RenaultMagazin
  • Allgemein
  • Renault
    • Austral
    • Arkana
    • Captur
    • Clio
    • Espace
    • Kadjar
    • Kangoo
    • Koleos
    • Master
    • Mégane
    • Renault-Studien
    • Scénic
    • Sonstige
    • Talisman
    • Trafic
    • Twingo
    • Zoe
  • Dacia
    • Dacia-Studien
    • Dokker
    • Duster
    • Jogger
    • Lodgy
    • Logan
    • Sandero
    • Spring
  • Alpine
    • A110
  • Lada
  • Ausfahrt
  • Über uns
    • Cookie-Richtlinie (EU)
    • Impressum & Datenschutz
No Result
View All Result
  • Allgemein
  • Renault
    • Austral
    • Arkana
    • Captur
    • Clio
    • Espace
    • Kadjar
    • Kangoo
    • Koleos
    • Master
    • Mégane
    • Renault-Studien
    • Scénic
    • Sonstige
    • Talisman
    • Trafic
    • Twingo
    • Zoe
  • Dacia
    • Dacia-Studien
    • Dokker
    • Duster
    • Jogger
    • Lodgy
    • Logan
    • Sandero
    • Spring
  • Alpine
    • A110
  • Lada
  • Ausfahrt
  • Über uns
    • Cookie-Richtlinie (EU)
    • Impressum & Datenschutz
No Result
View All Result
RenaultMagazin
No Result
View All Result

Weniger Ausstattung für den Sandero

Weniger Ausstattung für den Sandero

Die dritte Generation vom Dacia Sandero ist zweifelsohne ein gelungenes Fahrzeug. Dennoch ist der Autobauer aus Rumänien dabei, das Fahrzeug etwas anzupassen. Dabei geht es um Ausstattungsdetails, die es zukünftig nicht mehr geben wird. Dies betrifft die normale, aber auch die Stepway-Version. Der Preis wird allerdings nicht gesenkt, was für einen faden Beigeschmack sorgt.

Die Einsparungen betreffen alle Ausstattungslinien. So wird es zukünftig in allen Modellen keinen Kofferraumhaken mehr geben. In den Access-Version wird der USB-Anschluss auf dem Armaturenbrett gestrichen und in der Comfort-Version wird die zweiflammige Deckenleuchte durch eine einfache Leuchte ersetzt. Fahrzeuge mit einer manuellen Klimaanlage bekommen statt einen Knopf einen einfachen Hebel für die Umluft. Ebenfalls entfällt der USB-Anschluss auf der Rückseite der Armlehne in der Comfort-Version (außer bei einer elektrischen Feststellbremse).

Bei den Stepway-Modellen wird unter anderem der Stepway-Schriftzug verschwinden, der sich an der Dachreling befindet. Auch die Polsterung wird zukünftig ohne den Schriftzug auskommen müssen. Außerdem sind Änderungen an den Radblenden geplant.

Der Stepway-Schriftzug wird verschwinden

Geplant ist, dass die Änderungen ab Mitte Oktober 2021 wirksam werden. Warum genau diese Änderungen vorgenommen werden, ist nicht klar. Möglich, dass der Sandero ein zu großer Konkurrent zum Clio V ist. Außerdem sollte man nicht vergessen, dass sich der Konzern auf einem strikten Sparkurs befindet.

Jakob M.byJakob M.
in Dacia-Modelle, Sandero
3. August 2021
4

Comments 4

  1. tanner005 says:
    2 Jahren ago

    Bezieht sich die Angabe *Oktober* aufs Bestelldatum oder auf die Fertigung?

    Werden bereits bestellte Fahrzeuge noch ohne die Änderungen gefertigt?

    Antworten
  2. sandero3 says:
    2 Jahren ago

    „““Ebenfalls entfällt der USB-Anschluss auf der Rückseite der Armlehne“““

    Wo soll der sein ? ( Wir haben die Comfort Version)
    Da gibt es keinen USB-Anschluß.

    Antworten
  3. Thomas Eisenmann says:
    1 Jahr ago

    Hallo, dies würde meinen Stepway Comfort LPG den ich am 22.09.21 bestellt habe auch betreffen. Ich halte es für nicht zulässig, dass die Ausstattung eines Fahrzeugs nach der Bestellung verschlechtert wird. Schließlich zahle ich ja für genau diese Ausstattung den dafür festgelegten Preis.
    Bin ziemlich verärgert und am überlegen die Bestellung zu stornieren.

    Antworten
  4. Frank Hofmann says:
    10 Monaten ago

    Beim Sandero 3 Streetway und Sandero 3 Stepway ist ab April die manuelle Klimaanlage (je nach Basismodell und Paketversion) überarbeitet worden. Die wahlweise Frisch- / Umluftumschaltung erfolgt jetzt manuell per einfachem 270 Grad drehbaren Hebelmechanik statt eines elektrischen Stellmotors der die Luftklappen per Tastendruck öffnet oder schließt. Der manuelle Drehhebel ist innovativ mit dem Heizungsdrehregler zusammen mittig auf dem Klimaanlagenboard positioniert. Eine Beleuchtung der 3 Drehregler im Nachtfahrbetrieb ist übrigens nicht mehr vorgesehen. Innerhalb des Heizungs-Umluftdrehknopfsystems ist eine kleine rechteckige LED eingebaut die den Umluftbetrieb anzeigt, sobald der Drehregler um 270 Grad nach rechts umgelegt ist. Die einzige – dank preiswerten Leuchtmittel mit Glühfaden statt LED Technik – schummerige Deckenleuchte vorne wurde nun wie angekündigt ebenfalls vereinfacht. Die 2 kleinen Lämpchen sind nun durch eine breite Lampe mit nur noch 1 Glühbirnchen ersetzt worden. Wer nicht völlig unterbelichtet sein möchte sollte sich eine passende LED Birne besorgen. Selbiges gilt auch für die Kofferraumbeleuchtung.

    Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Previous Post

Renault und die Feuerwehr

Next Post

Bigster und Duster III bekommen einen 1.8 E-Tech Hybridantrieb

Next Post
Bigster und Duster III bekommen einen 1.8 E-Tech Hybridantrieb

Bigster und Duster III bekommen einen 1.8 E-Tech Hybridantrieb

Rechtliches

Impressum
Cookies
Datenschutz

Lesenswert

Rad-Ab.com
Autophorie.de
Ausfahrt.TV
Der Autotester
Ubi testet Autos
Dacianer (Forum)

Über uns

renaultmagazin.de ist die unabhängige Informationsquelle rund um die Themen Renault, Dacia, Nissan, Mitsubishi und Lada.

© 2022 renaultmagazin.de

No Result
View All Result
  • Cookie-Richtlinie (EU)
  • Cookies
  • ddt4all
  • Home
  • Impressum
  • Impressum & Datenschutz
  • Über uns

© 2022 renaultmagazin.de

Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Cookies, um unsere Website und unseren Service zu optimieren.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen anzeigen
{title} {title} {title}