media Nav verbaut ist. Hat man sich bei der Bestellung für letzteres entschieden, wired die Anzeige der Uhrzeit im Bordcomputer deaktiviert. Sie wird stattdessen auf dem Display vom Media Nav angezeigt. Doch wer das nicht möchte: Es gibt durchaus eine Möglichkeit, die Konfuguration vom Bordcomputer anzupassen. Alles, was man dazu braucht, ist die Software DDT4all und ein ELM327* Adpater mit der Firmware 1.5. Wie man die Software installiert, habe ich bereits hier beschrieben.

Nachdem man den ELM-Adpater mit dem Rechner verbunden hat, muss man die Software starten und die Verbindung zum Adapter herstellen. Am einfachsten ist dabei die Verwendung einer USB-Version des ELM-Adapters. Der Start der Software kann je nach Rechenleistung des Rechners durchaus einen kleinen Augenblick dauern. Ist die Software gestartet und die Zündung des Autos eingeschaltet, durchsucht man den CAN-Bus nach Steuergeräten durch einen Klick auf das Symbol mit der Lupe.

Das entsprechende Steuergerät trägt den Namen CLUSTER_x52_X67_X79_X92_v4.4. Sollte die CAN-Bus-Suche das gewünswchte Ergebnis nicht liefern, muss man über die Fahrzeugauswahl das Steuergerät selber suchen (Drop-Down-Menü neben der Suche).

Beim Beispiel Sandero (X52 – LOGAN/SANDERO II) wählt man nun im Untermenü „Tableau de bord“ den Tacho aus. In den Feldern darunter wählt man den Bildschirm „GENERAL CONFIGURATION“ und als Unterpunkt „GENERAL CONFIGURATION“ aus. Im Rechten Feld „Bildschirm“ sieht man nun den Eintrag „Clock_Displayed“. Dieser steht auf „Clock NOT displayed“. Doch bevor man nun den Wert ändert, muss man noch den Experten-Modus aktivieren. Dies geschieht in der Menüleiste durch einen Klick auf das „Einstein-Symbol“. Jetzt den Wert einfach auf „Clock displayed“ setzen und auf „Prise en compte des configurations“ klicken. Nach einem kurzen Neustarts des Tachos kann zur Uhrzeut im Bordcomputer durchgeschaltet werden.

*Amazon-Affiliate Link

Jakob M.byJakob M.
in Technik
25. Mai 2018
6

Comments 6

  1. Lars Winkler says:
    4 Jahren ago

    Hallo,

    kann man auch mit DDT4all die Beleuchtung von der Bordsteuerung (Tachobeleuchtung) einschalten ohne extra die Beleuchtung Stand oder Abbendlicht anschalten zu müssen ?

    Vielen Dank

    Antworten
    • Jakob M. says:
      4 Jahren ago

      Dauerhafte Tachobeleuchtung lässt sich auch über ddt4all aktivieren (zumindest bei Dacia, bei Renault weiß ich es nicht)

      Antworten
      • Lars Winkler says:
        4 Jahren ago

        Hallo Jakob,

        in welchen Pfad muss ich denn da reingehen um den Tacho dauerhaft zu beleuchten? Ich habe schon meinen Intervall Blinker nach deiner Anleitung eingestellt und bin sehr erfeut, dass das jetzt funktioniert.

        Ich fahre einen Dacia Dokker Stepway.

        Antworten
        • Gerd says:
          3 Jahren ago

          Kann mir Jemand sagen, wie man bei einem Dacia Sandero, ohne Radio, den km- Stand anzeigen lassen kann, möglichst ohne per Sodftware auf das Steuergerät zugreifen zu müssen?
          Es weden nur der Tank und die Uhrzeit angezeigt, ich finde keine Taste, welche die Anzeigen ändert.

          Antworten
          • Gerd says:
            3 Jahren ago

            Habe es inzwischen gefunden, auf sem Scheibenwischer- Schalter oben drauf ist ein Knopf, mit dem kann man die Anzeigen durchdrücken….

            Vielleicht hilft es ja noch Jemandem…

      • Daniel says:
        3 Jahren ago

        Hallo,

        wie kommte ich in ddt4all zu dieser Einstellung?

        Vielen Dank im voraus.

        Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Previous Post

Hamburg errichtet erste Fahrverbotszonen für Diesel

Next Post

Albencover werden im Media Nav nicht angezeigt? Das ist die Lösung

Next Post
Media Nav Evolution: Temperaturanzeige und Eco-Screen aktivieren

Albencover werden im Media Nav nicht angezeigt? Das ist die Lösung

Rechtliches

Impressum
Cookies
Datenschutz

Lesenswert

Rad-Ab.com
Autophorie.de
Ausfahrt.TV
Der Autotester
Ubi testet Autos
Dacianer (Forum)

Über uns

renaultmagazin.de ist die unabhängige Informationsquelle rund um die Themen Renault, Dacia, Nissan, Mitsubishi und Lada.

  • Cookie-Richtlinie (EU)
  • Cookies
  • ddt4all
  • Home
  • Impressum
  • Impressum & Datenschutz
  • Über uns

© 2022 renaultmagazin.de

No Result
View All Result
  • Cookie-Richtlinie (EU)
  • Cookies
  • ddt4all
  • Home
  • Impressum
  • Impressum & Datenschutz
  • Über uns

© 2022 renaultmagazin.de

Dieser Blog nutzt Google Analytics. Möchten Sie nicht weiter getrackt werden, klicken Sie hier.
Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Cookies, um unsere Website und unseren Service zu optimieren.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Verwalten von Dienstleistungen Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen anzeigen
{title} {title} {title}