Renault will heiterhin Einsparungen vornehmen, um die Profitabilität zu steigern, die Kosten zu senken und den Konzern Fit für die Zukunft zu machen. Dabei soll bei den aktuellen Plänen jedoch kein Arbeitsplatz verloren gehen, es sollen lediglich Büroflächen eingespart werden.
Konkret will Renault seine Büroflächen in der Region Ile-de-France um rund 50% reduzieren. Auf diesem Wege sollen rund 60 Mio. Euro eingespart werden. Dieses Vorhaben soll bis 2025 abgeschlossen sein, die entsprechenden Mitarbeiter werden entweder ins Homeoffice oder in den Stammsitz nach Boulogne-Bilancourt umziehen. Das ist laut Renault kein Problem, denn bereits vor Ausbruch der Pandemie waren 20% der Büroflächen von Renault unbesetzt und haben laufend unnötige Kosten verursacht. Insgesamt werden mehr als ein Dutzend Standorte in der Region Ile-de-France geschlossen.
Neben den Kürzungen bzw. der Verkleinerung der Büroflächen will Renault aber auch Investieren. So sollen die Produktionsstätten modernisiert und ausgebaut werden. So sollen zukünftig mehr Fahrzeuge gebaut werden können, ohne der Personaleinsatz erhöhen zu müssen.