Dass (vermutlich gegen Ende) 2019 ein neuer Dacia Sandero kommt, steht außer Frage – Immerhin hat Renault dies auch bestätigt. Auch bestätig wurde, dass der neue Sandero auf der neuen CMF-B-Plattform stehen wird. Nun sind im Netz erste Renderings aufgetaucht, die den neuen Sandero zeigen könnten.
Renault bzw. Dacia hatte bereits angekündigt, dass der neue Sandero der dritten Generation ein komplett neues und moderneres Design bekommen wird. Und das sieht man dem Fahrzeug auf den Renderings auch an. Demnach wird der Wagen um einige Zentimeter länger und wird durch ein kantigeres design deutlich moderner, ohne jedoch das Gesicht eines Dacias zu verlieren: Nach wir vor zieren die vier Chrome-Rechtecke den Kühlergrill (zumindest in der Stepway-Version). Die Nebenscheinwerfer sind in einer markanteren Frontschürze eingearbeitet und die Antenne des Fahrzeugs wandert ans Heck.
Durch die neue Plattform dürfte auch neuere Technik kommen. Ein Totwinkelwarner, Spurhalte- und Notbremsassistent sorgen für den fünften Stern beim NCAP-Crashtest. Der aus dem aktuellen Duster bekannte Startknopf und keyless entry dürfte ebenfalls kommen. Auch bei den Motoren gibt es Neuerungen, wenn man den Gerüchten glauben darf: Ein neuer 1-Liter Dreizylinder zwischen 75-90 PS könnten den TCe 90 ablösen. Auch einen Diesel könnte es wieder geben: Ein 1,5 Liter Vierzylinder mit AdBlue-Einspritzung, SCR Kat und 95 oder 115 PS. Die Preise für die Fahrzeuge könnten zwischen 8000 und 13.000 Euro liegen.
Natürlich darf man eines nicht vergessen: Es sind Gerüchte. Auch muss der neue Sandero nicht wie auf den Grafiken aussehen.
Comments 1